Hallo,
da mein kleiner Fiesta schon recht alt ist, und der Aufwand für den nächsten Tüv im Oktober zu hoch wäre, wird es Zeit für ein neues TöfTöf.
Es soll ein Mondeo werden, zu einem weil auch irgendwann Nachwuchs geplannt ist und weil ich Platz im Auto brauch für mein Hobby.
Für mein Hobby muss ich an mehreren Wochenenden im Jahr viel Zeug transportieren, Gewichtsmäßig komme ich auf ca. 450kg Zeug was mit ins Auto (bzw. auch etwas aufs Dach) kommt. (Ja das hab ich sonst immer in den Fiesta gestopft).
Eine Anhängerkupplung ist daher auch von vorteil.
Bei ca 10-12t km im Jahr lohnt sich kein Diesel von daher soll es ein Benziner werden, gern nehm ich natürlich auch einen mit LPG.
Die Fahrt zur Arbeit beträgt 11km (ein Weg) über Landstraße wo nur 70er und 50er Zonen sind.
Bei uns im Umkreis (Münsterland) gibt es nur sehr wenige Mondeos in den Autobörsen.
Habe hier mal drei bei denen ich am Überlegen bin.
Der erste ca. 60km entfernt: http://ww3.autoscout24.de/classified/271651035?asrc=st|as
Bei dem bin ich mir nicht sicher wegen dem Sportfahrwerk, schafft das auch die 450kg oder kann das nicht so viel Zuladung vertragen?
Ist das Sportfahrwerk viel Tiefer wie ein Standardfahrwerk? Fahre auch über Feldwege und anderem Unwegsamen Gelände.
Der Zweite, mit LPG-Anlage ca. 150km entfernt: http://ww3.autoscout24.de/classified/275101604?asrc=st|as
Wäre das ein Problem mit den knapp 150t km auf dem Tacho?
Der Dritte, mit LPG-Anlage ca. 170km entfernt: http://ww3.autoscout24.de/classified/272871958?asrc=pl|as
Leider keine Anhängerkupplung, aber die kann man ja nachrüsten. Auch 100t km auf der Uhr.
Das sind ja jetzt alles 2.0l Motoren, wie sind die so vom Fahren? Ich muss nicht mit 250 über die Bahn fliegen, aber mal nen Stück mit 160-180 wäre schön oder auch zum Überhohlen mal etwas flotter von der Stelle kommen.
Oder sollte ich vielleicht doch meine Augen nach einem 1.6er Ecoboost aufhalten?
Vielen Dank für eure Zeit!
Gruß
Manuel