Frage zu Motoröl - ACEA C3 Ol für TDCI 2.2 bei Inspektion eingefüllt

  • Hallo Forengemeinde,

    habe heute meinen 2.2 TDCi von der ersten Inspektion (Ford Service Partner) abgeholt, seit ich ihn im August 2016 gekauft habe.
    Zu Hause habe ich die Rechnung dann mal in Ruhe geprüft, es wurde folgendes Öl lt. Rechnung eingefüllt:

    ELF SOLARIS MSX 5W30 DEXOS 2

    Laut Herstellerblatt (PDF des Anbieters ELF) ist das Öl der Norm ACEA C3, API-SN/ API-CF, MB-Freigabe 229.51
    Ford Freigabe: Ford WSS-M2C917-A

    Lt. Anleitung des Mondeos bräuchte ich aber wohl:
    Ford WSS-M2C913-B
    Ford WSS-M2C913-C

    Hab mich dann etwas bei der ACEA belesen. C3 ist wohl ebenfalls für Turbodiesel mit DPF Euro 4/5 geeignet.

    Fährt jemand dieses Öl? mit dem DW 10 / DW 12 Motor? Ist es ausreichend für den Motor?

    In manchen Foren wird sogar gesagt, C3 sei was den Verschleiß angeht besser als A5/B5, jedoch hätte es keine "Spritspareigenschaften".

    Mir ist es nicht unbedingt wichtig, ob es das beste Öl für das Auto ist, nur ob es grundlegend fahrbahr ist für den Motor.

    Hat jemand einen Rat?

    Mfg MarcusB

  • Also es ist ja schon einmal ein 5W30 Öl. Das Problem wäre für mich das es spezifiziert oder freigegeben werden sein sollte von Ford und das ist es wohl nicht. Fahrbar wird es schon sein. Wir haben aber dazu unzählige Threads.
    2.2 TDCI Welches Motoröl ????

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mit der MB-Freigabe 229.51 ist es eindeutig ein DPF-geeignetes Öl und dazu auch noch ein sehr gutes. Die MB-Freigabe 229.51 ist in allen Bereichen besser als die Ford-Mindestanforderung der WSS-M2C913-C. Die Ölwahl der Werkstatt ist besser als was man oft sonst beim FFH so bekommt.
    Wegen der Unterschiede der Freigaben mach Dich hier mal schlau: Lubrizol-Tool.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    2 Mal editiert, zuletzt von gobang (20. Dezember 2016 um 06:07)

  • Naja, bei Ford laufen unter der Freigabe WSS-M2C917-A nur Nicht-DPF-Motoren nämlich die vom Ka und von dem alten Pumpe-Düse-Diesel im Galaxy. Das würde ich schon einmal nicht als Empfehlung zur Verwendung im 2.2l Diesel im Mondeo betrachten. DPF-Motoren benötigen Öle, die möglichst aschefrei verbrennen und das ist ja nur gewährleistet, wenn man die mit den korrekten Freigaben benutzt.
    Im Übrigen listet Mercedes Benz auf seiner Seite (https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html) kein Elf Solaris als freigegebenes Öl nach 229.51 auf.
    Alles in allem kann man wohl sagen, dass hier einfach irgendein Öl eingefüllt wurde, statt eines mit der richtigen Spezifikation.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das meine ich wohl auch. Und da er ein junges Modell fährt hätte ich da Wert draufgelegt wegen evtl. späteren Schäden und Kulanzreparaturen am Getriebe.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich sehe keinen Grund anzuzweifeln, dass das ELF Öl die MB 229.51 wie angegeben erfüllt, auch wenn kein extra MB approval bezahlt wurde.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Da sind wir dann eben unterschiedlicher Meinung. Die 229.51 gilt meines Wissens auch für Bluetec Fahrzeuge, die besondere Anforderungen an die Abgaszusammensetzung stellen. Demgegenüber steht die Ford Freigabe WSS-M2C917-A, die nur für die alten D3-Motoren gilt. Das passt irgendwie nicht so ganz zusammen, zumal Total ja die Freigabe bei MB für andere ELF-Öle scheinbar bezahlt hat. Im Übrigen dürfte Total auf die Flasche nur dann MB-Freigabe 229.51 drucken, wenn das Öl auf der genannten Seite auch gelistet ist.
    Das ist in meinen Augen alles nicht stimmig.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten, insbesondere das Lubrizol-Tool. Werde mich nächstes Mal wohl besser an einen bestehenden Thread anhängen, sehe hier gibt es ja auch viele Diskussionen dazu - und auch in anderen Foren.

    Ich habe jetzt nochmals Rücksprache mit der Werkstatt gehalten am Telefon. Sie verwenden dieses Öl grundsätzlich für die Ford TDCi, jedoch nicht bei Ecoboost-Motoren. Es würde sich um geeignetes Öl für meinen Motor handlen.

    Bezüglich der Mercedes Benz Seite, auf der dieses Öl nicht aufgeführt ist, danke für diesen Hinweis.
    Leider scheint ELF/TOTAL diese Öle auch mehrmals noch umbennant zu haben, was ein Wahnsinn.

    Ich habe mir jetzt mehrere Quellen gesucht:

    https://www.motoroel-online.at/ELF-SOLARIS-MSX-5W30

    Auf diesem Bild ist auch ein Foto von der Rückseite der Flasche:

    http://www.ebay.com/itm/OLIO-MOTOR…A-/322116640515

    Dort steht auch die MB 229.51, BMW-LL04 etc.

    Wenn ich alle Normen in das Lubrizol-Tool eingebe, sollte es schon ausreichend sein.

    Werde es wohl drinlassen und beim nächsten Ölwechsel im Juli das Öl selber kaufen und wechseln lassen...
    Habe jetzt 140.000 km drauf und fahre 40.000 p.a.
    Kein Öl wird "alt" in meinem Auto.

    Vielen Dank für eure Mühe und Recherche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!