Erfahrungen mit Datenrettung ?

  • Windows interne

    Robocopy

    Machen


    Ich hab eine 3 TB intern
    Da Speicher ich alles drauf photos ...unterlagen usw

    Dann hab ich 2 externe 3 TB platten
    Eine anstecken
    AuF copy drücken und er aktualisiert automatisch die Daten die geändert wurden

    Dann die zweite externe dran und auch dahin copieren

    Somit hab ich soll immer drei gleiche platte und ich verliere gar keine Daten mehr

  • Digdog hat zwar recht, aber wenn Du einmal im Monat alles händisch kopierst, dann hast Du auch kein Problem, musst Dich halt nur zwingen, es zu tun. Dann fehlen Dir schlimmstenfalls ein paar Tage an Bildern.

    Mein Setup ist so:

    Ich habe eine 4 TB WD MyCloud, 180€, per Gigabit Ethernet an der Fritzbox ängen, wo alles drauf ist. Dort kopiere ich händisch alles hin, da mir das mit dem Einrichten einer Automatik zu aufwendig und unflexibel ist. Damit habe ich die erste Sicherung. An der WD Mycloud hängt dann noch eine normale 2TB USB-Platte dran, auf die von der Mycloud automatisch gesteuert die wichtigsten Ordner (Bilder, Dokumente) automatisch auf die USB kopiert werden. Wenn wir in Urlaub fahren, nehme ich die MyCloud wegen der Filme in der Regel mit, damit habe ich dann, wenn ich nicht da bin, auch den AußerHaus-Faktor abgedeckt, falls die Hütte abbrennt.

    Was ich mir allerdings spare, ist die 3. Generation einer ausgelagerten Version bei Eltern etc. Das ist mir zu aufwendig.

    Hier ist die Mycloud:
    http://www.amazon.de/Western-Digita…e/dp/B00FOKN7D8

  • Eig reicht eine sauebre NAS / RAID Lösung, das einzige isnd dann Schäden wie Feuer oder wasser die das Backup zerstören können. Das örtliche auslagern finde ich zu aufwändig.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • schreib mal bitte den Typ und das Modell der Festplatte, evt ist nur die Platine defekt, die kann man austauschen mit etwas erfahrung. Ich habe auf arbeit viele verschiedene Platten, mit etwas glück ist evt solch ein Modell dabei. Dann schick mir die Platte und ich versuch sie die platine zu tauschen. Evt klappts ja. habe mit dieser Methode schon viele PLatten geretttet und viele Dankbare Kunden gehabt.

  • Ich glaube eher das der Arm mit den Leseköpfen leicht verbogen ist, deswegen wohl auch die Geräusche. Siehst du da auch noch eine Chance?

    Andi

  • Grundsätzlich würde ich ein Cloud oder NAS Laufwerk schonmal mindestens als 2bay im Raid1 nehmen.
    Wenn es dann ein richtiges NAS sein soll, also mit Zugriff auch vom WLAN-TV, -Smartphone, -Tablett womöglich noch -Stereoanlage und vom Smartphone über das Internet dann sollte man schon was besseres nehmen was für Dauerbetrieb ausgelegt ist und ein eigenes Betriebssystem hat.

    http://www.store.ctn-systeme.de/qnap-nas-syste…16tb-4x4tb.html
    http://www.store.ctn-systeme.de/synology-nas-s…6tb-4x-4tb.html


    Backups kann man eigentlich garnicht genug haben, meine laufen auch einmal wöchentlich auf ein Raid1 mit 2*2TB extern und auf eine interne HDD.
    Dazu händisch alle paar Wochen noch auf ein 2,5 Zoll externes Laufwerk.

    Da ich mittlerweile endlich mal ein WLAN fähiges TV habe, evtl. demnächst noch die passende Musikanlage dazu kommen soll wollte ich dann auch gleich eines der o.g. NAS vorher anschaffen.
    Mache ich vielleicht im Sommerurlaub da es sicher nicht eben mal so nebenbei installiert und konfiguriert ist.

  • Fotoalben waren eine feine Sache. Einkleben anschauen und freuen :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich nutze derzeit das interne Windows Programm SyncToy
    Hab mit den Aufgabenplaner von Windows eine tägliche Sicherung eingerichtet auf eine externe HDD über USB3.
    Bilder und Co kann man auch noch über eine Cloud sichern wenn man bock hat

    Ansonsten halt ein Raidverbund oder NAS

    Den Controller der HDD tauschen kann helfen, 50/50 das es geht. Funktioniert aber nicht mehr beim mechanischen Schaden des Lesekopfes wenn er auf der Scheibe aufgeschlagen ist

    Eine Platte selbst öffnen, rate ich dringend von ab
    Das geht nur in einem Reinraum mit Spezialwerkzeug und vor allem Plan was man tut

    Wenn die Platte nicht mehr erkannt wird vom Mainboard hilft keine Software mehr
    Dh erkennt das BIOS die nicht mehr ist Ende im Gelände mit Software

  • solange du nicht reingeschaut hast ist noch alles gut ;) , müssen nicht die arme sein, kann sein das der Motor nicht geügent spannung bekommt und deshalb nicht in seine Lese Position kommt, was evt daran liegt da spaar Wandler auf den Board defekt sind. mann kann es nur ausprobieren.

  • @Norbert

    Nimm ne Synology, ob es 4*4TB sein müssen muss jeder selber wissen derzeit läuft hier eine 2*3 Synology im Raid, aber ich verweigere ds System auch als Videoplattform nur relevante Daten udn Fotoanbindung mit automatischer synchro.

    Synology macht geniale Software.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Ich hab bei mir einen Windows Homeserver laufen. Aber das muß noch nicht mal sein.
    Eine entsprechende Software zum Duplizieren der Dateien ( Drive Bender oder Stablebit Drivepool) läuft auch auf dem Desktop.
    Hier kann ich - genügend Festplatten vorausgesetzt - einstellen, wie oft ich die Daten dupliziert haben möchte.
    Ich kann auch wählen, ob ich nur Daten 'A' und Daten 'B' oder auch noch Daten 'C' duplizieren möchte. (bezogen auf die Verzeichnisstruktur)

    Unabhängig hiervon muß aber auch noch eine Datensicherung nebenher laufen, die vor unabsichtlichem löschen der Dateien schützt. (Da hilft auch das beste Raid nichts)
    Die Datensicherung kann ich dann auch wieder auf ein oder mehrere Laufwerke duplizieren.
    Ich persönlich nutze hier die Software 'Personal Backup' von Jürgen Rathlev.

    Ich nutze das schon seit Jahren und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt! (Selbst wenn's gecrasht hat)

    Gruß
    Christoph

  • Hilft ihm aber jetzt erst einmal alles nicht weiter :rotwerd:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja genauso wie die ganzen anderen letzten Posts. ;)
    Sollte auch nur 'ne mögliche Alternative zum NAS sein. (für die Zukunft)

    Aber was soll ihm noch helfen? Alles andere ist doch auch schon gesagt worden...
    Entweder teuer und 'ne mögliche Chance oder günstiges 'Basteln' mit ungewissem Ausgang.
    Wieviel die Daten für ihn Wert sind, muß er nun entscheiden. Das kann ihm leider keiner abnehmen.

    - Software wird nicht weiter helfen.
    - Anderes Gehäuse mit neuer Elektronik wird er ja wohl schon durch haben.
    - Austausch der inneren Elektronik, wie von 'SilentShadow' beschrieben... Wenn das klappt... Gut! Wenn nicht ...

    Alle Bilder zu verlieren ist schon bitter. :(

    Gruß
    Christoph

  • Grundsätzlich würde ich ein Cloud oder NAS Laufwerk schonmal mindestens als 2bay im Raid1 nehmen.

    Da hast Du theoretisch recht.

    Praktisch kostet das dann aber auch eine ganze Menge Geld. Wenn ich mal von meiner WDMyCloud 4TB ausgehe, brauche ich die MycloudMirror 8TB, wenn ich die spiegeln will. Und die kostet dann gleich das knapp Dreifache, nämlich 465 Euro. Da nehm ich für mich lieber die einfache Platte und spiegele die (ausgewählten, wichtigen) Daten mit einer normalen USB-Platte. Erfüllt den gleichen Zweck mit leichten Abstrichen in Schönheit und Komfort, aber zum halben Preis.

  • Ja genauso wie die ganzen anderen letzten Posts. ;)
    Sollte auch nur 'ne mögliche Alternative zum NAS sein. (für die Zukunft)

    Aber was soll ihm noch helfen? Alles andere ist doch auch schon gesagt worden...
    Entweder teuer und 'ne mögliche Chance oder günstiges 'Basteln' mit ungewissem Ausgang.
    Wieviel die Daten für ihn Wert sind, muß er nun entscheiden. Das kann ihm leider keiner abnehmen.

    - Software wird nicht weiter helfen.
    - Anderes Gehäuse mit neuer Elektronik wird er ja wohl schon durch haben.
    - Austausch der inneren Elektronik, wie von 'SilentShadow' beschrieben... Wenn das klappt... Gut! Wenn nicht ...

    Alle Bilder zu verlieren ist schon bitter. :(


    Dann nochmal alle Urlaube wiederholen und neue Bilder machen :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich glaub, da ist die Datenrettung billiger.
    Andererseits... Urlaube wiederholen wär' angenehmer.

    Sorry 'cdti1.9' soll kein Witz auf deine Kosten sein.
    Ich kann mich gut in deine Lage versetzen.
    Filme, Musik usw. ist ärgerlich. Aber Bilder sind unwiederbringlich. Und da wird's mehr als besch...sen

    Ich hoffe das beste für dich.

    Gruß
    Christoph

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!