Das der BC mehr anzeigt als genau berechnet hatte ich noch nie bisher eher umgekehrt.
Das hatte ich nach dem letzten Tanken auch, laut BC 6,9 ltr., ausgerechnet waren es nur 6,5 ltr
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas der BC mehr anzeigt als genau berechnet hatte ich noch nie bisher eher umgekehrt.
Das hatte ich nach dem letzten Tanken auch, laut BC 6,9 ltr., ausgerechnet waren es nur 6,5 ltr
Habt ihr denn Das Durashift?
Nein ich hab nen Schalter, also Handarbeit ist angesagt....
Denke das die Automatik doch viel dazu beiträgt. Hoffe ich kann nächste woche mal den Zustand des DPF checken
Weiß nicht, die modernen Automatikgetriebe sind eigentlich ziemlich gut abgestimmt, so dass die alte Faustregel "der Automat braucht immer 1-2l mehr" so nicht mehr gilt. Sicherlich kann man mit dem Schalter noch etwas bedachter Fahren, aber das würde bei mir max 0,5l Mehrverbrauch rechtfertigen.
Es liegt allerdings auch viel daran was man für ein Fahrprofil hat und wie vorausschauend man fährt und wie man beschleunigt. Das kann man nun aber auch im Forum nicht beurteilen.
Weiß nicht, die modernen Automatikgetriebe sind eigentlich ziemlich gut abgestimmt, so dass die alte Faustregel "der Automat braucht immer 1-2l mehr" so nicht mehr gilt. Sicherlich kann man mit dem Schalter noch etwas bedachter Fahren, aber das würde bei mir max 0,5l Mehrverbrauch rechtfertigen.
Es liegt allerdings auch viel daran was man für ein Fahrprofil hat und wie vorausschauend man fährt und wie man beschleunigt. Das kann man nun aber auch im Forum nicht beurteilen.
Kann ich vollkommen zustimmen und denke das wirklich gerade die Fahrweise schon einiges dazu beitragen kann für Spritverbrauch, Geldbeutel und nicht zu vergessen Umwelt. Ich fahre schon zügig, würde aber meine Fahrweise schon als vorausschauend bezeichnen wollen. Natürlich möchten die Pferdchen gern mal Auslauf und das bekommen sie auch bei mir.
Und daa liegt ja das Problem. Entweder fahr ich falsch oder irgendwas stimmt nicht.
Ich mein es ist mein erster Diesel und das erste mal Automatik. Und meinen fahrstil seh ich schon als recht sparsam.
Den Omega ( 2,0l Benziner ca. 1,6t von 1990) fuhr ich mit ca. 8l auf der Strecke. Da sollte der Mondeo doch deutlich drunter liegen oder?
Für mich ist das Thema auch noch nicht erledigt. Gestern Nacht habe ich nochmal getestet:
100 km Autobahn mit Tempomat auf 130 km/h, alles fest auf Gang 6 ergeben bei mir 6,8 l auf 100 km lt. Bordcomputer. Real liegt der Verbrauch immer so 0,2 Liter darüber.
Für konstantes fahren ist mir das zu viel. Auto ist ein 2013er Turnier mit 163 ps und 120 tkm Laufleistung. Irgendwelche Hinweise?
0,2 Liter weniger angezeigt halte ich für einen guten Wert.
Für mich ist das Thema auch noch nicht erledigt. Gestern Nacht habe ich nochmal getestet:
100 km Autobahn mit Tempomat auf 130 km/h, alles fest auf Gang 6 ergeben bei mir 6,8 l auf 100 km lt. Bordcomputer. Real liegt der Verbrauch immer so 0,2 Liter darüber.
Für konstantes fahren ist mir das zu viel. Auto ist ein 2013er Turnier mit 163 ps und 120 tkm Laufleistung. Irgendwelche Hinweise?
6,8l sind schon etwas hoch. Viel Gegenwind oder geht es bergauf? Was haste für eine Reifengroße drauf? Luftdruck ok? Klima läuft immer mit?
Bei uns liegt der Verbrauch um die 6l, allerdings machen wir die Klima nur an wenn wir die brauchen.
Beim Mazda hatten wir auch kurz mal so einen Mehrverbrauch und da lag es an einem festen Bremssattel auf der Hinterachse. Da wurde dann auch die Felge ordentlich warm.
Finde den Verbrauch auch etwas hoch bei 130...
Mit dem Reifen hatte er glaub scgon geschrieben es sind die 235er.
Hab auch gestern ne Tour BAB hinter mir gut 200Kilometer, mit Klima, Tempomat und mein BC zeigt 5,8 an, allerdings fahre ich nur die 215er mit den Conti Reifen.
Reifen sind 235/45 R18 mit Goodyear Eagle F1 asymmetric 2. Luftdruck vorn 2.5,hinten 2.3. Nur 2 Erwachsene und keine Zuladung. Keine Klima an. Ging von Leipzig nach Dresden, also nicht bergig.
Der Durchschnittsverbrauch lt. BC bei meinem Fahrzeug hat meistens die Präzission der Wettervorhersage Die grobe Richtung passt (meistens) . Die Großwetterlage (also der langfristige Verbrauch, wenn ich die Werte nach dem Tanken nicht resete, sondern einen Zyklus mehrerer Tankvorgänge abbilde) kommt bis auf 0,5 L an den miitels Taschenrechner (getankte Liter / gefahrene KM ) errechneten Verbrauch heran.
Bei den kurzen Intervallen ist die Abweichung mitunter erheblich größer in der Spitze waren das mal bei einem kurzen Intervall mehrere Liter
BC Verbrauch passt bei uns eigentlich meist auch grob zum errechneten (vielleicht mal 0,3l Unterschied). Wir fahren auch die 235, da sollte man auf jeden Fall auf um die 6l kommen. Nimm mal den Druck hoch, bei mir sind rund herum 2,7 drauf (als ich den vom Autohaus geholt hatten waren es sogar noch mehr)
Bei mir zeigte der Bordcomputer auch Fabelwerte für den Verbrauch an. Ging runter bis auf 4,9 Liter, obwohl ich immer gleiche Strecke und überwigend gleiche Geschwindigkeit fahre. Habe dann alles Resetet. Dann hat es runde 4 Wochen gedauert bis er auf 5,6 Liter stehen blieb, was auch dem aktuellen Verbrauch entspricht. Gefahren bei 25% Autobahn 120 Km/h und Rest Land und Bundesstrasse. Bei Vollgas Autobahn liege ich bei ca. 400 Km Fahrt bei 6,8 Liter mit Taschenrechner, da der Computer nur langsam hoch geht. Ach ja, ich fahre 235/35/19. Mit Winterreifen ( 215er ) ist der Verbrauch bei mir nur 0,1 Liter weniger.
Gruss Bernd
So. Ich habe jetzt über mehrere Tankfüllungen mal beobachtet...BC liegt immernoch über 1l daneben. Da kann doch etwas nicht richtig sein. Momentan liegt der Verbacuh des Wagen in meinen Augen defintiv zu hoch ( 20% Landstrsse, 70% Autobahn mit max 120kmh, 10% Stadt) 7,7l im Schnitt...
Sind die 7,7 der reale Verbrauch oder der Bordcomputer Wert?
So. Ich habe jetzt über mehrere Tankfüllungen mal beobachtet...BC liegt immernoch über 1l daneben. Da kann doch etwas nicht richtig sein. Momentan liegt der Verbacuh des Wagen in meinen Augen defintiv zu hoch ( 20% Landstrsse, 70% Autobahn mit max 120kmh, 10% Stadt) 7,7l im Schnitt...
Nö, du hattest doch Automatik oder? Verbrauch je nach rechtem Fuss zwischen 7 und 8 l normal. Tankst du an der Billig-Tanke oder hast du schonmal "Premium-Sprit" probiert. Das kann auch schon mal nen halben Liter ausmachen. Dazu immer wieder die gleiche Leier...Luftdruck erhöhen etc...
Ich weiß manchmal nicht was hier manche für Verbrauchswunder erwarten. Meiner nimmt im Schnitt bei forscher Fahrweise 6,5 L, letztens hatte ich das erste mal unter 6. Finde ich sehr gut. Tanke aber auch nur Aral Ultimate. Mein vFl hat bei gleicher Fahrstrecke, gleichem Sprit 0,5 - 0,8 l mehr genommen und ich habe es auch überlebt.
So. Ich habe jetzt über mehrere Tankfüllungen mal beobachtet...BC liegt immernoch über 1l daneben. Da kann doch etwas nicht richtig sein. Momentan liegt der Verbacuh des Wagen in meinen Augen defintiv zu hoch ( 20% Landstrsse, 70% Autobahn mit max 120kmh, 10% Stadt) 7,7l im Schnitt...
Du hast aber schon vorher mal die Werte "genullt"?
Sonst kommt der BC nicht vor Fertigstellung des BER an die Realität heran.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!