Achilles Sommerreifen

  • Moin,
    hat schon mal jemand mit den Achilles (ich glaube ATR Sport 2) Erfahrungen gemacht?
    Ich bräuchte nen Satz für frauchens Mini und da lohnen keine Edelgummis.
    Auf nassen Bockwürsten soll sie jedoch auch nicht rumfahren.
    Hat die Dinger schon mal jemand gefahren?

  • Also mal ehrlich die Dinger würde ich nichtmal auf nen Bobycar schrauben.
    Auf trockener Bahn geht so. Wenn es nass wird ( Morgentau reicht ) is vorbei.

  • Alles klar,
    getestet oder gelesen?

  • Erfahrung durch nen Kumpel der meinte Geld sparen zu müssen. Das Resultat war wer billig kauft kauft zwei mal.
    Dann aber vernünftig.

  • Erfahrung durch nen Kumpel der meinte Geld sparen zu müssen. Das Resultat war wer billig kauft kauft zwei mal.
    Dann aber vernünftig.

    Jaja die allwissenden Kumpel, jeder hat einen.....und dieser Spruch ist völliger Unsinn.

    Was Achilles angeht, ok, die würde ich vermutlich auch nicht kaufen, da sie zum Niedrigstpreissegment gehören. Deswegen würde ich mit Sicherheit auch keinen überteuerten Markenscheiss kaufen. Einfach mal hier und da nen Test lesen oder ein bischen googlen und festetellen, dass man Reifen wie Kumho oder Barum oder solche Dinge bedenkenlos kaufen kann. Denn da gilt nicht "Bezahlen Sie einfach für unseren guten Namen"....

  • Ja Erfahrung durch nen Kumpel. Wenn du als Beifahrer mit dabei bist und der Karren bei niedriger Geschwindigkeit in ner kurve ausbricht. Dann hab ich es nur miterlebt und nicht selbst erfahren.

    Aber es muss ja immer Menschen geben die alles als völligen Unsinn darstellen.

  • Auf meinem Chrysler mit 223 PS hatte ich Achilles Reifen in 17 Zoll. Waren ab Werk drauf. Das Autochen hatte gelegen wie ein Brett. Auch in Kurven und bei Nässe. Soll nicht heissen das sie beim Mini oder Mondeo super sind.
    Es liegt oftmals am Fahrzeugtyp ob sie gut sind oder nicht. Also ...besser im Mini-Forum nach Erfahrungen fragen.

    Achilles + Chrysler = SUPER

  • Auf die ganzen Testberichte verlasse ich mich nicht.
    Ich höre lieber reelle Resonanz von Anwendern, ist in meinen Augen mehr wert.
    Daher auch nur die Frage wer damit wirklich ernst zu nehmende Erfahrung gemacht nicht.
    Optimaler weise mehr als eine Fahrt beim Freund eines Freundes eines Freundes.

  • Das sehe ich genau andersrum. Keiner deiner Freunde wird die Chance haben mehrere Reifen direkt miteinander zu vergleichen. Das geht nun mal nur in Reifentests.

    Und solange man keinen Vergleich hat, weil man eben immer nur die eine Billig-Marke fährt, ist man halt zufrieden. Deshalb kann man auf diese subjektiven Berichte von irgendwelchen Leuten nichts geben.

    Mann kann natürlich jedem Reifentest eine Verschwörung anhängen, von wegen Werbung usw. Aber nirgends woanders wirst du Messwerte finden, auf deren Basis du dich entscheiden kannst.

  • Wie dem auch sei.
    Wär schön wenn man sich mal auf das Wesentliche (die gestellte Frage) konzentrieren könnte.

  • Moin,

    wir haben die Reifen auf einem unserer Firmenwagen, Opel Combo.
    Hab den jetzt schon einige Male über längere Strecken bewegt, auch bei starkem
    Regen, und kann nichts negatives über den Reifen sagen.
    Das Abrollgeräusch kommt mir relativ laut vor, kann aber auch der Bauweise
    des Combo geschuldet sein.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sowas sind produktive Aussagen :thumbup:
    Aber Frauchen muss nun erst mal mit Winterreifen weiter fahren. Ihr ist mit dem Mondeo heute auf der A1 ein Reifen geplatzt. Die werden nun etwas teurer. Immer klasse sowas, 2 Wochen vorm Urlaub  :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von endeo (25. Juni 2016 um 11:50)

  • Hallo...also ich habe mir letztens einen Satz gebrauchter Allus für meinen Mondeo gegönnt. Incl. Sommerreifen von der besagten Marke Achilles.

    Da ich nicht wusste was das für Reifen sind, habe ich mal verschiedene Testberichte angeschaut.
    Von 50 getesteten Sommerreifen in 17 Zoll, liegen diese auf Platz 39 glaub ich.
    Waren in der Bewertung mit gelb hinterlegt d.h. Befriedigend.
    Trocken 4 von 5 Sterne und auf nasser Fahrbahn waren da 3 von 5 angegeben.

    Nun gut...da sie neu drauf waren, dachte ich mir...erstmal fahren......
    Also Trocken sind die wirklich sehr gut....bei nässe konnte ich auch nichts negatives feststellen.
    Ok ich rase nicht und das ist nur mein empfinden.
    Ich habe keine Probleme mit den Reifen, wobei ich aber (wenn die Platt sind) wieder Falken montieren werde.

  • Da ist viel Panikmache und Dramatisierung dabei....die haben eine Zulassung und sind vom TÜV freigegeben, also können sie so schlecht nicht sein.
    Fahr sie runter und gut. Falken ist ja auch nicht gerade hochpreisig....von daher wird sich das nicht viel nehmen.

  • Da ist viel Panikmache und Dramatisierung dabei....die haben eine Zulassung und sind vom TÜV freigegeben

    Sehe ich auch so, musst vielleicht ein paar Abstriche machen was Komfort und Fahrverhalten und Verschleiß betrifft aber sicher sind die allemal.
    Du kannst auch mit Markenreifen ins Klo fassen,bei mir hat sich mal bei einem Nagelneuen Pirelli Reifen auf dem Moped die Lauffläche angefangen
    abzulösen, bei 200 + äusserst unangenehm :D .
    War ein Fabrikationsfehler in der Charge , auch bei den Hochpreisigen passiert mal shize.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • die haben eine Zulassung und sind vom TÜV freigegeben

    Wie jetzt?
    Zulassung, TÜV-Freigabe für Reifen? Seit wann gibt es das für Reifen?
    Die haben im besten Fall irgendeine E- oder CE-Nummer und Ende.
    Wie Hersteller zu sowas kommen, kann man nachlesen. Das schaffen sogar die China-Männer. 8)
    Mir ist jedenfalls beim Reifenkauf bisher nie ein Gutachten untergekommen. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Moin,
    seit gestern habe ich besagte Reifen übrigens aufgezogen und muss feststellen, das ich Positiv überrascht bin.
    Von den Zahlen und theoretischen Fakten mal abgesehen, sind die Abrollgeräusche subjektiv nicht störend, eigentlich kaum lauter als die Goodyear zuvor.
    Verbrauchstechnisch zeigt jedenfalls der Boardcomputer auch keine höheren Werte an.
    Mal die ersten Nassfahrerfahrungen abwarten, aber der erste Eindruck ist positiv, dem Preis entsprechend.

    Aber mal was anderes....
    Seit gestern habe ich nun auch endlich die RDKS Sensoren drin (musste ja 12 Wochen auf meine Felgen warten.... Super Felgendoc!)
    Welchen Werten kann man da eher glauben schenken,was den Druck angeht?
    Meiner guten Luftpistole, mit der ich rundrum 3 Bar befüllt haben soll, oder den RDSK Sensoren, demnach ich im kalten Zustand 2,5 Bar in den Gummis hab?
    Die Abweichung ist ja schon enrom.

  • Deine gute(?) Luftpistole ist geeicht? Und wann das letzte Mal überprüft? Vielleicht prüfst du mal mit einem anderen Gerät, wie der Luftdruck in deinen Pellen ist, um überhaupt herauszufinden, was Wahrheit und Dichtung ist.
    Ansonsten würde mich bei den Sensoren nur interessieren, ob irgendwo irgendwann mal der Druck absinkt. Der absolute Wert wäre mir bei der Anzeige nicht so wichtig.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Relevant ist ja sowieso der Reifendruck im warmen Zustand.
    Also ruhig mal ein paar KM fahren und dann die Anzeige der RDKS mit dem deiner Pistole und am besten noch als Drittwert mit einem an der Tanke vergleichen.
    Die 2 Werte, die sich am meisten ähneln, werden dann wohl stimmen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!