Motor Kontrolleuchte wegen DPF und Differenzdrucksensor

  • Moin Moin,
    letzte Woche Sonntag ging bei meinem 2,0 TDCI Bj. 2008 die Motor Kontrolleuchte an.
    Am Montag ist meine Frau dann mit dem Wagen in die Werkstatt gefahren zum Auslesen des Fehlercodes.
    Leider konnte ich selber nicht da ich den ganzen Tag Arbeiten muss únd immer erst nach 18 Uhr Zuhause bin.
    Wie dem auch sei, der Meister des Fordhauses hat sich der Sache angenommen und anhand des Fehlercodes, den ich nicht habe, herausgefunden das folgende Teile getauscht werden müssen:
    - Partikelfilter
    - Differenzdrucksensor
    Bei einer angeblichen Sichtprüfung hat er dann noch herausgefunden das wohl die Schläuche des Sensors eine kleine Undichtigkeit haben.
    Dazu habe ich mal ein Bild angehängt. Was er als Undichtigkeit bezeichnet bezeichne ich als aberissenen Schlauch!!!! :cursing:
    Er möchte nun alles tauschen und meint Material alleine kostet 1200 - 1300 €.
    Anstatt erst einmal nur die Schläuche und den Sensor zu tauschen.
    Ich habe nun einen Sensor inkl. Schläuche von HJS bestellt und werde diesen dann Einbauen.
    Mal sehen, vielleicht ist dann ja alles wieder Ok.
    Dann noch ein paar Fragen:
    1.) Muss ich danach den Fehler löschen lassen?
    2.) Und hat einer einen Tip wie ich am besten an den Sensor komme. Ist halt sehr schwer zugänglich, und wenn nur von unten.
    3.) Was meint ihr langt es den Filter mit Reiniger aus dem Zubehör zu Reinigen bevor ich Ihn ausbaue?

    Danke vorab.
    Gruß
    Olaf

  • Also ich würde zuerst NUR den Schlauch tauschen. Aber Marc<viele Zahlen> hat da bestimmt genauere Tipps.
    Schlauch Kaputt > Sensor kann nicht arbeiten > unplausible Werte von Sensor ans PCM > PCM folgert: Sensor kaput, Filter voll... (wäre so jetzt meine Denke)

  • Danke für die ANtwort. So sehe ich es auch.
    Nur da der Sensor so schwer zugänglich ist und ich schon des öfteren gelesen habe das die gerne mal kaputt gehen tausche ich den mal gleich mit.
    Hoffe dann habe ich ruhe.
    Kann es eigentlich sein das durch den fehler keine Regeneration eingeleitet wird?

  • Kann schon sein. Je nachdem welchen Wert der Differenzdrucksensor durch den defekten Schlauch ausgibt, könnte das PCM durchaus der Meinung sein, der sei blitzeblank. Oder knall zu.

  • Alles klar.
    Keinen nen Tip wie man am besten an den Sensor kommt?

  • Linken Lokari abbauen, dahinter siehst du ihn schon.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Linker Lokari meint Innenkotflügel?
    Dann schaue ich mir das mal an. Kann ja so schwer nicht werden.

  • Genau das gleiche Problem hatte ich letztens auch.
    Ich habe mir die Schläuche auch von HJS besorgt und eingebaut. Man kommt leider nur sehr schwer dran. Ich habe es auf einer Hebebühne gemacht und auch noch den Querträger/Halter vom Auspuff Partikelfilter abgebaut damit ich mehr Bewegungsfreiheit habe.

    Gruß

  • Ja wenn der Schlauch so aussieht ... anfangen halt mit neuen Schläuchen .. Sensor erstma probieren und eine statische Regenration machen.
    Dann halt probieren und testen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So habe gestern den Sensor inkl. Schläuche gewechselt.
    Danach eine runde gefahren. Leider blieb die Kontrolleuchte an.
    Heute morgen dann war sie aus.
    Hoffe mal das war es jetzt.
    Werde heute oder morgen noch einen Reiniger in den DPF sprühen (kommt leider erst heute) und hoffe das dann alles gut ist.
    Hätte ich den Wagen in die Werkstatt gegeben wäre ich jetzt 1500 € Ärmer statt 169€!!! :cursing:
    Mal zwei fragen:
    1.) Muss ich den Fehlerspeicher löschen lassen?
    2.) Kann ich die statische Regeneration selber einleiten? Wenn ja, wie?
    Und als letztes noch vielen Dank für die Unterstützung und tips! Besonders der Tip mit dem linken Lokari war sehr hilfreich. :thumbup: :thumbup:

  • Zitat

    1.) Muss ich den Fehlerspeicher löschen lassen?

    2.) Kann ich die statische Regeneration selber einleiten? Wenn ja, wie?

    Und als letztes noch vielen Dank für die Unterstützung und tips! Besonders der Tip mit dem linken Lokari war sehr hilfreich. :thumbup: :thumbup:

    den Reiniger würde ich mal weglassen lieber ... vor allem in der Verbindung mit der Regeneration.

    1. ) ja wäre natürlich mal sinnvoll wenn er gelöscht ist.
    2. ) ohne Testgeräte Nein.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Alles klar. Danke für die info.
    Wobei letzte statische Reinigung war letzte Woche Montag.
    Muss zum Glück diese Woche noch zwei längere Strecken Autobahn fahren. Denke da brennt er sich auch frei wo jetzt wieder alles läuft. :burnrubber0:

  • Zitat

    Wobei letzte statische Reinigung war letzte Woche Montag.

    und da hat keiner mal geschaut ? und nur blind regeneriert ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Angeblich war der Wagen auf der Bühne und der "Meister" persönlich hat sich das angesehen.
    Dabei fand er heraus das evtl. eine kleine Undichtigkeit der Schläuche vorliegt!
    Ich muss da noch wieder hin um den Fehlerspeicher löschen zu lassen. Und dann gibt es Ärger. Das ist in meinen Augen Bauernfängerrei!
    Dabei wissen die das ich alles in Frage stelle. Dachten wohl wenn meine Frau da ist wird es schon gehen.

  • Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • müsste dann hinkommen :thumbup: :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Zitat

    von asselerbier:
    Angeblich war der Wagen auf der Bühne und der "Meister" persönlich hat sich das angesehen. Dabei fand er heraus das evtl. eine kleine Undichtigkeit der Schläuche vorliegt!


    Eigentlich sollte man derlei Aussage ernstnehmen und so reagieren, als ob man es glaubt.
    Dann kann die Aussage eigentlich nur als Geständnis gewertet werden, dass er den Schlauch selber abgerissen hat, um einen schönen 1600€ Auftrag zu generieren.
    Nicht gerade vertrauensbildend.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Und nicht das erste mal das die Werkstatt nicht wusste was sie tut.
    Werde mir in Zukunft eh überlegen ob ich da nochmal hingehe.
    Es ist nur so einfach. Wohne auf dem Land und die einzige Wrkstatt im Ort ist halt diese Ford Werkstatt.

  • naja das es nun eine Fordwerkstatt ist, ist ja gut für Dich ... nur die Art der Diagnose etc. ist ja vollkommen fürn Arsch.
    Der Schlauch so wie er auf deinem Foto aussieht ... das hätte man ja nun wirklich sehen müssen, und zudem zieht und wackelt man ja auch gerade da bisschen dran, weil es eben bekannt ist das sie dort immer kaputtgehn.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!