Fotostory: Einbau eines Android-Radio-Navis mit Rückfahrkamera

  • Wundert mich auch. Ich dachte das Format ist vorbestimmt. Die Seite braucht ewig zum laden

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mich wundert das nicht. Jedes Bild 15,9 Megapixel!
    Das hat dann nichts mehr mit sinnvoll zu tun.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zumindest kann man jetzt wieder hier reinschauen.
    Wir sind auf der zweiten Seite. Und die Ladezeiten der Bilder tut man sich nur einmal an :D

    Das wäre wirklich sinnvoll, wenn das vom TE geändert würde.

    Gruß
    Christoph

  • habe mein Pumpkin heute auch eingebaut ,wie schon gesagt wurde muß hinten am Käfig etwas Platz gemacht werden damit das Radio komplett passt,die Kabel passen alle gut hinter die Bedieneinheit der Klimaanlage,
    erster Eindruck echt super alles funktioniert ,Display läuft flüssig und der zusätzlich gekaufte Diagnose Stecker sendet auch alle Daten
    muß jetzt nur noch meine USB Kabel verstauen (habe mir zusätzliche USB-Kabel für feste Montage gekauft ),meine Rückfahrkamera installieren, und ne Navigations App runterladen
    Das einzige was ich bemängeln mußte wäre der Sound hatte das Gefühle im Sony wäre er etwas besser gewesen ,aber sonst bin ich sehr zufrieden :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/42fd2a-1465682240.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/0943d2-1465682284.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/1ca100-1465681826.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ce867c-1465681869.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/9d0eaa-1465681903.jpg]

    achso die Bedienung über die Lenkradtasten funktionieren auch

    Einmal editiert, zuletzt von scorpioGER (12. Juni 2016 um 00:05)

  • Hallo allerseits,

    @all:
    sooooryy....ist mir gar nicht aufgefallen - danke Browsercache! Jetzt alle Bilder korrigiert - er zeigt nur noch die Thumbnails und auf Klick gibts die volle Auflösung.

    Hat einer von euch eine Ahnung, wohin man die Antenne vom DAB+ packen kann? Sie hat einen sehr kräftigen Magnetfuß, kann also problemlos aufs Dach. Aber wo führt man das Kabel durch?
    Option 1: Durch die rechte A-Säule nach oben, und aus der Beifahrertür aufs Dach
    Option 2: In den Fuß der Original-Antenne ein kleines Loch/Ausschnitt dremeln, das Kabel durch das originale Antennenloch durchführen (Problem: da ist ein Kästchen dran, und ein USB-Stecker am anderen Ende. Den lötet man nicht so schnell wieder dran wie ein Koax-Kabel :D )

    @Scorpio:
    nice! Hat der Pumpkin hinten Adapterkabel? Oder ist der Anschluss links im zweiten Bild der originale (anders als bei meinem)?

    Gruß,
    Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von MarcelK (13. Juni 2016 um 09:19)

  • Hallo allerseits,

    soeben habe ich Thread 2 aktualisiert, und das Verlegen der Rückfahrkamera-Kabel eingepflegt.

    Gruß,
    Marcel

  • @Scorpio:
    nice! Hat der Pumpkin hinten Adapterkabel? Oder ist der Anschluss links im zweiten Bild der originale (anders als bei meinem)?

    ja ist n komplettes Adapterkabel liegt mit bei,anschließen fertig,bei mir liegen die letzten Anschlüße auch noch im Fußraum habe leider nur 1 Kabel für heute geschafft
    USB im Zigarettenanzünder (Idee kam mir gestern) mußte die Konsole wieder komplett zerlegen :S

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/441b54-1465936073.jpg]

  • Habt ihr diese camera verbaut?

    Ja hab die gleiche

    und hab sie wieder zurückgeschickt Lichtquelle viel zu funzelig / gegenüber der normalen Kennzeichenbeleuchtung :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von scorpioGER (24. Juni 2016 um 20:39)

  • Durch die Heckklappe ist kein Problem. Aber durch den Flex-Schlauch mitsamt Stecker klappt nicht...


    Also Stecker abschneiden, muss halt ein neuer dran.

    erstmal super Doku MarcelK :thumbup: aber du hättest den Cinchstecker nicht abschneiden brauchen ,Wasserschlauch rausziehen dann zuerst den Cinchstecker durch den Flex-Schlauch und dann wieder den Wasserschl. ;)

  • Sieht denn jemand von euch einen Unterschied zwischen dem Radio was der MarcelK verbaut hat und dem pumpkin? Oder ist es gar das pumpkin nur das es augenscheinlich nicht drauf steht?

    Grüße Hauke

  • Hi Leute,
    habe mir auch das Android 5.1 Radio gekauft und schon fertig angeschlossen. Bei mir stellt sich leider folgendes Problem dar.
    Habe im Convers+ nur Einstellungen und Bordcomputer stehen. Der Rest ist verschwunden nach dem Einbau.
    Hab ich irgendein Fehler gemacht? Gehört noch zusätzlich vielleicht etwas eingestellt?
    CanBus Box ist angeschlossen..2 mal überprüft.
    Vielen Dank für eure Hilfe ;)

  • Hallo ihr. ZuR letzten Nachricht kann ich sagen das ich dieses Bild im convers auch hatte. Aber nur als ich den Adapter ohne can Anschluss genommen habe. Der QuadlockAdapter mit Canbus Box funktioniert, da wird dann angezeigt im convers welcher radio Sender Grade drin ist und wenn disc oder usb gehört wird.


    Problem bei ist/war das die vorderen oberen Lautsprecher und der Sub nicht gingen.
    Hatte vorher ein Sony drinit Sound u Connect. Weiß da jemand abhilfe. Brauche da wahrscheinlich einen High/Low Adapter oder. Bei meinem Sony war noch ein Stecker übrig mit mehreren Kabeln. Den konnte ich nicht ans neue anschließen. Desweitern habe ich diese Diversity Antennen. Adapter gab es bei Atu. Und die phantomeinspeisung kommt direkt vom pumpkin, anschluss: "Ant". Danach ging erst mal alles. Bis ich den großen Fehler gemacht habe und eine neue Rom installieren wollte. Naja das hat den internen Nand Speicher zerlegt. Bin noch in Verhandlung mit pumpkin. Habe aber schon ein neues bestellt. Ist heute angekommen und ich bin natürlich Grad auf arbeit. /-Kotz-/

    Also wenn ihr mir Bitte sagen könnt welcher Stecker da bei meinem Sony übrig ist und wie da die Kabel Belegung ist wäre ich euch echt dankbar. Ich nehme an das es was mit demSub zu tun hat. Aber bin mir nicht so ganz sicher. Und kann mann irgendwo die parkpiepser abstellen. Entweder beim pumpkin oder beim mondeo selbst. Beide gleichzeitig nerven unheimlich.

    Danke ihr schrauben und denker. :dankeschild:

  • Ja. Lass mich raten. Ist die Versorgung für Verstärker und blauzahn und sprachsteuerung

  • Kann man da irgendwas machen das der mit dem pumpkin geht. Sub und obere vordere boxen gehen leider nicht. Bekomme ich das irgend wie in Gang.

  • Mir steht ein Umbau jetzt am Wochenende bevor und gibt es eine Lösung das alle Boxen funktionieren ?
    Habe zwar kein Pumkin und mich für ein WinCE entschieden mit Navi und nur den kleinen roten Boardcomputer bin nun aber verwirrt mit Soundsystem und Subwoofer?
    Standard Mondeo Radio drinne ohne Navi, kein Telefon schlichtweg nur Radio und CD..

    Wie bekomme ich nun raus ob Soundsystem verbaut ist? Fahre 2010 Titanium mit 163 PS

  • Hast du im Kofferraum in der Reserveradmulde einen Subwoofer? Hast du vor der OBD Dose (unter dem Lichtschalter) eine Blende oder eine Klappe? Ohne Subwoofer und mit Klappe hast du kein Premium Sound (wovon ich ohne Sound&Connect mal ausgehe).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!