Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, so langsam verlässt mich die Hoffnung.
Folgende Problematik:
Seit einiger Zeit leuchtet bei mir die Motorwarnleuchte. Fehler wurde von Werkstatt ausgelesen. Es handelt sich um eine freie Werkstatt, aber bislang war ich dort immer sehr zufrieden!
Meldung: Verhältnis Nockenwelle zu Kurbelwelle unplausibel!
Als 1. wurde der Fehler ausgelesen und gelöscht,ich sollte wieder kommen, wenn es wieder auftritt. Dann war ein paar Wochen ruhe.
Nach einer Weile kam der Fehler wieder. Da der Gute ansonsten normal fuhr, meinte man die Sensoren sind defekt. Also Sensoren ausgetauscht.
Dummerweise ging der Fehler danach nicht weg.
Also wurde weitergesucht.
Steuerkette etc. wurde überprüft, alle Werte in Ordnung. Angeblich gibt es wohl einen Wert, welcher sich eigentlich ändern sollte während der Fahrt, dieser bleibt aber angeblich gleich. Der rund dafür ist nicht nachvollziehbar.
Leider hatte ich wohl etwas wenig Öl im Motor, eventuell ist das die Ursache.
Mittlerweile habe ich gelegentlich das Gefühl, als hätte der Gute keine Leistung mehr, sehr zähe Gasannahme. aber nicht immer.
Ab und zu geht die Warnleuchte auch mal wieder von alleine für ein paar Tage aus.
Werkstatt weiß nicht mehr weiter, tippt jetzt auf das Steuergerät, bzw. wegen des Ölproblems auf irgend ein Hydroventil.
Ich hoffe meine Schilderung ist annähernd nachvollziehbar, habe nicht wirklich Ahnung von der Materie!
Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte, bzw. etwas vergleichbares schon einmal gehabt?
Zwecks knapper Kasse kann ich den Mondi nicht einfach zum Freundlichen stellen, fühlte mich bei dem nicht immer gut aufgehoben.
Bin über jeden Tipp Dankbar!