Anschluss Hängerkupplung

  • Habe an meinem MK4 eine Hängerkupplung von Rameder über einen
    Rameder-Partner montieren lassen. Soweit alles OK. Nur konnte die
    Werkstatt über den Bordcomputer den elektrischen Anschluss nicht freischalten, so dass es laufend piepst, wenn ich einen Hänger dran habe. Ist aber nicht schlimm. Ich stelle das Piepsen einfach über den Schalter am Armaturenbrett aus.

    ABER: Seitdem piepsen die vorderen Abstandswarner ohne Sinn und Verstand. Und zwar fast jedesmal, wenn ich losfahre. Das geht dann solange, bis ich die Abstandswarner manuell ausschalte, 10 Sekunden warte, und dann wieder einschalte. Dann ist alles OK.

    FRAGE:
    Kann der Einbau der Hängerkupplung bzw. der elektrische Anschluss damit zusammenhängen?
    Oder:
    Ist das zeitgleiche Auftreten nur ein Zufall? Falls ja, welche Erklärung gibts dafür?

    Danke schon Mal für Eure Hilfe


    Yvonne aus der Südpfalz

  • Zuerst solltest du die AHK freischalten lassen, da du sonst unzulässiger Weise, Keine automatische Deaktivierung der Nebelschlussleuchte im Anhägebetrieb hast.

  • Vielleicht steht ja die Antwort in unseren laaaaangen Threads über das nachrüsten einer AHK

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • FRAGE:
    Kann der Einbau der Hängerkupplung bzw. der elektrische Anschluss damit zusammenhängen?
    Oder:
    Ist das zeitgleiche Auftreten nur ein Zufall? Falls ja, welche Erklärung gibts dafür?

    Hallo Yvonne!

    Spike sagt das einzig richtige.

    Du gehst folgendermaßen vor.
    Du fährst zu Deinem FFH und sagst denen, die sollen die AHK frei schalten, weil Du eine nachgerüstet hat.
    Die werden dann tun, was zu tun ist. (Auch wenn ich ungern "tun" schreibe)

    Und dann ist alles gut.
    Alles andere wäre Tinnef.

  • ggf. kann das auch ein Boschdienst machen, mit unserem Boschtester geht es jedenfalls... waere die Alternative zu einem reinen Fordbetrieb

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Meiner Meinung nach müsste sich aber die Werkstatt welche die Anhängerkupplung angebaut hat um die Freischaltung kümmern. Wenn die Nebelschlussleuchte nicht korrekt funktioniert kann es doch nicht das Problem vom Fahrzeughalter sein nach einem Werkstattbesuch sein Fahrzeug wieder in einen Verkehrssicheren Zustand zu bringen.
    Ist aber nur meine Meinung, da ich ja auch nicht weiß ob es sich um einen Pauschalpreis für Anbauen gehandelt hat.

  • Es ist leider so, es wird geschrieben, ohne oben zu lesen. Habe meine selber angebaut, wurde nicht freigeschaltet,
    es piepst nur, wenn Anhänger dran, beim Rückwertsfahren und Nebelschlussleuchte am Pkw geht, auch aus.
    Fehler liegt wohl am Einbau.

    Gruß Kalle

  • Find ich schon, wenn ich jemanden für seine Arbeit bezahle, dann soll er die gefälligst auch richtig machen. Deswegen gehe ich ja hin!
    Du gehtst ja auch nicht zum Griechen essen, bestellst gyros und er knallt dir ein rohes Stück Fleisch auf den Tisch und du bist zufrieden?

    Wenn die Werkstatt es nich kann, setzt dich mit rameder in Verbindung!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Wenn die Nebelschluss aus geht aber die Piepser nicht, stellt sich mir die Frage, welcher E Satz zum Einsatz kam. Pieper und Nebelschluss werden ja vom Prinzip über CAN abgeschaltet, also gleiches Signal. Entweder das PDC ist eine Nachrüstung oder der E-Satz nicht (Can-)tauglich

  • Yvonne hat nur Probleme mit der Piepserei, warum wird hier dann eine Nebelschlussleuchte hinzugefügt.

    Gruß Kalle

  • Ganz einfach, weil das eine mit dem anderen zusammenhängt!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Jetzt zerbrechen wir uns den Kopf über Sachen die eine Werkstatt nicht hinbekommt. Find ich mal wieder lustig. Ab zur Werkstatt und die sollen das richtig machen. Wenn Sie das nicht hinbekommen sollen sie mit deinem Auto zu Ford und es freischalten lassen......

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vielen Dank für die vielen Antworten. Aber ich habe ein Problem mit den Abstandswarner VORN!

    Oder verstehe ich da was nicht?

    Yvonne aus der Südpfalz

  • Haben die eventuell die Stecker am PAM vertauscht und vorne an hinten gesteckt, so dass "vorne" piepst, sobald ein Anhänger dran ist?
    Passt das vom Stecker her?

  • Hast du den mod drauf, oder woher weißt du das es vorne und nicht hinten ist?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

    Einmal editiert, zuletzt von DeltaF (1. Februar 2016 um 15:44)

  • woher weißt du das es vorne und nicht hinten ist?

    Weil ein FL vorne oder hinten piepst?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • also wenn man sich eure Beiträge so durchliest kann man ja echt nur lachen eigentlich ... da ist der eine aber schlauer als der andere aber Grütze bleibt es trotzdem Sorry aber ist echt so ^^ :thumbup:

    Delta hat aber generell Recht, man war dort also sollten sie sich auch drüm kümmern oder halt sagen bitte woanders freischalten lassen und dann Rechnung an uns .. wie auch immer Recht hat er damit vollkommen.

    so desweiteren .... bevor man hier nun endlos disktutiert und komisches Rätselraten macht geht man dann doch zu Ford und lässt die AHK einmal freischalten und dann guckt man ob der Fehler weg ist oder weiterhin bestehen bleibt. Was man daraus für nen Film macht man man man .....  :thumbdown:


    man springt doch nicht kreuz und quer und hüh und hott ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    Einmal editiert, zuletzt von Marc060280 (1. Februar 2016 um 21:28)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!