Umbau der FL TFL auf Sequenzielle Blinker

  • Ich hatte heute Nacht ein wenig langeweile, habe mich dann mal hier im Forum rumgetreiben und deinen Theard gelesen.
    Daraufhin habe ich gerade mal eben was gebaut. gamer
    Vielleicht hilft es dir
    Da ich nicht so oft hier bin, bitte mir hier this , auf meiner facebook-Seite, eine Nachricht senden.
    Für die, die kein Facebook haben, schreiben mich einfach hier im Forum an.
    Kann dann aber mal paar Tage dauern :whistling:


    Ich bin ein Video this

    LG

  • Ein Hallo in die Runde. Sehr toller und interessanter Tread. :)
    Bin über Tante G. auf diesen Tread gestoßen, da ich im Besitz eines Ford Mondeos MK5/BA7 Turnier BJ 2016 bin und sehr großes Interesse an dynamische Blinker habe.

    @h4ppx das sieht Klasse aus :thumbup: Was machst Du eigentlich dann erst am Tag :D

    Schon länger suche ich nach einer Lösung der hinteren Blinker allerdings ohne Erfolg.
    Die vorderen Blinker sind ja bereits dynamisch, aber auch hier finde ich das langweilige orange nicht so prickelnd und wäre sehr angetan von der Mischung mit weiß wie Du es hast. :huh:

    Im übrigen finde ich die genannten 200€ - 250€ keineswegs zu hoch!
    Allerdings für Laien wie mich müsste es eine Komplettlösung geben, ohne Elektronisches Hinterwissen....
    Nach dem Motto ->bestellen - einbauen - fertig....

    Einmal editiert, zuletzt von mondy2016 (1. Mai 2017 um 12:28)

  • Hallo mondy,
    erstmal _Welcomehier142_ hier im Forum. Vielleicht stellst Du dich im dafür vorgesehenen Bereich kurz vor.
    Einen MK5-Fahrer haben wir hier eher selten. Vor allem einen der mit seinen Lampen unzufrieden ist. Die meisten hier, mich eingeschlossen würden sich die Finger nach den MK5-Scheinis lecken. Die Sequenzblinker vorn sind doch ok und TFL ist doch auch schon drin. Ich habe mir sogar zwei Full-LED Scheinwerfer vom MK5 gekauft, weil ich die Idee hatte die bei mir einzubauen. Geht natürlich so ohne weiteres nicht. Aber die Technik finde ich interessant, so habe ich einen davon mal zerlegt.

    Aber sag doch mal, was dich am Sequenzblinker beim MK5 stört. Also sowohl hier im Laborbetrieb als auch in der freien Wildbahn fand ich die ok. Gut, die der PremiumHersteller sind mitunter deutlich heller und präsenter...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Er möchte die im Audistyle für hinten und vorne in einer anderen Farbe. Wird im Mk5 Forum auch darüber debattiert. Da hast du im Mk5 Turnier schon einmal die unschönen einzelnen LEDs im Fließheck geht das schöner.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • @h4ppx das sieht Klasse aus :thumbup: Was machst Du eigentlich dann erst am Tag :D

    Schon länger suche ich nach einer Lösung der hinteren Blinker allerdings ohne Erfolg.
    Die vorderen Blinker sind ja bereits dynamisch, aber auch hier finde ich das langweilige orange nicht so prickelnd und wäre sehr angetan von der Mischung mit weiß wie Du es hast. :huh:

    Im übrigen finde ich die genannten 200€ - 250€ keineswegs zu hoch!
    Allerdings für Laien wie mich müsste es eine Komplettlösung geben, ohne Elektronisches Hinterwissen....
    Nach dem Motto ->bestellen - einbauen - fertig....

    Danke danke :P
    Schau dir mal dieses Video an - Klick mich
    Bin halt viel am PC und programmiere vor mich hingamer


    Er möchte die im Audistyle für hinten und vorne in einer anderen Farbe. Wird im Mk5 Forum auch darüber debattiert. Da hast du im Mk5 Turnier schon einmal die unschönen einzelnen LEDs im Fließheck geht das schöner.


    Du musst so oder so die komplette Heckleuchte neu aufbauen - also ist es egal, welches Model man sein eigenen nennt.
    Aber RGBW ist ja kein Problem.
    Das Problem ist die Helligkeit.
    Ich sag nur: :crash:

  • Geile Scheiße das Video. Ich glaube die Blauen denken da fährt ne Disco.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Geile Scheiße das Video. Ich glaube die Blauen denken da fährt ne Disco.


    wayne

    Die werden pleasantry niemals in einem KFZ verbaut - also keine Sorge :whistling:

  • Schau dir mal dieses Video an - Klick mich

    :aldaSchwede:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Irre! Echt coole Lightshow. Hast Du das entwickelt, h4ppx? =O

    Sind das original MK5-Lampen mit separater Ansteuerung oder sind die LEDs ausgetauscht? Ich kenne nur diese ekligen Lichterketten-LEDs vom Turnier. Die find ich so schrecklich, schaut Retro aus, wie bei billigen nachrüst-LED-Scheinwerfer aus dem Opel-Tuning ;)

    Ich würde es persönlich auch nicht so einsetzen, aber für ein "Licht an" eine Animation, wo die LEDs so aus der mitte heraus angehen, fänd ich vollkommen ok. Umgekehrt für "Licht aus". DAS allein wär schon ne Schau!

    Ich wollte die Sequenzblinker hinten in die normalen MK4-LED Leuchten integrieren. Hierzu habe ich geplant hinter die zwei oberen Plexiglasstäbe zusätzliche LED-Strips zu setzen, für den Blinker. Dadurch bleibt die normale Bremslicht- und Fahrtlicht-Optik erhalten. Beim blinken würde ich dann die beiden roten LEDs ausmachen und nur die LED-Strips scheinen lassen, mit Sequenz halt.
    Hab das als Prototyp schonmal so aufgebaut und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Als Ansteuerung dient dann das normale Blinkersignal. Ich würde auch die Glühbirne deaktivieren. Problem ist hier wiedermal die Überwachung. Muss man also die Lampe durch einen "Heizdraht" ersetzen :-/ nicht so dolle...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Irre! Echt coole Lightshow. Hast Du das entwickelt, h4ppx? =O

    Sind das original MK5-Lampen mit separater Ansteuerung oder sind die LEDs ausgetauscht? Ich kenne nur diese ekligen Lichterketten-LEDs vom Turnier. Die find ich so schrecklich, schaut Retro aus, wie bei billigen nachrüst-LED-Scheinwerfer aus dem Opel-Tuning ;)

    Ich würde es persönlich auch nicht so einsetzen, aber für ein "Licht an" eine Animation, wo die LEDs so aus der mitte heraus angehen, fänd ich vollkommen ok. Umgekehrt für "Licht aus". DAS allein wär schon ne Schau!

    Es hilft mir ein Kommilitone, da ich noch nicht so fit bin, was die Libary angeht. Wollen aber eh eine eigene schreiben.
    Das sind MK5 leuchten und dann neue LEDs eingelötet - für den Alltag nicht zu gebrauchen, da das Set viel zu warm wird. Man müsste noch mit Aluminiumkühlkörpern arbeiten.

    Schau mal weiter oben, da habe ich ja die Sequentiellen Blinker nachgebaut.
    Und dort geht auch das Licht so an, wie du es willst.
    Allerdings ist sowas nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen :D


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Naja ich habe mir das Auto gekauft was mir gefallen hat das war der mk5 und er ist eine Sie ... Lächel... Genau wie ossi schrieb. Ich möchte gern hinten dynamische Blinker... Kann man das so bauen das man auch Tüv darauf bekommt..?

  • Kann man das so bauen das man auch Tüv darauf bekommt..?

    ....


    NEIN!

    Zumindest nicht Ich, da ich mir es nicht leisten kann, mehrere tausend Euro für neue Gutachten auszugeben


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ok und wie siehts aus mit dem Tüv Schalter der hier schon mal angesprochen wurde... Wenn man diesen umlegt ist die normale Blinker Regelung wieder da und der Tüv kann nicht meckern....

  • Ok und wie siehts aus mit dem Tüv Schalter der hier schon mal angesprochen wurde... Wenn man diesen umlegt ist die normale Blinker Regelung wieder da und der Tüv kann nicht meckern....

    Da ICH das ganze nicht für 3. baue kann ich nichts dazusagen.
    Ich kenne aber jemanden welcher Scheinwerfer umbaut.
    Ob er auch Heckleuchten baut, müsste man erfragen.
    Ein solcher Schalter wäre möglich.
    Man würde damit eine andere Funktion im Programm aufrufen, welche dann ein neues blinkbild darstellt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das wäre super wenn du da mal anfragen würdest....Was er preislich haben will inkl dem Tüv Schalter....☺

  • Das wäre super wenn du da mal anfragen würdest....Was er preislich haben will inkl dem Tüv Schalter....☺

    Also für Scheinwerfer nimmt er ab 270€
    Denke mit Heckleuchten OHNE Programmierung liegst du so bei 550€+
    Je nach Programmierung dann 620€
    Man müsste aber noch schauen wie man das ganze kühlt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Gut okey halte mich auf dem laufenden....:-)

    Werde erstmal meine Show-Scheinwerfer bauen. Und habe nebenbei ja noch eine Menge Projekte


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • So ich habe heute mal ein wenig gebastelt... muss noch optimiert werden, aber kann sich schon mal sehen lassen :D

    Klick mich


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von h4ppx (4. Mai 2017 um 04:12)

  • Nice :thumbup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!