Kraftstofffilter 2,2 TDCI FL

  • moin,

    Habe gestern mal einige Händler wegen der, demnächst anstehenden 60TKM Inspektion abgeklappert zwecks Preise.
    Ich weiß, "kann man nicht genau sagen" kommt jetzt von vielen.
    Deshalb ja an jeden die Aussage, " nach Wartungsplan ohne Zusätzliches" .
    Was mir dabei aufgefallen ist, ist der Preis des Kraftstofffilters da hab ich Aussagen von 90 - 160€. Da hab ich mich ja bald auf den A.... gesetzt;-)
    Daraufhin hab ich mal bei autoteile24 geschaut. Dort kamen Preise zwischen 30 und 50 €.

    Nun zur Fragen, kann man die nehmen? Link Folgt. und könnte mir evtl einer unserer Fordmitarbeiter die Ersatzteilnummer geben um zu vergleichen?

    Kraftstofffilter

  • Wenn du bei autoteile24 kaufsr,hast aber kein Ford-Zeichen drauf...das waere es mir nicht wert...vom Stilbruch ganz abgesehen,wenn man in Motorraum schaut und da ev nen Mannesmann entgegenschaut...nenene

    Einmal editiert, zuletzt von Widette470 (15. Oktober 2016 um 11:51)

  • Da ich kein Markenfetischist bin (obwohl man bei kfzteile24 mit MANN einen doch namenhaften Hersteller bekommt) habe ich meinen Filter damals dort gekauft.
    Ich muss sagen, mein Motorraum sieht immer noch ziemlich genau so aus wie vorher.
    Aber ich such den auch nicht nach Ford Zeichen ab, muss ich gestehen.
    Wobei auch nicht in jedem Teil Ford drin ist, wo Ford drauf steht.

    Wenn du Wert drauf legst, kauf ihn bei Ford.
    Oder Stattdessen 3 stück für das gleiche Geld online. Ihren Dienst verrichten beide gleicher maßen.

    edit:
    Grad erst gemerkt, dass du von einem anderen Onlinehändler gesprochen hast als ich, aber die Eckdaten sind ja identisch.

  • von welchem Hersteller wird der Filter produziert und an Ford geliefert?

    Wenn man das weiß, hätte man die originale Qualität und das zum günstigeren Preis.

  • Guten Morgen Herr General und willkommen in der Marktwirtschaft.

    1. Information ist eine Ware. Die von Dir gesuchte Info könntest Du bei Ford kaufen - wenn die denn verkaufen wollen. 8)

    2. Hast Du vor ein paar Wochen das Theater bei VW mitbekommen mit den Zulieferern für Sitzbezüge und Getriebedeckel?
    Warum wurde VW wohl so hart getroffen? Weil sie jeweils nur den einen Zulieferer hatten!

    Merkst Du was? ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Villt könnten Marc oder Spike nochmal was dazu sagen.

    Zum Thema Steht ford drauf und was ist drin, hab ich nen Beispiel.

    Seiner Zeit fuhr ich einen Focus MK1 FL 1,8 diesel 100PS. bei 125TKM ca. waren die Glühkerzen platt.
    Gewechselt wurden sie bei einem Fordhändler den Spike auch sehr gut kennt ;)
    Haben wollten sie zuerst 28€ je Glühkerze, hatte vorher auch bei Autoteile geschaut da waren Kerzen von Beru für knapp 10€ das Stück. Beru ist in dem Bereich mit bosch und NGK einer der Namenhaftesten hersteller.
    Da hab ich gesagt das ich keine 28€ für ne Kerze Zahle wenns die im netz für nen 3.tel gibt und bat den guten Mann mal eine auszupacken. Und siehe da Orginal Foredverpackung und auf der Kerze stand Beru.
    Ende Vom Lied war wir haben uns auf 17€ das stück geeinigt.

  • ja die Filter die Matthies, WM und Co anbietet oder aber kfzteile24 kann man ohne Probleme nehmen.
    Und es gibt da auch nicht von und bis und überhaupt sondern bei Ford kostet er 146,88 und selbst der reine EK ist schon sehr hoch.
    Ich selbst fahre ihn auch nicht weil ich das hier explizit nicht einsehe so viel Geld dafür auszugeben zu mal den Ford ja auch nicht baut

    Ich fahr den Mahle für 29,74 plus MwST. den bei kfzteile kann man aber auch von MANN bedenkenlos fahren.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • habe bei meiner 60000er Inspektion meinen Filter auch selbst mitgebracht.Auch gekauft bei kfz24 und den von MANN.Wollte den Filter erst selbst wechseln,habe es aber wegen dem Entlüften dann doch besser gelassen und es bei Ford machen lassen!Mein FFH war zwar nicht begeistert,aber er hat Ihn eingebaut mit Vermerk von dem Filter auf der Rechnung.Aber legetim und OK
    Das der fast 150 Tacken bei Ford kostet wußte ich aber nicht... :thumbdown:
    Klar die Werkstätten wollen was verdienen,sollen sie auch,aber dann bitte zu vernüftigen Kursen und Ersatzteil Preisen!!!Aber das gilt wohl für alle Autohersteller!
    AMEN

  • ja die Filter die Matthies, WM und Co anbietet oder aber kfzteile24 kann man ohne Probleme nehmen.
    Und es gibt da auch nicht von und bis und überhaupt sondern bei Ford kostet er 146,88 und selbst der reine EK ist schon sehr hoch.
    Ich selbst fahre ihn auch nicht weil ich das hier explizit nicht einsehe so viel Geld dafür auszugeben zu mal den Ford ja auch nicht baut

    Ich fahr den Mahle für 29,74 plus MwST. den bei kfzteile kann man aber auch von MANN bedenkenlos fahren.


    Danke für deine Antwort, dann werde ich den wohl nehmen. die frage ist nur ob meine werkstatt den einbaut.

  • die frage ist nur ob meine werkstatt den einbaut

    vor dem Kauf die Werkstatt fragen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!