Hallo werte Gemeinde,
habe mit meinem Mondeo folgendes Problem:
Während der Fahrt wurde mir eine Meldung angezeigt dass eine Motorstörung vorliegt. Leistungsverlust und starkes ruckeln folgten umgehend. Daher hielt ich sofort an.
Nachdem der gelbe Engel einen Fehler aus dem Speicher gelesen hat
P1261 - elektrischer Fehler im Zündkreislauf Zylinder1
liess ich in einer freien Werkstatt die betroffene Einspritzdüse tauschen.
Der Fehler schien behoben, jedoch startete der Motor mit dem neuen Injektor nur in einen extrem unruhigen Motorlauf. Nach einiger Fahrzeit verbessert sich der Motorlauf, ganz weg sind die Probleme aber nicht.
Der Fehlerspeicher bleibt mit dem neuen Injektor leer.
Wenn nun der alte Injektor eingebaut wird zeigt sich umgehend der Fehlercode wie oben. Es ist also davon auszugehen dass der Injektor definitv defekt ist.
Jedoch fehlt es an Lösungsansätzen wie wir das Problem mit dem unruhigen Motorlauf beheben können.
Wir haben die obskursten Theorien aufgetischt bekommen. Laut Aussage eines Werkastattmeisters einer Ford Vertragswerkstatt, mit dem der Betreiber der freien Werkstatt bekannt ist, soll es eine Baureihe geben in welcher sich die Beschichtung des Tanks löst und zu solchen Problemen führt. Auch wurde vorgeschlagen die Einspritzdüse noch einmal zu wechseln, weil der aufgedruckte Zahlencode, mit welchem man die Düse einprogrammiert, evtl. nicht stimmt.
Mein Mondeo ist nun seit 8 Wochen nicht mehr fahrbar. Letzte Woche wurde er noch zur Ford Werkstatt gefahren um ein genaueres Diagnosegerät anzuschliessen. Als der Wagen dann vom Ford Mitarbeiter in die Werkstatt gefahren werden sollte sprang er nicht mehr an. Anstatt nach 7 Wochen Standzeit die Batterie aufzuladen wurde nur gesagt es muss der falsche Schlüssel mitgegeben worden sein. Ohne richtigen Schlüssel kann der Wagen aber nicht in die Werkstatt gefahren werden um ihn an en das Diagnosegerät zu bringen.
Baujahr 2011
Kilometerstand ca 38.000
Motor 1,6 Diesel
Bauform Turnier
Getriebeart 6 Gang Schaltgetriebe
Definitiv auch immer nur Diesel getankt!
Nach Recherche hier im Forum habe ich nichts weiter gefunden ausser den HInweis auf eine technische Service Information
01.08.12 Schlechtes Startverhalten und unrunder Leerlauf bei niedriger Motor- bzw. Umgebungslufttemperatur
56/2012
Jedoch hilft mir das auch nicht weiter.
Ich könnte
Hat Irgendwer noch einen Lösungsansatz für mich?
Vielen Dank schonmal
Gruß aus Berlin
enidandreas