2.2tdci titanium s

  • also ich hab vor irgendwann nächtes Jahr nen 2.2 zu besitzen
    muss noch die Festanstellung bekommen ...  s****ss Zeitarbeit  X(

    es gibt für um die 8000 schon den einen oder anderen, der dann aber schon an der 200k kratzt....

    kann man sowas beruhigt kaufen? oder lieber was drauflegen?
    habs auf nen titanium s abgesehen

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216386567&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&scopeId=C&isSearchRequest=true&maxMileage=200000&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=29&makeModelVariant1.modelDescription=titanium+s&pageNumber=1#

    so die richtung gefällt mir schon sehr gut,

    würd mich auch für chiptuning interessieren.. hab ein paar threads gelesen über 200 und mehr ps und knapp unter 500Nm
    verkraften das die motoren mit soviel laufleistung? ich meine, ein diesel muss ja schon lange halten aber macht auch vielleicht nicht beliebig alles mit.

    vFL gefällt mir optisch besser als FL, aber der hat halt "nur" 175PS

    (weissnicht)

  • Eigentlich steht schon alles im Forum über die Diesel und ihre Krankheiten. Ich würde ihn nicht kaufen. Zuviel km, dann ein vFl. Du kaufst dir da evtl. eine Baustelle. Und einen Diesel mit fast 190.000 km würde ich auch nicht mehr das chipen zumuten.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung, Titanium S vfl mit 2,2er Motor sollte es sein (vfl gefällt mir persönlich auch besser). Hab ihn zwar erst gut 2000km, bin aber bisher begeistert, auch die Leistung passt (vorgänger war ein 2.0tdci mk3 mit 131ps).

    wenn der pflegezustand und die Historie passt kann man schon zu einem mit etwas mehr km greifen und dies nicht nur auf den mk4 bezogen. Aber wenn du 1-2 mille drauf packst bekommst auch einen mit deutlich weniger km!

  • Hallo,

    Ganz ehrlich, mit der Laufleistung würde ich ihn nicht Kaufen :thumbdown: leg lieber was drauf und veruch so wenig km wie möglich auf der Uhr zu haben.
    Bei mir ist die Magische Grenze Maximal bis 120.000km aber lieber unter 100.000km. Wenn man lang genug und Intensiv sucht, dann findet sich auch was passendes :thumbup:
    Hatte auch schon nen 2,2er mit Chip und der geht echt gut. Selbst mit den 175PS braucht man sich nicht verstecken.
    Viel Erfolg, auch für deine Festanstellung :whistling:
    Grüße
    Mazel

  • Magische Grenze Maximal bis 120.000km aber lieber unter 100.000km.

    Bei EZ 06/2009 währen das unter 20Tkm/Jahr. Das ist für den Diesel wenig und kann (schädlichen) Kurzstreckenbetrieb bedeuten. Der im Angebot hat durchschnittlich 30Tkm/Jahr gelaufen, auch nicht sonderlich viel.

    Was mich etwas wundert ist das fehlende PDC bei einem TitS, dachte das war da Serie

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Bei EZ 06/2009 währen das unter 20Tkm/Jahr. Das ist für den Diesel wenig und kann (schädlichen) Kurzstreckenbetrieb bedeuten. Der im Angebot hat durchschnittlich 30Tkm/Jahr gelaufen, auch nicht sonderlich viel.

    Was mich etwas wundert ist das fehlende PDC bei einem TitS, dachte das war da Serie

    das ist natürlich auch nen Argument :huh: könnte aber dann auch a Saisonfahrzeug oder Zweitwagen gewesen sein ^^

    hinten hat er ja PDC aber vorne nicht :wacko:

    Grüße
    Mazel

  • PDC war nicht Serie, nein. Und PDC nur hinten gibt zumindest einen Hinweiß auf "nachgebastelt" oder Re-Import.

  • hinten hat er ja PDC aber vorne nicht

    Naja, vorne raus gucken sollte man auch noch mit Nackenversteifung hinkriegen und wenn's eng wird, machst du zur Not das Licht an. Mit ein bischen Übung geht das besser als mit Pieper.
    Wichtig bei hoher Laufleistung ist eigentlich, wie das Fahrzeug vorher behandelt wurde. Wenn innen oder aussen schon deutliche Kampfspuren zu erkennen sind, dann kann man davon ausgehen, dass der/die Vorbesitzer auch ansonsten nicht besonders pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen sind und das wäre eher ein Grund, die Finger davon zu lassen. Aber bei dem Känguruh-Ansatz darf man eben auch keine Wunder erwarten. Da geht eben nur Wünsche reduzieren oder Risiken eingehen (hier km-Leistung). Das wird aber eine persönliche Entscheidung bleiben und in diesem speziellen Fall wird wohl der Han-Wulle-Faktor ausschlaggebend sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • wird wohl der Han-Wulle-Faktor ausschlaggebend sein.

    Nicht den WAF vergessen! Da kann manches ganz anders werden. :P
    (wife acceptance factor) 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!