nur Blechschaden oder doch mehr?

  • Müsste eigentlich reichen den Kotflügen wieder zurecht zu rücken und evtl. die Schürze neu.

    Oder wenn die Halterung für die Verschraubung die an den Kotflügel geht nicht gebrochen ist, könnte man die vielleicht auch wieder reparieren.


    So schaut es aus und darunter wird der Adapter mit den Gewinden eingeclipst.

    [url=http://abload.de/image.php?img=…5502_4dvotq.jpg][img=http://abload.de/thumb/img_20140911_105502_4dvotq.jpg]

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Wer soll das aus der Ferne mit nur zwei (ungünstigen) Fotos einschätzen? Wie sieht es darunter aus?
    Ich gebe zu, daß meine prophetischen Fähigkeiten überfordert sind.

    Erstmal klarer Versicherungsfall. Die Dame sollte es auch ihrer Versicherung melden. ;)
    Auf jeden Fall würde ich das in einer Fachwerkstatt checken lassen. Als Geschädigter könntest Du sogar einen Gutachter einschalten.
    Wenn das doch nicht so schlimm sein sollte, kann man sich mit der Nachbarin ja auch anders einigen, evtl. Naturalzahlung? Ich weis doch nicht, wie die aussieht. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ich hab das beim Oktavia mal gehabt, hat man nicht viel gesehen 3000€ schaden

  • Der Versicherung melden und ab in die Werkstatt.

    Da man nicht sieht was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde kann man auch nix zum Preis sagen.

    Das können 300 oder auch 3000€ sein - je nach verwendeter Glaskugel :D

    Kannst ja noch mal ein paar mehr Bilder reinstellen - dann gibts bestimmt noch differenziertere Antworten ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Jetzt komm ich.
    Stoßstange neu, kostet 900€ ab Werk mit Lackierung. Kotflügel neu mit Lackierung bestimmt 500€, Leihwagen 3-5 Tage 300€, Gutachter 300€, Wertminderung Fahrzeug 250€, weitere Auslagen 100€ noch was vergessen. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ossi, du solltest Politiker werden. Du könntest den Leuten noch ne Abgassteuer fürs Furzen aufquatschen.

  • Ich gehe ins Bett

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich würde einen Gutachter hinzuziehen, wenn du dir unsicher bist. Deine Fotos taugen leider zur Schadensanalyse aus der Ferne nicht und darum sollte sich das jemand mit Ahnung am Fahrzeug ansehen. Die Kotflügelecke mag vielleicht noch zu retten sein, aber bei dem Stoßfänger bezweifle ich das. Du solltest ausserdem auf den Scheinwerfer achten, denn bei seitlicher Belastung brechen die Halter schnell weg.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Nur mal so zur Info.
    Den Gutachter als Geschädigter kann man sich inzwischen auch sparen. Ich hatte in kurzer Zeit zwei unverschuldete Schäden am Fahrzeug. Jeweils hat die der Versicherung des Schadenverursachers nur den Schaden in der Höhe beglichen, den der Gegengutachter von denen ermittelt hat. Es wurde dort jeweils mit Preisen von irgendwelchen Hinterhofwerkstätten, die ich natürlich selbstverständlich alle auch kenne, gearbeitet und dann der Schaden auf dieser Basis reguliert. Der Einzige der sich natürlich freut, ist der Gutachter, denn der hatte wieder einen Auftrag, der aber für mich erst mal für die Tonne war.
    Jetzt habe ich zwei Klagen gegen die Versicherungen ( pro Fall 250,- € SB ) eingereicht, es geht schließlich um rund 1.800,- €, Ausgang ungewiss.
    Soviel zum Thema Gutachten.

  • Für solche Fälle braucht man eine Rechtsschutzversicherung. ;)
    Wenn die Versicherer merken, daß wer auf sein Recht pocht, besinnen sich die meisten.
    So Bemerkungen wie "Prozesskosten werden wir ebenfalls einfordern", Rechtanwälte können das unverständlicher formulieren :D , beschleunigen manche Vorgänge.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!