Warmluftzufuhr Fond *tunen* resp. ühaupt installieren

  • tritratrullala.. ich mache es mal wieder kompliziert. vorab: ja, ich habe die sufu bedient mit für mich unzureichenden resultaten. ja, ich bin in manchen dingen eher volldepp (dafür in anderen brillant). nein, ich weiss nicht, ob es ühaupt sinn macht - aber das möchte ich ja nun herausfinden:

    es wird zunehmend kalt in berlin. und damit auch in unserem auto. vorn klappt es leidlich gut mit dem kuschelig machen, hinten indes... die zwergenfraktion hockt in der regel mit decken in ihren plüsch(!!)sesseln. problem: vom bodenblech steigt trotz veloursmatten beständig kälte auf, aus dem bereich der b-säule kommt es auch eher erfrischend im beinbereich an.
    nun gab es beim vfl ja wohl noch teils belüftungsgedöns in der b-säule, wenngleich laut älteren diskussionen selbige wohl nur bedingt klimatische aha-erlebnisse produziert haben. ausserdem finde ich warmluft-austritt in bauchhöhe eher suboptimal, wenn es um kalte füsse geht. warme luft steigt ja bekanntlich nach oben.
    soweit das vorgeplänkel.
    damit meine brut auch bei steifem ostwind, und den gibt es hier bisweilen wie hulle, nicht tiefgefroren aus der lounge gekratzt werden muss, bin ich bei meinen überlegungen auf nachfolgend beschriebenen lösungsansatz gekommen, zu dem ich gern qualifizierte meinungen hätte. (mit qualifiziert meine ich übrigens nicht: probier's doch aus, dann weisst du es.)
    da die warmluft im vorderen fussbereich ja zur genüge vorhanden ist, dachte ich daran mittels eines pc-lüfters, den ich ggf. in einen flexiblen schlauch setze, warme luft von vorn anzusaugen und in den hinteren fussbereich weiterzuleiten. den lüfter würde ich via molex-usb-adapter (mit umspannung von 5 auf 12 volt, damit der lüfter auch ackern muss) anschliessen wollen und das ganze gewerk dann unter den vordersitzen -also je ein konstrukt pro seite- platzieren.

    um die 100m³/h sollten so zu realisieren sein und hoffentlich den gewünschten erfolg bringen.

    wie sieht es mit erfahrungen aus? was sagen die elektriker und it'ler und vor allem die klimatechniker...?

  • Nette Idee, bringt nur meines Erachtens wenig. Zum Einen solltest du Luftauslässe unter den Vordersitzen bereits haben, die aber nur dann eine Funktion entfalten, wenn man die Belüftung auf den Fußraum konzentriert.
    Im Falle, dass du deine PC-Lüfteridee weiter verfolgen möchtest, solltest du dir folgende Zusammenhänge vor Augen führen: Ein frei schwebend montierter Lüfter verquirlt die Luft nur. Du benötigst also eine entsprechende Luftführung von vorne nach hinten. Die würde vermutlich genauso unter den Sitzen verlaufen, wie die bereits vorhandene und krankt damit auch am selben Problem. Sie wird über den dauerhaft gekühlten Unterboden geführt, welcher der ehemals warmen Luft einen erheblichen Teil ihrer Energie entzieht. Mit einfach einen Lüfter anklemmen ist es also nicht getan.
    OH
    PS: Wenn deine Brut das Jammern anfängt, dann lade sie doch mal zu einer Fahrt im VW Käfer ein. Da gibt's dann wenigstens Grund zu Jammern.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Unter den Vordersitzen befinden sich doch Luftausströmer für den hinteren Fußraum. Dort sollte eigentlich warme Luft herauskommen, sobald vorn im Fußraum warme Luft ausgeblasen wird. Bei mir hatte sich von den Hinterbänklern nie einer beschwert, bis auf die fehlende Popoheizung natürlich.
    Guck mal nach, ob die Öffnungen frei sind.

    edith: OH war schneller.

  • Entkoppel doch die Luftführungen nach hinten vom Unterboden durch Dämmung.
    oder du baust nen Zuheizer mit Ventilator ein...gibt es auch in kleiner Bauform

  • m tochter beschw s a nicht über die temp i fußraum. wird schön warm a d düsen u d sitzen. sie mault nur immer, wenn sie vor lauter abkürzungen und kleinbuchstaben nicht versteht, was ich von ihr will.

  • m tochter beschw s a nicht über die temp i fußraum. wird schön warm a d düsen u d sitzen. sie mault nur immer, wenn sie vor lauter abkürzungen und kleinbuchstaben nicht versteht, was ich von ihr will.

    ds mnt ch m qulfzrt :!: lhrr wrdn j grd wdr shr gscht.

    bezogen auf die vorangegangenen postings: *sollte egtl. warme luft herauskommen* ist das kernproblem. das, was da kommt, ist schlichtweg zu mau. vllt. auch bedingt durch die von oh angesprochene *erkältung* der zuvor noch warmen luft am boden. vorn ist ja alles prima, nur müsste mehr davon tatsächlich hinten im fussraum ankommen. mengenmässig mehr und temperaturmässig mehr.

    externer zuheizer.... hmmm... der will gewiss ordentlich strom haben...

  • externer zuheizer.... hmmm... der will gewiss ordentlich strom haben...

    Das will jeder Verbraucher. deine Lima produziert neben der Batterieladung mehr als du verbrauchst..es sei denn du hast ne Höllenmusikanlage verbaut.
    Die Heizlüfter passen untern Sitz. Im T5 funktioniert es super.

    Einmal editiert, zuletzt von Widette470 (27. Oktober 2016 um 12:13)

  • Da stimmt doch was nicht,ich mache die beiden Düsen übern Navi zu, Heizung auf Scheibe, Fußraum u.Mitte gestellt,dann kommt genug Warmluft unter den Sitzen raus.Ich hatte mal eine Tasche hinten im Fußraum stehen,die war an der Seite zum Fahrersitz richtig warm.

  • um es gleich vorweg zunehmen: bedienungsfehler schliesse ich kategorisch :D aus. zumindest in diesem fall. die bedienung der klima nicht zuletzt im hinblick auf gewünschte resultate, sprich: klappen auf oder zu, drehen, temperaturen einstellen, entscheidungen fällen ob fussraum oder scheibe oder/und..., - joa, das habe ich durchaus auf dem schirm.
    eine tasche oder ein eichhörnchen direkt hinter den vordersitzen bekomme ich gewiss auch handwarm, aber auch max. temperatur und venti auf orkan reissen da hinten nix raus wenn es um einen halbwegs durchwärmten fussraum geht.

    ich mache nochmal tests, fieberthermometer sowie ein altes braten-reinstechteil liegen iwo rum hier.... und dann barfuss auf die bank. das gibt dann eine aussagekräftige heat-map :D ...

  • Vielleicht ist bei Dir die Warmluftzufuhr nach hinten irgendwo unterbrochen u. ein Teil der Luft strömt ins nichts ?( Ich habe auch noch Bj.2010 da ist es vielleicht bei Dir anders verbaut als bei mir u.das muß ja nicht immer besser sein.

  • Anstelle vom PC Lüfter würde ich dann doch gleich zu richtigen Kalibern greifen
    Große Lösung

    Kleine Lösung

    ist sicher etwas unförmiger aber sollte inenen höheren ertrag bringen, beim Kombi kann man die große Lösung sogar im KOfferraum auf einer Sperrholzplatte verankern und sollte so zu starke Störgeräusche unterdrückt bekommen.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Mir wurde auch mal von Ford abgeraten ;) Dank Fernabsatzrecht kann man ausprobieren etc. ;)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Mir wurde auch mal von Ford abgeraten ;) Dank Fernabsatzrecht kann man ausprobieren etc. ;)


    das ist wahr...aber zeitaufwendig. Ich wuerde keine Billiglüfter kaufen und dann enttäuscht sein

  • *g* Dat soll unser Berliner Jung machen, in eminem vFL beschweren sich die Mädels nicht wegen zu kalt da ommt die heiße Luft nach hinten :)

    (Auch wenn ich wohl gleich die Ggroße Lösung nehmen würde :D :D )

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • *luftausströmer unter den vordersitzen*... hiess es weiter oben irgendwo. ich habe mich gerade mal zum deppen gemacht ('s auto steht direkt vor einer u-bahn-station) und das plastik stinken lassen. also möhre an, klima an, alles auf füsse und... *check!*

    ja liebe leute, essig ist mit luftausströmer. gesehen habe ich nix, auch wenn ich fast zur gänze (ich bin 'ne andere gewichtsklasse als oh) in den hinteren fussraum gekrabbelt bin... nur beene draussen. und was da an luft kam hätte nicht mal einem präser das grosse zittern beigebracht. ein hauch von einem hauch, da vorn natürlich volle pulle geblasen wurde und somit naturgemäss strömung entsteht. ähm ja, natürlich waren alle anderen schlitze, hutzen, löcher, austrittsöffnungen und dergleich zu und am klimabedienteil nur der luftaustritt für den fussraum aktiviert.

    wir haben dieses endgeile voll-leder-gestühl, beidseitig gefühlt 86fach verstellbar, elektrisch selbstredend, mit popo-heizung und -kühlung (nur propeller, i know). kann das damit etwas zu tun haben? haben die bei ford vllt. so hintergedanken: wer schon alles ausstattung hat, dem streichen wir mal zwei, drei sachen wieder von der liste. ist ja ford hier, nicht bentley...?

  • Dann mach dich doch noch einmal zum Deppen und fahr einen der Sitze ganz nach vorne. Wenn du dann von hinten unter den Sitz auf den Fahrzeugboden fasst, müsstest du den Luftauslass direkt in der Hand haben. Bei mir zumindest ist das so und ich habe bis auf die vollelektrische Verstellung deine Ausstattung.
    Es wäre natürlich denkbar, dass die Zuführung verstopft ist oder deine Ausströmer schlichtweg fehlen, das würde die unzureichende Wärmeleistung hinten erklären.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wenn Fahrer- oder Beifahrersitz ganz nach vornge geschiben werden sind die Dinger nicht zu übersehen. Sehen aus wie Staubsaugeraufsätze, und da kommt egal von der Tempoeratuer her bei voller Gebläsestufe einiges an Luftdurchsatz raus, sollten die Ausströmer vorhanden sein würde ich anraten diese mal auf Dichtigkeit und Freigängigkeit zu prüfen.

    Sonst bleibt nur Alternative zuheizer :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • sooooo volldeppert bin ich jetzt auch wieder nicht, dass ich den sitz nicht ganz nach vorn gefahren hätte. beide sogar. fahrer hat ja memory... ich habe weder etwas gesehen noch gefühlt (also so luftaustrittsmässig). ich muss mal googlen, wie so ausströmer aussehen... wie gross die sind... - aber wenn ich nicht vollends einen neben mir gehen habe, ist da nix. so gar nix. kann ja ooch voll durchkieken bis vorn und musste feststellen: joa, saugen könnte man mal...

    edith sacht: mkay, wie staubsaugertröten. hab' ich mir schon gedenkt. da haben die echt keine teile reingebaut. wo würden die denn ihren anfang nehmen? kollidiert das ggf. doch mit den klimasitzen?

  • Die Anschlüsse für die Ausströmer sind in dieser vorderen Konsole, auf der die Sitzschienen befestigt sind. und nein, mit den vollklimatisierten Sitzen kann das nix zu tun haben, denn die habe ich auch und trotzdem habe ich die Ausströmer.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!