Kann man die Tür retten ?

  • :S hey , mir ist leider heute was ganz blödes passiert , Tagesausflug nach Niederlande -> enge Straße-> Gegenverkehr -> zaun.
    Jetz die frage an die lack Experten kann man die Tür retten ?
    Also Dellen sind soweit keine zu sehen scheint nur der Lack betroffen zu sein .
    Kann man sowas überhaupt lackieren ohne das man farbunterschiede sieht ?

  • Da hat aber doch nicht nur die Tür was abbekommen, oder sieht das nur so aus?

    Aufgrund der Fotos fällt es zumindest mir schwer da groß was zu sagen. Ich würde einfach mal beim zwei oder drei Smart Repair Betrieben vorstellig werden und Angebote einholen und vergleichen. Wenn die gleich sagen ist nicht weißt du zumindest woran du bist. Eine Vollkasko hast du wahrscheinlich nicht, oder? Wäre ja je nach finanziellem Aufwand für den Schaden ggf. auch eine Option.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Es ist tatsächlich nur die hintere rechte Tür betroffen + griff , der Rest ist unbeschadet.
    Glücklicherweise hab ich das Auto noch unter VK laufen .
    Die Fotos waren gestern fix gemacht , wollt mir nicht weiter den tag versauen , man War meine frau sauer^^

    Edit , heute morgen neue Fotos gemacht

    Einmal editiert, zuletzt von mai.ki (9. August 2015 um 07:59)

  • Sind die Abschürfungen mit dem Fingernagel spürbar?

    Je nach Tiefe und Anspruch kannst du es selbst versuchen oder zu ner Smartrepair Werkstatt gehen.

    Für einen Selbstversuch brauchst du ein Trockenschleifset (Kovax), eine Politur (Meguiares Ultimate Compound) und einen harten Handpolierschwamm. Kostet ca. 30 Euro. Also theoretisch ein Versuch wert. Je nach Tiefe werden die Stellen aber nicht komplett unsichtbar.

  • Ich wollte gerade sagen wenn Du aus Hannover kommen würdest hab ich da jemanden für Dich und siehe da - Du kommst aus Hannover :D

    Schicke Dir ne Adresse vom Lackierer, der wird sie Dir beilackieren und Du wirst nie etwas sehen. Kosten würde ich sagen 100 - 150,- €.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Wenn kein Blechschaden vorliegt, ist die Tür auf alle Fälle zu retten.
    Bei der Tiefe der Kratzer muss aber sicher gespachtelt werden. Wirklich SmartRepair wird das dann nicht werden.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die entscheidende Frage hier ist, ob die Kratzer bis in den Basislack reichen. Dann muss die Tür komplett lackiert werden und unter Umständen zieht das ein Beilackieren der angrenzenden Flächen nach sich. Bei der Größe und an der Stelle ist da nix mit Smart Repair zu machen. Sind die Kratzer nur im Decklack, können sie eventuell auspoliert werden (nix für Laien!) oder es kann nur eine neue Decklackschicht aufgelegt werden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Sooo bin leider erst jetz zum antworten gekommen , die "kratzer " kann man deutlich spüren mit den Finger bzw Fingernagel , schon recht tief , hab jetz aber bestimmt schon von tausend Seiten geschaut , also ins Blech müsste es nicht sein . Also hab da nicht so wirklich Ahnung warscheinlich sieht man das nicht auf den Fotos aber es schimmert , hellgrau/weiß durch was dann wohl der Grundlack sein wird .

  • Du wirst um eine Lackierung nicht herumkommen. Smartrepair bei Silber ist da sehr fragwürdig. Man siehts bei metallic sofort. Also die komplette Tür.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich das du das nicht mehr rauspolierst wenn es weiß durchschimmert. Und wenn es fast nicht mehr sichtbar wegoperiert ist kommt es nach jeder Wagenwäsche wieder durch.
    Also ab zum Lacker :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dann wird das wohl über VollKasko laufen , wichtig ist mir das man davon später nichts mehr sieht :) und da kann er den spoiler gleich mit lackieren; )

  • Ich habe leider kein Fot von meinem eigenen Schaden derzeit vorrätig. Dagegen sieht dein Schaden jedoch sehr klein aus. Ich hatte (leider) ein Geländer im Parkhaus (Ja was bin ich auch so doof und fahr in so ein Parkhaus mit der Reisen-Kiste) mitgenommen und hatte eine derart tiefe Delle und tiefe Kratzer dass sich das Blech um eine Querverstrebung drumherum ziemlich scharfkantig geboten hatte. Kratzer waren so tief dass das blanke Blech darunter sichtbar war.
    Ford meinte zu mir dass die Tür um "Gottes Willen ausgetauscht" werden müsse da derartiges ja nicht reparierbar wäre. Die Freie Werkstatt hat mir das dann ohne Einwände gemacht. Die ganze Tür wurde lackiert. Passt alles.

  • Aufpassen mit dem Lack. Such dir einen guten Lackierer sonst sind Farbunterschiede vorprogrammiert. Bei Sonne dann sehr stark sichtbar wenn es metallic ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • am besten wäre ja reinlackieren ... nur bei einem Kaskoschaden bezahlen sie das leider nie

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hi,
    meine Kasko Versicherung meinte (wegen der Hochstuferei), alles was billiger als 1442 Euro kommt, soll ich selbst zahlen.
    Ich hatte auch das Glück, beide Türen bearbeiten zu dürfen / machen zu lassen.
    Zwei neue rein, kotflügel vorn und hinten mit lackiert, fertig. Hochgestuft wirst Du so oder so.
    Oder den Schaden zurücknehmen und spachteln gegen Barzahlung.
    Gruß
    Axel

  • Um das aufzuklären, am Ende lief es doch über die vollkasko
    Halt 300 Euro eigen Anteil. Meine Tür ist aus meiner Sicht echt super geworden und man sieht nichts. ( ich zumindest nicht) die vordere wurde gleich mit lackiert . Insgesamt 750 Euro Schaden. Wurde nicht hochgestuft , da ich ein "unfall" im Jahr frei habe .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!