Umbau? Jawie schon. Standheizung raus aus Unfaller, Standheizung rein in neuen Mondi, freischalten, fertig.
Convers+ und Reifendrucksensoren
-
sturzpilot -
6. März 2016 um 22:45 -
Erledigt
-
-
Ja aber hat meiner jetzt diesen PTC Zuheizer?
ist das die Zusatzluftheizug? wegen dem Basispaket von Alex.
-
Falls Du für die Angaben im ETIS betreffs der PTC-Heizung eine Bestätigung suchst dann kannst Du noch folgendes probieren:
Schau mal im Handbuch Deines Wagens bei Sicherungen nach wo die entsprechende Sicherung für
PTC Zusatzheizung sitzt. Dann schau in den entsprechenden Sicherungskasten nach ob der Platz belegt ist. -
Mal schauen ob die Verkabelung wenigstens vorhanden ist.
zu 99% nicht.
Aber ob man da so einfach hinter den Motor kommt, ohne diesen auszubauen, ich weiß nicht, ziemlich eng da hinten.
ja es ist recht eng. Wie habe ich mal in einem anderen Forum gelesen: "man muss sich die Arme nicht 5x brechen, aber es hilft ungemein"
Aber das mit dem Umbau klingt gut. Wie bitte im kurzen.
Du musst ausbauen: Tankentnahme, Dosierpumpe mit allen Leitungen SH selbst mit Auspuff und Wasserleitungen mit Zusatzwasserpumpe. Ist für einen halbwegs geübten Schrauber nicht sonderlich schwierig. Bei Tankentnahme Dosierpumpe und Dieselleitungen ist eine Bühne oder Grube eine große Erleichterung.
Kabelbaum muss nachgerüstet werden. Die org. Leitungen zur SH, zur Wasserpunpe und zur Dosierpumpe sind nicht extra verlegt sondern Bestandteil mehrerer anderer Kabelbäume. -
Wie du den Mod bekommst, steht wenig dezent in meiner Signatur.
Das ELM327 ist die Schnittstelle zwischen PC und Auto, damit du die Konfigurationsdaten ändern und den Mod einspielen kannst.
Der Mod ist quasi ein verändertes Betriebssystem für das Convers+ mit wählbaren Zusatzfunktionen (siehe Signatur).Kann ich mit diesem Convers MOD auch überprüfen, ob meine Parksensoren, die seit gestern spinnen, auch auf Ihre Funktionalität überprüfen. Ich meine damit, kann ich damit den Fehler auslesen?
Oder welche MOD benötige ich ? und woher bekomme ich diese?
Hoffe das Anfang nächster Woche das ELM327 kommt. Möchte damit den Fehler der Parksensoren auslesen - wie -
Nein, es gibt keinen Mod zum Fehler auslesen. Dazu muss dann der ELM an den Rechner und ans Auto geklemmt werden, dann kannst du mit Forscan die Fehler auslesen und löschen.
So solltest du den defekten Sensor finden können. -
dann kannst du mit Forscan die Fehler auslesen und löschen.
Wo bekomme ich diesen FORSCAN, ist der im Internet zu finden?
-
Forscan.org
Ist ein Programm.
-
Danke habe ich soeben runtergeladen und auf meinem Laptop installiert.
Jetzt brauche ich nur noch das ELM und ich kann den Fehler auslesen?Gibt es irgendwo eine deutsche Beschreibung für das Programm?
Danke nochmals für deine Hilfe.
-
Stell doch einfach die Sprache auf Deutsch um
-
Hab ich auf Deutsch. Ich meine eine ausführliche Beschreibung des Programmes, was man damit alles machen kann und wofür die ganzen Button auf der linken Seite sind. Möchte keine Blödsinn machen und das System verstehen
-
BEschreibung wüsste ich nicht. Hilfe-Funktion?! Eigentlich ist das Programm selbsterklärend und die Buttons haben Tooltips.
-
Vielleicht hilft dir das hier
-
Zitat
von sturzpilot:
Kann ich mit diesem Convers MOD auch überprüfen, ob meine Parksensoren, die seit gestern spinnen, auch auf Ihre Funktionalität überprüfen. Ich meine damit, kann ich damit den Fehler auslesen?
Fehler kann man damit zwar nicht auslesen, aber einen defekten Sensor erkennt man damit trotzdem auch. Ich hatte letztes Jahr einen solchen und die Anzeige für den entspr. Sensor bleibt dann ganz aus, fällt also sofort auf. -
Hallo
Habe gerade das ELM327 aus GB bekommen.
Wenn ich damit nun den Fehlerspeicher meiner Parksensoren mit dem Programm FORScan auslesen möchte hätte ich da noch eine Frage dazu:
- beim ELM327 befindet sich auf der Seite ein kleiner Kippschalter. Auf einer Stellung ist ein kleiner runder Aufkleber mit dem Buchstaben "H" angebracht (ist die Stellung Richtung Boden des Gerätes, also der abgewandten Seite des Aufklebers mit der Typenbezeichnung). Welche Stellung muss ich beim Schalter benutzen und welche Funktion hat dieser Schalter?- kann ich beim Auslesen nicht ganz grobe Fehler machen, sodaß der Galaxy nicht mehr weiß, dass er ein Auto ist sondern eine Gefrierkombi
Ich habe lediglich bei der Anleitung zur Aufspielung des Convers+Mod einen Hinweis gefunden, dass der Kippschalter auf "MS Can" eingestellt sein muss. Wo ist diese Stellung? ich habe lediglich diesen kleinen runden Aufkleber mit "H" drauf.
Schon mal wieder schönen Dank für Eure Hilfe -
Ist der Kippschalter zur umstellung MS Can und HS Can
Benutzen must du beide Stellungen bei Forscan.
Aber das Programm sagt dir wann du umschalten must
-
Und wann ist HS Can - wahrscheinlich in der Stellung "H" mit dem Aufkleber - oder
Und wenn ich das Gerät einschalte, in welcher Stellung muss sich der Kippschalter des ELM befinden
-
Wie da oben drüber schon steht - wenn er auf der falschen Geschwindigkeit steht bekommst Du einen entsprechenden Hinweis.
Spielt keine Rolle wie der Schalter steht wenn du das Ding in den USB-Port steckst, also sozusagen "einschaltest."
Die jeweils von Dir verwendete Software "sagt Dir schon wie sie es haben will"
-
sitze gerade im Galaxy und wollte das neue ELM ausprobieren.
1. ELM327 an die Buchse angeschlossen
2. mit dem Computer verbunden
3. Zündung eingeschalten
4. im FORScan auf Verbinden gegangen.Die Fehlermeldungen seht ihr auf den unteren Bildern. Es kommt immer die Meldung"
KEIN ELM GEFUNDEN. BITTE VERBINDUNG PRÜFEN UND NOCHMALS VERSUCHEN.
Da gibts doch nichts falsch zu machen oder. -
Hast du die Treiberdateien für den Elm installiert sodaß der Rechner das Gerät auch erkennt?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!