Wenn man über 30 Jahre schon Auto fährt, dann erlebt man schon so maches kurioses
Komisches Geräuch von der Hinterachse beim bremsen
-
teddy4you -
28. Juni 2015 um 20:25
-
-
wer verbaut auch bitte nur 2 Klötze oder nur 1 Scheibe ?
Mopped-Fahrer?
-
-
Hoffen wir mal, dass die Bremse jetzt länger als 19.000 km hält.
19.000 km halte ich für viel zu wenig. 100.000 km sollten schon drin sein. Bei vernünftiger Fahrweise. Vorn sind dann 190.000 km ein realistischer Wert.
-
Lt. dem FFH lag es eben daran, dass der eine Bremsklotz nicht zurück ging. Ob das jetzt andere Ursachen hatte, kann ich leider nicht sagen. Ich gehöre zu denen, die sich dabei auf die FFH verlassen müsen.
Vorn scheint die Bremse ja noch ok zu sein. Mal schauen, wie es sich noch entwickelt. -
100.000km mit einem Satz Scheiben/Klötze... wie fahrt ihr? Habt ihr den zweiten Gang schon entdeckt?!
-
Bei meinem MK 3 hatte ich die Klötze hinten bei etwa 100.000 gewechselt und die vorderen waren beim Verkauf bei 140.000 km immer noch ok. Daher wundert es mich ja, dass der MK IV so schnell neue Klötze braucht.
-
nun kannst Du aber nen Mondeo 2007.5 nicht mit nem Mondeo 2001 komplett vergleichen.
Normal ist beim Mondeo im Durchschnitt hinten bei 45 - 60tkm Ende.
Vorne meist so um die 60 - 75tkm.Vorne meist mit Br.Scheiben und hinten meist nur Bremsbeläge.
-
100.000km mit einem Satz Scheiben/Klötze... wie fahrt ihr? Habt ihr den zweiten Gang schon entdeckt?!
Man kann auch anders fahren als digital.
Macht sich in Spritverbrauch und Bremsenverschleiß bemerkbar.nun kannst Du aber nen Mondeo 2007.5 nicht mit nem Mondeo 2001 komplett vergleichen.
Normal ist beim Mondeo im Durchschnitt hinten bei 45 - 60tkm Ende.
Vorne meist so um die 60 - 75tkm.Vorne meist mit Br.Scheiben und hinten meist nur Bremsbeläge.
Habe voriges Jahr bei ca. 95Tkm gewechselt. Hinten war überfällig, aber nur die Klözte, Scheiben eigentlich noch ganz i.O.
Vorne war bei bei Klötzen und Scheiben noch etwas Luft nach oben.
Aber nun ist komplett ATE drin. -
mit den ATE Ceramic bin ich auch mal gespannt wie lange die so halten werden.
Bisher sehen vorne und hinten noch fast neu aus ... also kaum was runter und sind ja mittlerweile auch schon etliche Kilometer drin bei mir. -
Hi wenn die hintere so schnell runter sind dann es ist wie bei mir der fall Feststellbremse Seilzug war defekt und hat immer wieder während die fahrt Fahrzeug leicht bremste , also ATE Feststellbremse Seilzug habe ich für die beide Seite gekauft getauscht natürlich komplett bremse Gleich zeitig getauscht (Original Scheibe Bosch Klötze ) heute habe ich kleine Kontrolle gemacht und bin über 20TKM und sehen super dick aus .
Hallo Zusammen,
war heute beim FFH. Der hat festgestellt, dass die Klötze hinten runter sind.
Was mich dabei wundert, das die Klötze hinten erst von 1,5 Jahren erst gewechselt wurden. Seither bin ich gerade mal 19.000 km gefahren. Die vorherigen hatten 47.000 km gehalten.
t4y
-
wer verbaut auch bitte nur 2 Klötze oder nur 1 Scheibe ?
Ich! Am Freitag rechts hinten und am Samstag links hinten -
Bei mein Mondeo Tunier Fl BJ 2013 nach
104535km die Hintern Scheiben und Klötzer mit'n
Kumpel rausgeschmissen
Und hübsche neue von ATE reingeschmissen
jetzt bremst er wieder super
Und für vorn hab ich noch für ca 10000 km Guthaben
Was bei meiner Faherweise etwa ein Viertel Jar dauert -
Bei mein Mondeo Tunier Fl BJ 2013 nach
104535km die Hintern Scheiben und Klötzer mit'n
Kumpel rausgeschmissen
Und hübsche neue von ATE reingeschmissen
jetzt bremst er wieder super
Und für vorn hab ich noch für ca 10000 km Guthaben
Was bei meiner Faherweise etwa ein Viertel Jar dauert
104000km. Lach. Meine hatte sogar 52000km runter -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!