Gibt es hier was Neues?
Habt Ihr Euch die Dinger in Kelbra ansehen können?
Motorhaubendämpfer ( 84,90€ ab 17.08.2015 )
-
Ralle65 -
28. Juli 2015 um 21:02
-
-
Kaufen und freuen, oder selber machen. Sind ok und machen das was sie sollen.
-
Durchwegs durchdachte und solide Ausführung. Also nix auf die Schnelle produziertes sondern sicher was für längere Zeit.
Stehen ganz auf oben meiner To Do Liste.
-
Durchwegs durchdachte und solide Ausführung. Also nix auf die Schnelle produziertes sondern sicher was für längere Zeit.
So ist es. Eine Gute und passende Beschreibung für die Teile. Habe die Haubendämpfer mittlerweile bei einigen Mondeos
"in Action" gesehen und kann das bestätigen. -
Spaltmaße gehen nach Einbau mal garnicht. Heckklappe beim öffnen auf den letzten cm richtig aufgeschlagen nach oben das das ganze Auto wippte. Klappe geht schwerer zu auf den letzten cm. Bei Kälte ging sie garnicht und wenn das Auto leicht schräg stand. Viel zu hoher Druck auf das Schloß nach dem schließen und zu starke Beanspruchung auf den Kugelköpfen und dem dünnen Halteblech an der Karosserie. Außerdem nach kürzester Zeit Rost.
Für so etwas muß ich keine 100€ zahlen da die Folgeschäden teurer sein könnten.
Dem ist nix hinzuzufügen....Die Dinger hinten hauen die ganzen Halterungen kaputt, da liegt eine Mordskraft drauf, damit die Klappe hochgedrückt wird....ich find das auch völligen Unsinn. Und wenn das vorne auch in die Anschläge knallt, dann lass mer das mal besser. Ist mir ehrlich gesagt auch wurscht, ob man die Stange aufstellen muss oder nicht. -
Bei mir wäre die garnicht so verkehrt, so oft wie die auf ist zum reparieren
-
Die Motorhaube knallt nicht in ihre Anschläge. Die Enden der Dämpfer bremsen die Haube weit weit weit vorher ab.
-
Wie verhält sich das System eigentlich beim schließen? Muss man die Haube runter drücken damit sie im Schloss einrastet oder kann man sie wie sonst üblich die letzten cm ins Schloss fallen lassen?
-
Bei den hier besprochenen Teilen drückt gar nix gegen irgendwas. Die Haube springt ja nicht nach dem Entriegeln von selbst auf. Da muss man noch anheben und dann geht sie langsam nach oben in die Endlage der Dämpfer. Wohlgemerkt der Dämpfer und nicht der Haubenscharniere. Da gibts auch keine dünen Bleche oder sonst etwas filigranes. Alles Edelstahl.
-
Die Haube lässt sich in "Show&Shine-Stellung" austarieren. Darunter fällt sie perfekt zu, darüber geht sie auf.
-
Wie verhält sich das System eigentlich beim schließen? Muss man die Haube runter drücken damit sie im Schloss einrastet oder kann man sie wie sonst üblich die letzten cm ins Schloss fallen lassen?
Fallen lassen
Also bitte, ein wenig liebe zum Auto darf ja wohl noch sein.
-
Dem ist nix hinzuzufügen....Die Dinger hinten hauen die ganzen Halterungen kaputt, da liegt eine Mordskraft drauf, damit die Klappe hochgedrückt wird....ich find das auch völligen Unsinn. Und wenn das vorne auch in die Anschläge knallt, dann lass mer das mal besser. Ist mir ehrlich gesagt auch wurscht, ob man die Stange aufstellen muss oder nicht.
Soll keine Schleichwerbung sein
aber ich find die Haubenlifter nicht schlecht und bin auch nicht abgeneigt welche einzubauen.
Jeder wie er es will -
Fallen lassen
Also bitte, ein wenig liebe zum Auto darf ja wohl noch sein.
Wie willst du die Haube sonst schließen? Schön ne Delle ins Blech drücken mit den Patsche-Händchen?! Immer zufallen lassen! Dafür sind die Hauben gemacht!
-
Wie machst du sie zu?
Also ich lass sie die letzten paar cm ins Schloss fallen und gut. Runter drücken funktioniert ja nicht so toll.
-
Wie drückt ihr sie denn zu das eventuelle Dellen herein kommen
Ist mir noch nie passiert!
Und drücken funktioniert 1A.Und selbst mein Autohaus macht es nicht.
Aber gut, muss jeder selbst wissen.
-
Na dann ist ja gut, das stand halt weiter vorne, dass die Haube in die oberen Anschläge knallt. Aber 100 Euro sind mir für sowas zu viel.
-
Jetzt rennen erst mal 10 Leute zum Auto und versuchen die Haube zu zudrücken und stellen fest die rastet dann nicht sauber ein
-
Ich kann gerne ein Video machen xD
-
Also ich habe sie ja auch gesehen ... die erste Version war doof weil die hat die Haube gedrückt, und in der jetzigen aktuellen wie Ralf sie mir gezeigt hat drückt gar nichts mehr, sie liegen flach an und sitzen super ! ... auch ist die Kraft eine völlig andere als bei der Heckklappe wer da schlechte Erfahrungen gemacht hat das das mit der Motorhaube nicht mischen.
Gibt da nix zu meckern vom ansehen und Mechanismus.
-
Gibt da nix zu meckern vom ansehen und Mechanismus.
Na, wenn das mal keine Kaufempfehlung vom Fachmann ist
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!