Guten Tag Zusammen,
da ich über die Su-Fu nichts gefunden haben, öffne ich einen eigenen Thread zu meiner Problemstellung.
FSE spinnt. Telefon (iPhone 6) verbindet sich, allerdings kann er nichts vom Telefon abrufen (letzte Nummer, Anrufe in Abwesenheit, etc).
Wähle ich den Punkt aus lädt er ins unendliche.
USB Stick läuft immer nur ein paar Minuten, wenn er überhaupt und hängt sich danach auf. Danach wird er bis Motor aus ist auch nicht mehr erkannt.
Auto war dieszebgl. jetzt 4 Tage beim da noch Garantie, die haben wohl USB erneuert und die FSE mal vom STrom genommen.
Probleme bestehen weiterhin und der weiß nicht weiter.
Daten zum Auto: Mondeo MK4 EZ'14 Titanium 2.0TDI Sound und Connect
Kennt jemand die Probleme und weiß Rat?!
FSE und USB Probleme
-
Milo -
24. Mai 2016 um 12:48 -
Erledigt
-
-
Vielleich würde ein Update was bringen.
Aber andererseits solange da noch Garantie drauf ist solltest du besser wieder beim freundlichen auf der Matte stehen. -
Vielleich würde ein Update was bringen.
Aber andererseits solange da noch Garantie drauf ist solltest du besser wieder beim freundlichen auf der Matte stehen.Das Auto ist von 2014, das update von 2012, fällt dir was auf?
-
Ich war schon schwer am Grübeln
Das Auto ist von 2014, das update von 2012, fällt dir was auf?
-
fällt dir was auf?
jetzt, wo du es sagst[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/rolleyes.png] -
...beim auto empfiehlt sich ähnlich frauen und computer das *windows*-denken, wie ich es immer nennen: denke das unmögliche, unlogische... die problemstellung, die du beschreibst, würde ich grob als konnektivitäts-problem beschreiben wollen, und da würde ich nicht zuerst an den mondeo resp. seine technische ausstattung denken; allenfalls dahingehend, dass s&c das geringste möglichkeitslevel definieren.
der umstand, dass sowohl ein iphone als auch ein usb-stick, also zwei verschiedene geräte, nicht ordnungsgemäss funktionieren wollen, führt schnell zu der annahme, dass der fehler am anderen ende liegen müsse. kann so, muss aber nicht. zum einen ist es fast schon normal, dass manche kombi aus stick (oder karte uä) und usb-port nicht funktionieren will, gleichwohl beide komponenten *eigentlich* einwandfrei funktionieren. bei sticks kann zudem ein formatfehler seinen teil dazu beitragen.
was das iphone angeht... nun weiss man ausserhalb der apple-fanboy-welt, dass es mit der simplen konnektivität von geräten mit angebissenem obst nicht so weit her ist, wie es steve jobs immer glauben zu machen versucht hat (boah.. konnektivität und konjunktivität... dass das mal jetzt geklappt hat.. weiah)... - auch in diesem fall würde ich durchaus das telefongerät als ursächlichen verweigerer in betracht ziehen wollen. kreuztests heisst da das zauberwort... also einige sticks und mobiles probieren und fehler reproduzierbar machen.und, um zum eingangs erwähnten windows-syndrom zurück und den rahmen zu basteln: es ist eben so, dass nur, weil etwas bei 9 leuten tadellos funzt, es beim zehnten eben genauso funktionieren muss.
-
Wenn das S&C Modul abstürzt oder nicht gestartet wird, funktionieren der USB/AUX-Port in der Ablage und Bluetooth nicht.
Ein Neustart hatte in meinem Fall geholfen. Ist mir bisher nur 2x passiert. -
Im wesentlichen hast Du 2 Probs mit dem Mondi.
1. USB: s.o., Modul hängt - Batterie-Reset machen (Radio-Code bereithalten)
2. Phone-Kopplung: mal alle BT-Geräte im Radio löschen und dann neu koppeln. Wenn das nicht hilft, liegts wohl am Eifon oder seinen Einstellungen. -
Hallo zusammen,
ein ähnliches Problem hat sich bei meinem MK4 2,2TDCI/08 mit sound+connect und dem travelpilor fx ergeben, Auf der Rückfahrt vom Urlaub vorgestern ergab der Druck auf die phone Taste nur, dass das Radio auf mute umstellte. Keine Telefonkopplung möglich, dieser Menüpunkt wird gar nicht mehr angezeigt. Das Telefon findet auch keinen Anschluss zum fx. Ebenso stellte sich heraus, dass der aux- Anschluss den eingelegten Stick nicht mehr erkennt, es wird kein Medium mehr angezeigt.
Eine Rückstellung auf die Werkseinstellungen brachte auch nichts.
Kennt jemand dieses Problem oder weiß eine Lösung ausser für 170€ zur Reparatur schicken?
Grüße aus dem Schwabenländle,
Reinhold -
Klemm mal die Batterie für 10 min ab , Radiocode sollte vorhanden sein und Fensterheber müssen dann neu angelernt warden.
-
Klemm mal die Batterie für 10 min ab , Radiocode sollte vorhanden sein und Fensterheber müssen dann neu angelernt warden.
-das ging ja wie der Blitz, werde ich heute abend gleich ausprobieren, vielen Dank vorab.
-
...Hallo und vielen Dank für den Tip, 10 Min. stromlos und die Kiste funktioniert wieder wie zuvor.
Ein Auto ist heute nix andres als ein Windows Rechner auf Rädern, wenn er nicht mehr will, Stecker ziehen. Das hilft meistens.Viele Grüße, Reinhold
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!