Funk-Rückfahrkamera

  • Hallo Leute

    Ich brauche mal euren Rat.
    Heute wollte ich eine Funk Rückfahrkamera die in der Nummernschildbeleuchtung sitzt, einbauen. Das Anschließen des Senders funktionierte ja noch ganz gut.
    Beim einlegen des Rückwärtsgangs, leuchtet die LED am Sender und die LED am Nummernschild leuchtet. Also gehe ich mal davon aus das alles seine Richtigkeit hat. Den Empfänger habe ich am Pumpkin Radio angeschlossen und den Strom für den Empfänger habe ich vom Zigarettenanzünder genommen. Was mich schon stutzig machte war der Leitungsquerschnitt der Kabel. Die vom Empfänger so dünn und vom Anzünder ziemlich dick. Der Erfolg war das das Dünne Kabel zu schmoren anfing, und ich schnellstens die Verbindung getrennt habe. War wohl schon zu spät, da das Gehäuse vom Empfänger schon einen abbekommen hat.
    Entweder hat der Empfänger schon eine Macke gehabt oder ich habe einen Fehler gemacht, allerdings weiß ich nicht welchen. Habt ihr eine Ahnung was ich verkehrt gemacht haben könnte? Gibt es eine andere Möglichkeit den Empfänger mit Strom zu versorgen, da ich mir noch einen Empfänger besorgen will und keine Lust habe den auch noch zu Schrotten.

  • Also grundsätzlich ist die Kabeldicke in dem Fall egal. Solange nicht ein starkes an ein dünnes kommt. Du hast ja ein niederquadratiges an ein großes gehängt. Es gibt so gesehen zwei Möglichkeiten : du hast plus und minus vertauscht oder der Empfänger hatte bereits nen Kurzschluss.

  • Die Vermutung habe ich auch, das der Empfänger eine Macke hatte.
    Welche Farbe hätte das Pluskabel am Anzünder denn haben müssen?
    Nachdem das Kabel anfing zu schmoren, habe ich die Kabel direkt getauscht. Das Ergebnis war das gleiche. Es fing direkt an zu schmoren.
    Entweder war es schon zu spät für den Empfänger oder die Platine war von vorne rein defekt.
    Also bleibt nur ein neuer Empfänger oder ein Chinchkabel von hinten bis nach vorne zu ziehen.

    Also grundsätzlich ist die Kabeldicke in dem Fall egal. Solange nicht ein starkes an ein dünnes kommt. Du hast ja ein niederquadratiges an ein großes gehängt. Es gibt so gesehen zwei Möglichkeiten : du hast plus und minus vertauscht oder der Empfänger hatte bereits nen Kurzschluss.

  • oft ist in Schaltungen eine Diode die bei Vorpolung einen Kurzschuss macht um die Sicherung zu schießen. Da der Anzünder reichlich Strom liefert, könnte diese Diode jetzt selber einen Schluss haben. Alternativ ist bei billigen China Produkten auch möglich das in der Schaltung die Kabel nur gegeneinander kommen. Bei einem Schluss der die Kabel schmoren lässt ist da schon einiges faul.

    Ich sehe es wie Cyberdiesel entweder defekt oder Du hast es verpolt. Da so eine Schaltung sehr wenig Strom braucht sind die dünnen Kabel vollkommen normal.

  • Mit etwas elektrischem Hintergrundwissen möchte ich nochmal auf folgendes hinweisen:

    Der Querschnitt der Leitungen ist sehr wohl relevant wenn es um eine sichere Verkabelung geht. Der Zigarettenanzünder hat eine Vorsicherung. Alle Leitungen hinter dieser Sicherung sind so ausgelegt das eine Überlastung nicht stattfinden kann.

    Geht man nun mit wesentlich dünnerem Querschnitt an entsprechende Anschlusspunkte dieses Stromkreises, kann ein Überlastfall / Kurzschlussfall im nachgerüsteten System eben diese dünneren Strippen zum Glühen / Brennen bringen. Das möchte man in seinem Auto bestimmt nicht haben.

    Deshalb: Zwingend darauf achten das der verwendete Querschnitt zur Vorsicherung passt. Wenn nicht, eine zusätzliche Sicherung dazwischen verwenden.

    ...UND ALLES WIRD GUT..! :)

  • Ich bin zwar kein Elektriker, aber ich weiß auch als Laie das der Querschnitt sehr wohl eine Rolle spielt.
    Bevor die Sicherung des Anzünders anspricht, ist alles schon am glühen wenn man von der Zuleitung mit dünnen Kabeln Strom abgreift.
    Das Problem ist ja auch das man als Laie nicht weiß welches ist das Plus u. welches das Minuskabel an dem Stecker ist.
    Mir wäre es auch lieber ich könnte den Strom woanders ( z.B. Innenraumbeleuchtung ) abgreifen. Ich denke das die nicht so hoch abgesichert sind wie der Anzünder.
    Kann mir denn einer sagen welche Farbe hat das Pluskabel am Stecker für den Anzünder?
    Oder hat einer eine Idee wo ich noch plus u. Minus abgreifen kann?
    Im Zweifelsfall werde ich eine Sicherung dazwischen setzen. Wieviel Ampere müsste die haben? Wird ja wohl nicht all zuviel Ampere aufnehmen so ein Teil.

    Mit etwas elektrischem Hintergrundwissen möchte ich nochmal auf folgendes hinweisen:

    Der Querschnitt der Leitungen ist sehr wohl relevant wenn es um eine sichere Verkabelung geht. Der Zigarettenanzünder hat eine Vorsicherung. Alle Leitungen hinter dieser Sicherung sind so ausgelegt das eine Überlastung nicht stattfinden kann.

    Geht man nun mit wesentlich dünnerem Querschnitt an entsprechende Anschlusspunkte dieses Stromkreises, kann ein Überlastfall / Kurzschlussfall im nachgerüsteten System eben diese dünneren Strippen zum Glühen / Brennen bringen. Das möchte man in seinem Auto bestimmt nicht haben.

    Deshalb: Zwingend darauf achten das der verwendete Querschnitt zur Vorsicherung passt. Wenn nicht, eine zusätzliche Sicherung dazwischen verwenden.

  • Da ja bereits in seiner Ausführung steht das er vom dicken kabel des Zigaretten anzünders den Strom bezogen hat, und ich das explizit nochmal geschrieben hatte, versteh ich die Diskussion darum nicht. Das das Empfangsmodul extra mit einer Sicherung abgesichert werden sollte ist klar. Darum ging es bei der Fragestellung nicht. Sondern warum es nicjt funktionieren tut.

  • Ich denke da können wir noch solange fachsimpeln und werden den Fehler doch nicht finden.
    Gehen wir mal davon aus das bei dem Billigteil aus China, schon eine Macke vorhanden war. vielleicht war ich auch zu unvorsichtig und hätte direkt eine Sicherung vorschalten sollen. Wer weiß wofür das gut war das es abgeraucht ist. Die 30€ kann man verschmerzen und macht es halt beim nächsten mal richtig.
    Es ist nur Schade das man keine Antwort auf seine Fragen bekommt, in Bezug auf Plus und Minus.[Blockierte Grafik: http://mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/sad.png]
    Also heißt es schlau draus werden und auf ein neues. solange bis es klappt.

    Da ja bereits in seiner Ausführung steht das er vom dicken kabel des Zigaretten anzünders den Strom bezogen hat, und ich das explizit nochmal geschrieben hatte, versteh ich die Diskussion darum nicht. Das das Empfangsmodul extra mit einer Sicherung abgesichert werden sollte ist klar. Darum ging es bei der Fragestellung nicht. Sondern warum es nicjt funktionieren tut.

  • Also um das nochmal klar zu stellen, es ging mir nicht ums klugscheißen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Es war als gut gemeinter Hinweis zu verstehen sich bei der Verkabelung im Fahrzeug Gedanken zu machen, bzw. sich schlau zu machen... :aldaSchwede:
    Immerhin hätte der Sydney seine Verkabelung wohl so gelassen wenn es funktioniert hätte und wäre dann mit einem potenziellen Risiko eines Kabelbrandes durch die Gegend gefahren. (weissnicht)

    Da ja bereits in seiner Ausführung steht das er vom dicken kabel des Zigaretten anzünders den Strom bezogen hat, und ich das explizit nochmal geschrieben hatte, versteh ich die Diskussion darum nicht. Das das Empfangsmodul extra mit einer Sicherung abgesichert werden sollte ist klar. Darum ging es bei der Fragestellung nicht. Sondern warum es nicjt funktionieren tut.

    Bezüglich der Frage nach + und -, ich meine am Zigarettenanzünder ist der äußere Ring immer Minus und der zentrale Kontakt Plus, ich lasse mich aber gerne auch korrigieren wenn ich Mist erzähle.

    ...UND ALLES WIRD GUT..! :)

  • Also ich fand den Hinweis schon gut und sinnvoll.
    Bevor ein schöner Mondeo in Flammen aufgeht ;(

    Und ich denke nicht jedem Laien ist es klar, das eine Sicherung dazwischengeschaltet werden muss.

    Gruß
    Christoph

  • Ich finde es sehr schade das manche User so reagieren wenn sie eine Frage stellen und eine oder für sie nicht passende Antwort bekommen. Und zu deiner Frage. Rot ist Plus und Schwarz ist Masse. Hält sich meistens jeder Hersteller dran. Ob es die Chinesen machen keine Ahnung. Die Sachen die ich bisher aus China verbaut hatten waren so wie beschrieben. Ob die Farbe am Zigarettenanzünder die gleiche ist ist mir auch nicht bekannt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo,

    ich bastel auch gerade an einer Android Radio mit Kamera Lösung.

    Wollte auch nur mal anmerken dass selbst wenn Ford die Farben der Kabel nicht rot und schwarz hat, Dann ist immer ncoh der Pol in der Mitte des Zigarettenanzünders PLUS und der andere am Aussenring MINUS.

    Sollte hier aber keine Rolle spielen, da man am besten die Kamera an den ANT+ Ausgang des Radios anschliesst. So wird der Empfänger nur angeschaltet wenn das Radio läuft.
    Komfortabler wäre es wenn das Radio einen Ausgang hat der nur beim Rückwärtsgang 12V+ ausgibt. Bei meinem XTRONS heisst dieser Anschluss CAM-LINE( auch als BACK bezeichnet). Dann wird der Empfänger wirklich nur dann angeschaltet wenn er benutzt wird...

    Gruß

  • Da bin ich wohl nicht richtig verstanden worden. Dafür ist das Forum doch da. Man hat ein Problem und hofft das jemand eine Lösung hat. Bin für jede Antwort dankbar.
    Deswegen verstehe ich deinen ersten Satz nicht ganz.
    Ist doch gut das ich auf die Fehler die ich gemacht habe hin gewiesen wurde. Und wenn ich sage das ich auch weiß welche Bedeutung der Kabel Querschnitt hat, sollte man das ja nicht direkt als unhöflich verstehen.

    Ich finde es sehr schade das manche User so reagieren wenn sie eine Frage stellen und eine oder für sie nicht passende Antwort bekommen. Und zu deiner Frage. Rot ist Plus und Schwarz ist Masse. Hält sich meistens jeder Hersteller dran. Ob es die Chinesen machen keine Ahnung. Die Sachen die ich bisher aus China verbaut hatten waren so wie beschrieben. Ob die Farbe am Zigarettenanzünder die gleiche ist ist mir auch nicht bekannt.

  • Stimmt!
    Deswegen bin ich froh wenn man solche Hinweise bekommt.
    Hätte ich eigentlich auch selber wissen müssen, aber manchmal macht man sich zu wenig Gedanken, zumal in der Betriebsanleitung vom Radio nichts von einer Sicherung steht.
    Also ist es gut sich im Forum mal um zu hören.
    Wäre ja wirklich schade wenn der Mondi abraucht!

    Also um das nochmal klar zu stellen, es ging mir nicht ums klugscheißen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Es war als gut gemeinter Hinweis zu verstehen sich bei der Verkabelung im Fahrzeug Gedanken zu machen, bzw. sich schlau zu machen... :aldaSchwede:
    Immerhin hätte der Sydney seine Verkabelung wohl so gelassen wenn es funktioniert hätte und wäre dann mit einem potenziellen Risiko eines Kabelbrandes durch die Gegend gefahren. (weissnicht)

    Bezüglich der Frage nach + und -, ich meine am Zigarettenanzünder ist der äußere Ring immer Minus und der zentrale Kontakt Plus, ich lasse mich aber gerne auch korrigieren wenn ich Mist erzähle.

  • Also wenn ich es richtig sehe, hat das Pumpkin weder das eine noch das andere.
    Allerdings hat das Pumpkin einmal Cam In und einmal Video In, wobei ich die RFK am Video In angeschlossen hatte.
    Hätte vielleicht mal vorher besser nachgeschaut. Vielleicht liegt ja hier das Problem.
    Ich denke mit einer vorgeschalteten Sicherung kann ich ja wohl an den Zigarettenanzünder gehen und dann dürfte ja wohl nichts passieren.
    Im Zweifelsfall muss ich halt mal nachmessen.
    Ich dachte halt das schon einige Strom vom Zigarettenanzünder abgegriffen haben, für was auch immer und wissen die Farben.
    Aber was du schreibst macht Sinn. Wird wohl so sein.

    Hallo,

    ich bastel auch gerade an einer Android Radio mit Kamera Lösung.

    Wollte auch nur mal anmerken dass selbst wenn Ford die Farben der Kabel nicht rot und schwarz hat, Dann ist immer ncoh der Pol in der Mitte des Zigarettenanzünders PLUS und der andere am Aussenring MINUS.

    Sollte hier aber keine Rolle spielen, da man am besten die Kamera an den ANT+ Ausgang des Radios anschliesst. So wird der Empfänger nur angeschaltet wenn das Radio läuft.
    Komfortabler wäre es wenn das Radio einen Ausgang hat der nur beim Rückwärtsgang 12V+ ausgibt. Bei meinem XTRONS heisst dieser Anschluss CAM-LINE( auch als BACK bezeichnet). Dann wird der Empfänger wirklich nur dann angeschaltet wenn er benutzt wird...

    Gruß

  • Am hinteren Sicherungskasten könnte man auch die Spannung abgreifen.
    Hier im Forum gibt es irgendwo ein schönes Bild/Zeichnung dazu.
    Ich finde es leider momentan nicht. Vielleicht hat's ja gerade einer parat.

    Gruß
    Christoph

  • Am hinteren sicherungskasten? Und dann legst ein Stromkabel quer durchs auto zum radio? Dann kann er gleich ein kabel für die Kamera ziehen. Wird ab und zu nur irgendwie was geschrieben ohne vorher die frage zu lesen?

  • Am hinteren sicherungskasten? Und dann legst ein Stromkabel quer durchs auto zum radio? Dann kann er gleich ein kabel für die Kamera ziehen. Wird ab und zu nur irgendwie was geschrieben ohne vorher die frage zu lesen?

    Hast recht, ich hatte nur noch die Kamera in Erinnerung nicht den Empfänger.
    Aber dann tausche doch hinteren Sicherungskaten mit vorderem aus.
    Ist doch ganz einfach und kein Grund aus der Hose zu springen. :D

    Gruß
    Christoph

  • dann tausche doch hinteren Sicherungskaten mit vorderem aus.

    1. Zuviel Aufwand! :(
    2. Die passen nicht wahlweise vorn oder hinten. :P :thumbup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!