Liqui Moly systemreiniger?

  • Zitat

    Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Betankungen. Es schadet dem Motor nicht - seit Jahren gibt es mit 2T Öl Erfahrungen beim Diesel.

    Nein keine Erfahrungen ! nur Vermutungen wenn Du das komplette Internet durchliest hat noch nie einer was zerlegt etc.
    nur probiert also ist alles im Inet erraten ohne jegliche Beweise

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • das soll angeblich nichts machen mit dem 2T Öl das soll er abkönnen ... aber wir sind da wieder bei dem Punkt "soll" und "hätte" "könnte" etc ... es gibt keinerlei Untersuchungen unabhängig dazu.
    Es sind immer nur Vermutungen und Halbwissen und ich habe und könnte und der andere hat ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Huhu,

    Zitat

    Nein keine Erfahrungen ! nur Vermutungen...


    nein in dem riesigen Monzol Thread (hier der Link http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-o…ighlight=monzol) werden etliche Erfahrungen mitgeteilt. Etliche haben auch langfristige Erfahrungen über tausende von Kilometern mit Additiven gemacht.
    Du äußerst Vermutungen. Könnte, müsste, sollte.

    Ansonsten frag doch mal einen Chemiker was er dazu meint wenn man in Heizöl noch etwas Öl hinzu gibt. Er wird schwer beeindruckt sein.

    Für die Interessenten. lest mal den oben verlinkten Thread. Da haben sich viele Gedanken gemacht. Prüfberichte veröffentlicht, Labore beauftragt (kostet ja auch nicht die Welt) und so weiter. Die ersten 400Seiten gehts eh nicht um Monzol. Da gibt es das noch lang gar nicht. Und nur wenige setzen dort auf Monzol. Die meisten sind sehr mit Liqui Moly zufrieden. Auch zu diesem Additiv gibts etliche Berichte.

    Was meint Ihr denn was die teueren Diesel (Ultimate, V-Power (gibts das in D?)) ausmacht? richtig. die veränderte Rezeptur der Additive die "werksseitig" in der Raffinerie eingeschüttet wird.

    Ich werde Monzol wahrscheinlich die nächsten 12-13tkm nutzen und mich interessieren die gewonnen Erfahrungen über den Zeitraum.

  • Zitat

    nein in dem riesigen Monzol Thread (hier der Link http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oe…ighlight=monzol) werden etliche Erfahrungen mitgeteilt. Etliche haben auch langfristige Erfahrungen über tausende von Kilometern mit Additiven gemacht.
    Du äußerst Vermutungen. Könnte, müsste, sollte.

    aha ... und Erfahrungen ... sind wissenschaftliche Erkenntnisse ? und Beweise ? ich wusste gar nicht das die Formel lautet

    Erfahrung = Wissen = Beweise

    und Labore haben ja nur die Flüssigkeiten untersucht und nicht die Hardware .. denn da wäre der Preis ein etwas anderer.
    Und Motortalk wie kann ich da das wissenschaftliche vergessen  :D  :D


    Motortalk ist ja das Fachforum schlechthin mit lauter Experten entschuldige bitte meine Einwände hätte ich doch echt dran denken können ^^ :thumbup:  :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kann ja jeder für sich selbst entscheiden was er da für Zusätze reinschüttet. Ich habe geweihte Steine in der Miko liegen. Helfen aber auch nicht richtig. Auto war schon so oft kaputt. Muß mal was anderes ausprobieren :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Voodoo-Puppe vom FFH? 8)
    Kannst Du auch in Additiv einweichen. :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat

    Ich habe geweihte Steine in der Miko liegen. Helfen aber auch nicht richtig.

    Schmeiß ma gegen dein Kopf dann sicherlich :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Christophorus-Plakette vielleicht? :lolschild:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Jetzt macht mal keine Witze über Christopherus-Plaketten.

    Ich muss son Ding wegen meiner Freundin und Ihrer Mutter immer umeinanderfahren.

    Man glaubt ja nicht wie manche da drauf schwören. Ich dachte mir dann .. OK, ist Gut, rein ins Handschuhfach und ich habe meinen Ruhe.

    Danke an UCDS für die 163 PS :thumbup:

  • Christophorus-Plakette vielleicht? :lolschild:

    Hallo zusammen,
    nicht darüber lachen. Ich hab seit Jahren eine Plakette im Flurschrank liegen. Seit dem ist der mit keinem anderen Flurschrank zusammen gestoßen.

    Gruß Burkhard ;)

  • lol :D :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo möchte kurz mein Senf zu Thema 2T Öl dazu geben.


    Habe seit 06.2009 bis 02.2015 einen Vectra C 1.9 CDTI mit 88 kW gefahren, von 109000 bis 306000 km. Ab dem Kauf bei ca. jeder 2-3 Tankung
    2T Öl dazu gegeben, meistens Highperformer von Delticom. Geschadet hat es anscheinend nicht. Ab dem Kauf hat das Auto keine Inspektion gesehen. Gewechselt wurde Öl, Bremsflüssigkeit, Bremsen, AGR-Ventil, Thermostat. DPF Original und nach der Regenaration hat angezeigt, dass er zu 25% voll wäre. Leider bei 306000 war ZMS an der Reihe: wirtschaftlicher Totalschaden.
    Seit 03.2015 bis jetzt MK4 TDCI von 140 auf 163 PS freigeschaltet. Gekauft 125000, jetzt 187000. Weiterhin 2 T Öl beimischen. Läuft immer noch. Mit 2T Öl kling der Motor definitiv anders: leiser, geschmeidiger.
    Ist keine Werbung, möchte niemanden zu etwas bewegen, teile nur meine persönliche Erfahrung mit.
    Glaube nur wenige Personen hier in Forum können auf so eine "Langzeiterfahrung" mit 2T Öl zurückgreifen.

    Einmal editiert, zuletzt von mister. (21. Juni 2016 um 16:44)

  • Völlig ok.

    Mir wäre es halt zu riskant und die Typen da in dem Motortalk Fred sind die ersten, die "Scheiß Service bei Ford" schreien, wenn dann der Filter doch spinnt und nicht auf Garantie getauscht wird. Soll jeder machen, wie er es für richtig hält.

    Beim Opel Meriva, Mitsubishi Carisma und Opel Astra habe ich das auch gemacht. Mit dem Erfolg: Nullkommanix - nicht leiser, nicht laufruhiger, kein Minder- oder Mehrverbrauch, gar nix spürbar. Das ganze ist in meinen Augen ein dickes Placebo.

  • Kann man mir die Wirkungsweise erklären. Ich gehe davon aus das beim Dieselmotor die Luft komprimiert wird und Hitze bis 900 grad entsteht, unter hohen Druck wird dann Diesel eingebracht und es entzündet sich. Jetzt kommt Öl dazu und das tut in nullkommanix verbrennen oder auch noch Ruß erzeugen. Wenn ich Öl zu sehr erhitze in einer Pfanne sieht das auch nicht gut danach aus. Oder wie ist das beim Diesel.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Diesel ist auch Öl - nämlich Heizöl leicht :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • das 2Töl erhöt die Cetanzahl des diesels was wohl ähnlich der Oktanzahl beim benziner ist, so sagt man.

    beim benziner ist das so, das durch schlechten sprit bzw eine niedrigere Oktanzahl eine Zündwinkelrücknahme vorgenommen wird. Ergo weniger Leistung, das aber nur im für normale leute nicht spürbaren bereich. So hats mir mal nen Tuner beschrieben.
    Wies es damit beim Diesel aussieht keine Ahnung

  • das soll angeblich nichts machen mit dem 2T Öl das soll er abkönnen ... aber wir sind da wieder bei dem Punkt "soll" und "hätte" "könnte" etc ... es gibt keinerlei Untersuchungen unabhängig dazu.
    Es sind immer nur Vermutungen und Halbwissen und ich habe und könnte und der andere hat ...


    Und wieviele der unabhängigen Untersuchungen sind mit extra viel Kohle geschmiert?

    Heutzutage kannst du niemanden mehr vertrauen weil alle nur ans Geld denken.

    Zum 2 t Öl
    Das gibt es extra rußfrei .... Das hab ich damals auch in den Galaxy geschüttet und das 10 Jahre lang
    Genauso wie ich 100% Rapsöl gefahren bin ...obwohl es unabhänige Tests gab FAS das nicht geht

  • Jetzt kommt Öl dazu und das tut in nullkommanix verbrennen oder auch noch Ruß erzeugen.

    das 2T Öl soll die Schmiereigenschaften des Diesels verbessern. Das wird soll HD Pumpe und Einspritzdüsen schonen, also vor der Verbrennung wirken. Wie im 2T Motor werden die Schmiereigenschaften vor dem Brennraum benötigt


    das 2Töl erhört die Cetanzahl des diesels

    genau da liegt das Problem des Nachweises. Bei welcher Mischung, welches 2T Öl usw.

    Ich denke auch das es nicht schadet. Dafür sind die Zugabemengen wohl zu gering (200ml 2T Öl auf 70l Diesel ergibt 0,285%) und die Eigenschaften zu ähnlich.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Zitat

    Und wieviele der unabhängigen Untersuchungen sind mit extra viel Kohle geschmiert?

    Heutzutage kannst du niemanden mehr vertrauen weil alle nur ans Geld denken.

    ja aber es gibt doch gar keine dazu das ist es ja .... ob es was bringt oder nicht weiß doch niemand weil es keine Vergleiche gibt mit und ohne 2T Öl ... wird die Pumpe und die Injektoren wirklich geschützt das wäre ja mal das interessante.
    Das wäre auch das worauf es ankommt ob man es macht oder nicht macht.
    Jeder der es macht, macht es doch im Grunde genommen blind ohne zu Wissen ob es wirklich was bringt.
    Und das meinte ich doch damit Erfahrungen sind ja kein Wissen ! sondern nur Erfahrungen denn ich glaube nicht das jemand die Inkjektoren geöffnet hat und die Pumpe innerlich geprüft hat.

    Es ist alles nur ein ich habe und mache, er ist leiser etc.
    Keiner von den Leuten die es tanken weiß es wirklich was es bringt oder nicht bringt.
    Zu mal diese kleine Anzahl an Leuten gemessen an einem Autobestand in Deutschland von gut 25Mio auch nicht wirklich repräsentativ ist und das meine ich damit.

    Ich habe nie gesagt es ist Schrott oder der gleichen nur mir persönlich fehlt überhaupt der geringste Anreiz sowas zu empfehlen.
    Mir reicht es eben nicht aus nur weil manche es fahren und "Erfahrungen" haben

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!