Verbrauch zu Hoch? Bordcomputer zeigt falschen Verbrauch

  • Na elloen, Thread und Post nicht richtig gelesen? Das Auto braucht zu viel, nämlich etwa 8 Liter und der Bordcomputer zeigt nur 7 an.

    @nismo-p10
    Da der Wert im BC nur aus den vom PCM gesteuerten Einspritzzeiten errechnet ist und du scheinbar nirgends Sprit verlierst, liegt der Verdacht nahe, dass mindestens einer der Injektoren nicht richtig arbeitet.
    Bei der Regeneration "weiß" das Modul ja, dass mehr Sprit verbraucht wird und würde das entsprechend mitberechnen. Daher halte ich Mehrverbrauch aufgrund von Regeneration ohne dass der BC diesen anzeigt für unwahrscheinlich.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also hier muss ich auch mal einlenken im Grunde genommen ist das bisher alles fürn Popo ...

    es gibt nur die eine richtige Methode für Dich zum ermitteln
    volltanken bis es oben überläuft

    33km dann Stadt
    33km Autobahn
    33km Landstraße

    dann nicht schneller als 120kmh
    schalten bei 2.500 1/min

    und am Ende wieder volltanken bis es überläuft

    dann hast ne richtige Ermittlung das mit dem BC und das Du da schon sagst er verbraucht so viel ist alles Blödsinn erst einmal richtig ermitteln und dann meckern.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • @ elloen: Du findest 8l im Schnitt über Land nicht zuviel? Denn schick ich dir meine kontonummer und du darfst mir gern bisschen Geld überweisen.

    Ausserdem was den Bc angeht hab ich mich damit abgefunden immer haargenau 1,0l abziehen muss.
    Ist halt nur sehr seltsam dass viele Bc "richtiger" gehen.
    Ergo muss bei meinem ja etwas nicht stimmen

    Und auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: Es kann und sollte nicht sein dass ein fast 10 Jahre alter Benziner eer ähnlich viel wiegt dasselbe Verbraucht.

    @ Marc
    Doch ich kann auch so meckern und erkennen dass etwas falsch läuft.
    Ein 2009er Tdci darf einfach nicht soviel verbrauchen wie ein. 99er 2l Benziner.
    Ausserdem fahren einige hier ja errechnet unter 7l. Und es ist ja egal ob ich nur Ab,Land oder ähnliches fahre.
    Unter 7,5l ist fast unmöglich. Und ich fahre schon extra spritsparend (früh schalten, klima aus, Motor bremse nutzen etc.)

    Einmal editiert, zuletzt von nismo-p10 (16. September 2016 um 14:00)

  • Wo hast du denn die Aussage her mit deinem Benziner und Diesel. Ich glaube deine Anhaltspunkte oder Denkansätze sind hier ein bisschen falsch.
    Und es gibt garantiert kein Auto wo der Bordcomputer richtige Werte anzeigt. Und der Fahrer tut sie in den meisten Fällen auch noch falsch interpretieren.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und ich fahre schon extra spritsparend

    Hast du schon kontrolliert, ob irgend ein Rad nach der Fahrt heiß ist, d.h. evtl. eine Bremse blockiert? Stimmt der Reifendruck?
    Ich habe ja den gleichen Wagen - ok, zwar mit Bluefin - komme aber nicht über 6,5 l im reinen Stadtverkehr. Nach dem Volltanken zeigt mein BC meistens ca. 1.100 km Reichweite an.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Na elloen, Thread und Post nicht richtig gelesen? Das Auto braucht zu viel, nämlich etwa 8 Liter und der Bordcomputer zeigt nur 7 an.

    Ja, ich habe richtig gelesen. Sogar das Fragezeichen. Du auch.
    Seht Thread 62.
    Was ich sagen wollte ist, dass ich noch keinen BC gesehen habe, der Langzeit-Selbststudien bestätigt. Welcher Fahrstil, welche Strecke und und und.
    Ich selbst brauche ca. 7 Liter bei meinem täglichen Arbeitsweg und das errechne ich an der Tanke. Und wenn ich bei gleichem Fahrtstil, meiner Einschätzung nach, auf einmal 8 oder noch mehr Liter brauche, so besteht die Möglichkeit, dass irgendetwas im Argen sein kann. Und zu dieser Erkenntnis brauche ich keinen BC der mir andere Werte als errechnet anzeigt.
    Auf welcher Formel basierend errechnet den der BC?

    We reap what we sow.

  • Ich rechne den Verbrauch schon selbst. Tanke an der selben Säule und beende das Tanken auch gleich.

    Und ein Diesel arbeitet eben effizienter.

    Und nochmal für alle: Der errechnete Verbrauch ist zu hoch.

    Dazu kommt dass mir heute aufgefallen ist dass der Wagen zeitweise ziemlich rußt.
    Und heute ist es das 2. Mal passiert dass der Wagen im Teillast Bereich geruckelt hat.
    Da andere.das selbe Auto mit 6,5l in der Stadt fahren und ich auf der AB bei Max.120 auf knapp über 7 lkomme kann mir keiner erzählen dass das Normal ist

  • Dann fahre den Hobel doch endlich zum Freundlichen umme Ecke! Russen und Ruckeln deutet stark auf verstopften DPF, erklärt dann auch den Mehrverbrauch...bei der Laufleistung im Übrigen völlig normal. Aber das haben hier schon 3 andere Forumsmitglieder deutlich gemacht...

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Und keiner hat mir geantwortet auf die Frage wie denn die Drücke sein müssten. Bevor ich was weiß ich wie viel an Kohle in der Wkst lasse kann ich ja selber gucken.
    Dachte das Forum wäre da um zu Helfen und nicht gleich zu sagen fahr in die Werkstatt.

    Also falls jemand die Sollwerte des Drucks vorm Dpf und dahinter hat wäre ich sehr dankbar dafür.

    ABER sollte mir der Wagen einen verstopften DPF nucht Anzeigen?

  • Nö gab es nicht. Und bitte nicht wieder wie einige andere Mitglieder diese vorwürflichen Kommentare :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und ein Diesel arbeitet eben effizienter.

    Nope tut er nicht .... Diesel hat einen ca 33% höheren Energiegehalt als Benzin, daraus kommt ein Großteil der "Ersparnis" ggü einem Benziner.


    Und ich fahre eminen 2.0 TDCI auch mit ca 7,3 - 7,6 im Schnitt Turbo läuft Turbo säuft. Schnelles Anfahren in der Innenstadt (auch wenn man bei 50 vom gas geht, viele auffahrten mit beschleunigungsstreifen etc. sorgen bei unserem Schoff agnz schnell für hohe werde.. je nach füllstad des DPF und Regenerationsfrequenz geht da genz schnell der Verbrauch hoch.


    Und ossi war doch mal ne sinnige Antwort ! Weiter so :D:D:D:P:P;);););)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Dass mein ich ja. Aber inzwischen sind wir ja alle auf dem selben Stand dass irgendwas nicht ganz korrekt ist. Werde im Laufe der nächsten Woche mal die Werte der Injektoren und des Dpf auslesen.
    Mal sehen ob ich dann schlauer bin

  • Und der Diesel läuft doch effizienter. Er erzeugt deutlich (ca. 11%) weniger Abwärme.

  • Bei modernen Motoren hängt der Benziner inzwischen nur noch ~8% hinterher aber mit den fast 12% mehr Energie des Diesel pro Liter Kraftstoff macht das dann fast 20% Verbrauchsvorteil.
    So gesehen ist es nur der Transport-Lobby zu verdanken, dass Diesel so viel geringer als Benzin besteuert wird.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (17. September 2016 um 10:33)

  • Was mir bei der Qualität des Sprits auch aufgefallen ist ist das ARAL Diesel
    Bei Ultimate Diesel hab ich bei gleicher Fahrweise ca 0,3L-0,4L weniger Verbrauch und der Motor hab ich das Gefühl, läuft auch leicht ruhiger

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

    Mache jede 3. Tankfüllung mit UltimateDiesel

  • Tanke nur Ultimate...Verbrauch 6-6,5 trotz sehr zügiger Fahrweise. Vor allem im Winter wesentlich besseres Startverhalten.

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Liege mit Ultimate bei 6,4L und bei normal Diesel (alles Aral was ich tanke) bei 6,8L.
    Fahrweise ändere ich ja nicht, da ich immer den gleichen Weg zur Arbeit habe.

  • unterm Strich zahlt man aber mit dem Premiumsprit drauf, wenn man nur den Verbrauch vergleicht.
    für nen Tank zahlt man 11 Euro mehr, man spart aber nur ca 5 Euro durch den Minderverbrauch.
    Wenn das Auto auch schneller und spritziger ist, dann könnte es sich lohnen, aber letzteres kann man sich leider auch schnell einreden...sehr subjektiv

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!