Klar geht das. Der Bus ist frei. Wichtig ist das man sich nicht mit bereits vergebenen IDs beisst. Im Zweifel wäre ein privater CAN günstiger. Dazu müsste man nur zwei Adern verlegen.
Die von dir beschriebene "CAN zu Analog" ist grundsätzlich kein Problem, auch umgehert. Also das Modul empfängt z.B. per CAN Bus die Nachricht "Fahrtlicht an" und gibt dann ein Schaltsignal aus. Oder ein eigenes Modul will den Ton vom Radio stumm stellen. Das Schaltsignal wird in eine CAN Botschaft gewandelt.
Das ist alles möglich. Man muss halt nur die Botschaften kennen. Einige habe ich schon identifiziert.