Austausch des Spiegelblinkers

  • Das man da das komplette Gehäuse zerlegen muß, ist herstellermäig auch nicht das berühmte gelbe vom Ei.


    Du meinst, dass du dir den Spiegel halb abfährst, hätte der Hersteller einkalkulieren müssen? Welche Lösung, die halbwegs diebstahl- und auch noch betriebssicher ist, bei gleichzeitig völlig idiotensicherer Demontage und noch preiswert dazu, hätte dir denn da so vorgeschwebt?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Schnellspannverschluss.
    Hat sich beim Fahrradsattel doch auch bewährt.
    Nach Benutzung, einfach mit rein nehmen.  :thumbup:


  • Du meinst, dass du dir den Spiegel halb abfährst, hätte der Hersteller einkalkulieren müssen? Welche Lösung, die halbwegs diebstahl- und auch noch betriebssicher ist, bei gleichzeitig völlig idiotensicherer Demontage und noch preiswert dazu, hätte dir denn da so vorgeschwebt?
    OH

    Danke für den Spitzenkommentar.So etwas braucht die Welt /-Kotz-/ /-Kotz-/ /-Kotz-/
    Ich habe nicht !!! den Spiegel halb abgefahren (spare dir deine bösartigen Unterstellungen)sondern bin echt nur leicht am Seitenblinker angestoßen,was aber gereicht hat,ein Stück der Plastik-Nase ab zu brechen,welche diesen im Spiegelgehäuse im inneren arretiert.Der Seitenblinker saß danach noch immer im Spiegelgehäuse,aber nicht mehr ganz so fest.Da ich aber das Eindringens von Wasser in das Spiegelgehäuse vermeiden wollte,habe ich diesen diesen heute ausgetauscht ,dank der wirklich konstruktiven Hilfe von anderen Forenmitgliedern habe,ist das Thema sofern erledigt.
    Finde ich richtig toll,kaum ein paar Tage hier im Forum angemeldet,auf solche Typen wie Dich zu stoßen,welche wohl unfehlbar sind und denen wohl so etwas niemal passieren kann.
    Glückwunsch :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von krokofant57 (13. Juli 2015 um 14:59)

  • Lass dich doch nicht Ärgern. Die sind eben so. Die ziehen auch über mich immer her. Zieh dein Ding durch und wenn du noch mehr Hilfe brauchst einfach PN oder Telefonsupport. :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo Ossi,Knalltüten gibt es wohl überall...
    Ist nun erledigt und bin Dir echt dankbar für Deine Hilfe.
    Bin aber ganz ehrlich:
    Habe das nicht selbst gemacht,da bei uns Dauerregen ist,
    Bin zum FFH gefahren,Anliegen erläutert und innerhalb von nicht mal 10 min war das erledigt.Der Kollege war doch etwas,für meine Begriffe, leicht "brutal ".
    Schraubendreher von Vorderseite des Spiegelgehäuses angesetzt,kurz knack und das Teil war runter.Zwei Handgriffe,altes Teil raus,neues Teil rein,Spiegelgehäuse drauf,fertig.
    Habe ihm einen kleinen Obulus in die Hand gedrückt und beide Seiten waren glücklich.
    Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich für alle,welche mit den konstruktiven Ratschlägen mir geholfen haben.
    Eins weiß ich nun :
    Sollte,was ich persönlich bestimmt nicht hoffe,mir so etwas nochmals passieren,kann ich mir diesbezüglich selbst helfen.

    Dieter ;) ;) ;)

  • Na ist doch prima, wenn nun alles klar ist. Hersteller sind zu doof Spiegel zu konstruieren, User die das hinterfragen und dich nach Verbesserungen fragen sind Knalltüten, Mechaniker, die ihr Handwerk verstehen sind rabiat...
    Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie einfach die Welt doch sein kann.
    OH
    P.S. Wie nun der Spiegel deiner Meinung anders konstruiert sein sollte, weiß immer noch keiner.
    P.P.S. Wo du persönlich die Grenze ziehen willst, zwischen halb abgefahren und leicht angeditscht ist mir ziemlich wumpe. Dem Spiegel übrigens auch.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Was bist Du nur für ein Mensch ?
    Ich erspare mit jegliche Kommentare,denn das ist unter meiner Würde .

  • Ich hätte die selben Fragen! Meckern ist ja easy aber dann auch mal Gegenvorschläge machen, das wär's!

  • Ach OH du gibst nicht auf :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Du kennst mich doch. Und nicht nur du.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Du kennst mich doch. Und nicht nur du.
    OH

    Und andere werden Dich kennen lernen! :evil:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!