Blaue Plakette für 2,0 TDCI , 140PS?

  • Hallo zusammen,
    in letzter Zeit häuft sich die Diskussion um die blaue Umweltplakette.
    Da ich wegen der Schwachsinnsplakette nicht meinen Dieselmondeo verschrotten will stellt sich die Frage: Gibt es bereits Umrüstmöglichkeiten um die neue Euronorm zu erfüllen?

  • Da es noch keine verbindlichen Regularien für eine solche Plakette gibt, kann es auch noch keine Umrüstung geben. Wenn die derzeitigen Planungen umgesetzt werden, dann ist eine Nachrüstung zumindest schwierig, denn die Stickoxidreduzierung ist mit erheblichem technischem Aufwand verbunden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich denke auch, das wird nix. Mir schwant auch schon, dass mein Wagen schlagartig an Wert verliert, wenn das umgesetzt werden sollte. Dann kann ich ihn aber auch nicht mehr gebrauchen, wenn ich damit nicht mehr in die Münchner Innenstadt fahren darf. Ich denke schon über den Wechsel auf Benziner nach.

  • Hoffentlich bekommen dann die Benzindirekteinspritzer auch mal einen Filter, um deren Feinstaubausstoß zu reduzieren.

    mfg frank

  • Hoffentlich bekommen dann die Benzindirekteinspritzer auch mal einen Filter, um deren Feinstaubausstoß zu reduzieren.

    Wende Dich doch an die für Deinen Wahlkreis zuständigen MdB.
    Die sind immer dankbar für solche glorreichen Ideen. :whistling:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Der GPF (Gasoline Particle Filter) kommt... sogar schon recht bald. Mehrere große eruopäische OEM sind da schon emsig unterwegs und suchen nach passenden Lieferanten.

  • Hol dir die Software von VW die ist echt gut :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ...na dann hoff ich mal das Denen eine gescheite Lösung einfällt.
    Wäre sonst eine Schande um den Mondi.

  • die Stickoxidreduzierung ist mit erheblichem technischem Aufwand verbunden

    Erklär uns das mal, bitte. Ich lese in der Zeitung immer nur von Euro6, AdBlue-/Harnstoff-Tank usw.. Aber wie das genau funktioniert, wird meist nicht erklärt.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Eigentlich ist es ja relativ einfach aber auch nicht ma eben erklärt.

    Bei Ford erreicht man zum Beispiel auch die Euro 6 Norm ohne den Einsatz von AdBlue außer halt im neuen Transit dieser hat einen Tank dafür.
    Mit den nächsten Verschärfungen der Norm wird es aber auch bei Ford Einzug halten mit AdBlue.

    Zum AdBlue sei kurz gesagt die Tanks haben so um die 20Liter, und man kommt wohl so um die 10.000km mit einer Füllung und die Minestmenge ist 5,7l darunter startet der Motor gar nicht mehr.

    in der Regel ist der Aufbau dann ...

    Turbolader --> OxiKat --> Partikelfilter --> Ad BLue Ventil --> SCR Katalysator

    Funktion Euro V bisher ja das die Partikel im Filter gesammelt werden und dann verbrannt werden nochmal bis dahin haben auch hohe EGR also Abgasrückführungen bis zu 85% gereicht

    neu mit Euro VI der SCR Du hast vor dem Kat viele NO und NO2 und O2 und zur Umwandlung der Stickoxide braucht man Ammoniak kurz gesagt man nimmt den Oxiden den Sauerstoff durch die chemische Reaktion und übrig bleibt Wasser und Stickstoff nur noch.

    jetzt sitzt vor diesem SCR Kat halt seitlich eine kleine Düse ( Ventil ) die das Ad BLue reinhaut ... davor ist noch so eine Scheibe dann die das Abgas und das Ad Blue schön vermengt

    nicht wundern das ich Ammoniak schrieb ... Harnstoff ist ja quasi Ammoniak .... wichtig dabei ist er darf nicht verunreinigt werden oder dergleichen und der Level muss halt stimmen was man immer wieder messen muss mit einem Refraktometer in der Werkstatt dann.

    Joar quasi so erklärt wie es geht.
    Nächste Stufe hier von wird sein Common Rail mit gut 3.000 Bar

    und eine Umrüstung von Euro V auf Euro VI ist technisch schon machbar nur nicht bezahlbar wirklich und damit nicht mehr wirtschaftlich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Harnstoff ist ja quasi Ammoniak

    Nicht so ganz, die chemischen Formeln sind schon deutlich unterschiedlich, aber aus Harnstoff kann Ammoniak gewonnen werden bzw. auch umgekehrt. Ammoniak ist bei Raumtemperatur und Normaldruck gasförmig, hat einen stechenden Geruch und ist als giftig eingestuft. Harnstoff ist unter gleichen Bedingungen ein weißer, wasserlöslicher Feststoff, damit nahezu geruchsneutral und ungiftig.

    eine Umrüstung von Euro V auf Euro VI ist technisch schon machbar nur nicht bezahlbar wirklich und damit nicht mehr wirtschaftlich

    Technisch machbar ist das aber nur in der Theorie. Neben dem angesprochenen Tank für die Harnstofflösung müsste ja auch noch irgendwo im sowieso schon engen Motorraum ein zusätzlicher Kat untergebracht werden. Dazu kämen Einspritzeinheit, Leitungen, Steurgerät und Verkabelung.
    Aber vielleicht leihen die sich bei Ford einfach die genialen Techniker von VW. Die haben das NOx-Problem ja angeblich mit einem Kunststoffsieb vor dem MAF gelöst. Das könnten wir wahrscheinlich auch noch unterbringen.

    Nächste Stufe hier von wird sein Common Rail mit gut 3.000 Bar


    Das löst aber weder das Feinstaub noch das NOx-Problem. Letzteres entsteht ja hauptsächlich durch den Sauerstoffüberschuss bei der Verbrennung. Also müsste entweder der Sauerstoff weg oder die Temperaturen runter. Eine stöchiometrische Verbrennung würde den Diesel aber unwirtschaftlich machen und das Absenken der Temperatur führt zu massivem Leistungsverlust.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat

    Das löst aber weder das Feinstaub noch das NOx-Problem. Letzteres
    entsteht ja hauptsächlich durch den Sauerstoffüberschuss bei der
    Verbrennung. Also müsste entweder der Sauerstoff weg oder die
    Temperaturen runter. Eine stöchiometrische Verbrennung würde den Diesel
    aber unwirtschaftlich machen und das Absenken der Temperatur führt zu
    massivem Leistungsverlust.

    das habe ich auch nicht behauptet .. aber es ist trotzdem einer der vielen Wege dahin

    hab ich doch auch geschrieben praktisch wäre es auch machbar nur unwirtschaftlich, es schweben wohl so Preise von 10.000,-€ pro Umrüstung umher

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich sag es das ist ein Aus für den Diesel. Diese ganzen Nachreinigungssysteme sind der Untergang.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Genau, Ossi. Über kurz oder lang wird das das Aus für den Oelbrenner, zumindest im privaten Individualverkehr, bedeuten. Die Einhaltung der Stickoxid/Feinstaub-u. sonstwas-Grenzen wird derart aufwändig, daß es wohl noch noch für die Großindustrie/Schiffahrt, oder Firmen mit großen Fahrzeugflotten rentabel wird.
    Und als Nächstes gehts dann dem Benziner an den Kragen.........

  • so sieht`s aus Franky......erst die ganze downzise kacke und nu auch nen PDF unter den Benzinern.......so nen Tesla wird immer interessanter......mit V8 Soundmodul!!! :thumbup:

  • Tesla find ich geil :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • gehts dann dem Benziner an den Kragen

    Genau, weil der ja wieder viel mehr CO2 ausstößt als der Diesel. Hilfe! Wann gibt's endlich ein leistbares H-Brennzellen-Auto, das nicht so scheußlich aussieht wie diese japanischen Kisten? Das ist für mich die einzig vorstellbare Zukunft mit Elektroantrieb und vernünftiger Reichweite, bei der man normal tanken statt ewig laden kann.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • dann wenn die Ölindustrie es freigibt ^^ :thumbup: :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Naja, dank Bakterienbeschichtung usw werden Batterien in 20, 30 Jahren auch in 2 Minuten geladen sein und Energiedichten besitzen, die heutigen Dieseln gleich kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!