MK 4 Springt nicht an - Hilfe
-
nelke -
23. Januar 2016 um 15:32
-
-
Hey, die Werkstatt hat mich heute Angerufen, eine große Sicherung im Kabelstrang vom Plus Pol der Batterie ist kaputt, deshalb isst er nicht angesprungen weil der Anlasser kein Strom bekommen hat und deshalb wurde die Batterie auch nicht geladen.
Sozusagen lief das Auto nur noch bis die Batterie leer war.
Die Sicherung gibt es natülich nicht einzelln sondern nur mit dem Kabel, die Werkstatt hat es heute bestellt und Mittwoch soll ich mein Auto wieder bekommen und Kosto Punkto wäre zwischen 250E-300€. -
Naja... Jetzt wäre die Frage, warum diese, sicherlich nicht gerade knapp dimensionierte, Sicherung durch war...
-
Ja das frage ich mich auch...
Darauf werde ich den Mechaniker bei der Abholung nochmal ansprechen, wie die Sicherung kaputt gehen kann.
Jemand von euch ne Idee?
Oder hatte das schonmal jemand von euch?
Grüße -
Wird dann wohl das Teil 14301B - 1513001 hier sein.
UVP des Herstellers 76.42€.
Dass es die Sicherung nicht Einzel gibt, ist ja wieder mal typisch. Hoffentlich ist der Anlasser nicht hin bzw. fest.
Ist bei den 250-300€ noch mehr mit drin, als nur das Kabel anschrauben? -
Ja das Teil müsste es sein.
Also er sagt Anlasser und Lichtmaschine wurden getestet und funktionieren.
Nur kommt jetzt wegen kaputter sicherung kein Strom am anlasser an.
Bin ja mal gespannt durch was die Sicherung kaputt gegangen sein kann... -
Wird dann wohl das Teil 14301B - 1513001 hier sein.
Oder das Kabel mit Batteriesensor, 1750582?
Da kommt der Preis schon eher hin, 206 € bei den kfzteile-profis.
Warum das da Sperrgut ist, wissen die selber nicht. -
Eines von beiden wird es sein.
In den 250-300€ ist das Abschleppen und die Fehlersuche mit drin. -
So hab mein Auto heute wieder bekommen.
Das Batteriekabel musste erneuert werden, das mit der großen Sicherung.
Mit Fehlersuche etc, hat es mich 237€ gekostet, denke der Preis ist legitim. -
Inkl. Abschleppen und Fehlersuche ist das ein guter Preis, denke ich auch.
-
Nur um mal meinen Senf dazu zu geben. Das gleiche Problem hatte ich auch schon. Nach der fahrt abgestellt und nur noch klackern als wäre kein Saft mehr auf der Batterie. Nach überbrückungsversuch gings dann wieder. Ein Tag später jedoch das gleiche. Adac angerufen. Und ich muss sagen das War ein fähiger kleiner Mann . Kurze überbrückungs versuche, anschließend hat er mit ner Stange und einem Hammer ganz leicht auf den Ausrücker am Anlasser geklopft und siehe da. Der karren ist angesprungen.
Lange Rede kurzer Sinn bei mir War der Anlasser innen mit der Zeit so verdreckt das der Ausrücker im Anlasser geklemmt hat .
Und da der Anlasser erst dreht wenn der Magnetschalter innen Kontakt hat hats nur geklackt.
Ausbauen, sauber machen und neu fetten. Das War vor einen Jahr un der Anlasser tut immernoch wie neu . -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!