Guten Morgen,
Die Überschrift sagt es schon. Mein freundlicher hat mir jetzt bei ca. 130000 km einen Ölwechsel beim Automatikgetriebe nahegelegt. Nun hab ich mal geschaut was der Spaß so kosten wird und bin bei einem Ölpreis von über 50€ / l und der Füllmenge plus 2 l Spülmenge für den Wandler mit dem üblichen Stundensatz bei 600 Euro gelandet? Alternativanbieter hab ich nicht einen gefunden für das Öl... Ist das real? Und vor allem, muss das wirklich sein? Ich finde die Summe für mal eben auf Verdacht machen lassen schon bissel heftig... Also, ich hab noch kein Angebot, aber so schlecht lag ich bisher mit meinen Schätzungen noch nicht, in die Richtung wird es also auf jeden Fall gehen...
Begründet wurde es vom Händler damit das verschiedene Smax mit der Motor-Getriebe Kombination vom ADAC ab 160000- 200000 km Getriebeschäden zu verzeichnen hatten wenn zwischen 100000 - 150000 km kein Ölwechsel gemacht wurde.
Wir fahren in der Woche viel Kurzstrecke und am Wochenende längere Strecken auf der Autobahn. Da lass ich ihn auch gern mal 180 - 200 laufen für 1 - 2 Stunden. Dafür wurde das Auto in meinen Augen ja auch gebaut...Das sollte das Getriebe aber doch aushalten, oder? Und wenn ich von der BAB runterkomme ist immer mal ein Schaltvorgang abwärts recht ruppig, das war aber bei allen anderen Wandlern in anderen Markenfahrzeugen genauso... Sonst schaltet es völlig problemlos und hält die Drehzahl gut zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen... Also, ist da was dran oder würde ich Geld rauswerfen?
MfG
Kingron