Frage? Mondeo MK5 Alufelgen auf MK4 zulässig?

  • Hallo ihr,

    mein Bruder hat einen MK4 und will die Winteralufelgen eines MK5 nutzen. Die Reifenhöhe passt zwar nicht....aber ist egal da eh neue Reifen drauf müssen. Der MK5 hat 6,5J 16 Zoll mit 52,5 ET laut Ford. Der MK4 nutzt 6,5J 16 Zoll mit ET 50! Sind die 2,5 ET so entscheidend das man die nicht auf einen MK4 fahren kann?

    Grüße

  • Originalfelgen? 52,5 war doch eine typische ET beim MK 3. Die Original-Felgen vom MK 5 haben doch eigentlich ET 50 oder 55.
    Oder gehts hier um Zubehörfelgen? Was die 2,5 Differenz bei der ET angeht - es kommt ja bekanntlich nicht aufs "fahren können" an sondern aufs "fahren dürfen"[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/smile.png] Hatten wir schon das eine oder andere Mal hier im Forum.

  • Es geht doch nicht um die ET? Der Lochkreis ist hier interessant. Sollen die wirklich untereinander tauschbar sein. Ich weiß nur das Mk3 auf Mk4 geht und andersherum aber Mk4 auf Mk5 keine Ahnung.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Original Ford 16" 10 Speichen für den MK5! Waren als Winter beim Kauf dabei! Der Ford Händler meint alles passt...Lochkreis usw. Aber er hat so einen Reifentabelle für den Mondeo vorgezaubert wo stand...MK5 52,5 und MK4 50! Sonst passen die Felgen vom MK5 auf den MK4 und andersrum! Gerade bei den Zubehörfelgen sind diese immer für MK4 und 5 geeignet. Sind ja beide als BA7 gelistet.

    Kennt sich einer mit den MK5 Originalfelgen 16" aus?

  • Habe gerade was zum MK5 und den 10 Speichen Originalfelgen gefunden!

    Hier.....da steht aber ET 50! Bedeutet doch ich darf die auf dem MK4 fahren....oder? Auch als Sommerrad? In meinem COC vom Titanium S stehen die nur als Winterrad drin, also die 16 Zoll! Mein Bruder fährt aber einen 2007 vFL!

    Grüße

  • Auch der Vorfacelift MK4 darf 215/55/16 ET 50 fahren, soviel ist sicher. Dabei kommt es nicht darauf an ob als Winter- oder Sommerrad. Das heißt aber nicht automatisch dass der MK4 Vfl Felgen in dieser Größe fahren darf die speziell für den MK5 geprüft und zugelassen sind (Stichwort Impact Test usw.) Das meinte ich ursprünglich mit "können und dürfen".

  • Auch der Vorfacelift MK4 darf 215/55/16 ET 50 fahren, soviel ist sicher. Dabei kommt es nicht darauf an ob als Winter- oder Sommerrad. Das heißt aber nicht automatisch dass der MK4 Vfl Felgen in dieser Größe fahren darf die speziell für den MK5 geprüft und zugelassen sind (Stichwort Impact Test usw.) Das meinte ich ursprünglich mit "können und dürfen".

    Danke. Nur das Bild oben sagt ja das der mk5 auch et50 hat. Also identisch. Sollte somit also passen. Da hat man genau die richtige Größe drauf welche im coc steht des mk4. Wer soll da drauf kommen die felge ist vom mk5?

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von forenhase (2. Januar 2017 um 22:34)

  • Wer soll da drauf kommen die felge ist vom mk5?


    Jede Felge hat ja eine Prüf- bzw Zulassungsnummer vom Kraftfahrt-Bundesamt. Anhand dieser können Felgenmodelle individuell unterschieden werden. Im "Ernstfall" könnte das also festgestellt werden wenn du die "falschen" Felgen drauf hast.

  • OK, ich warte mal noch auf ein paar Kommentare unserer Ford Mechaniker. Da der MK5 und der MK4 in allen ABEs als BA7 (beide) gelistet sind kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dasss dies wirklich jemanden auffallen sollte bzw die Felge nicht geht. In einen anderen Forum hat Ford bestätigt die MK4 Felge 16" darf auf dem MK5 gefahren werden. Mal sehen wer noch eine andere Meinung hat.

    Danke dir erst mal :D

  • Da der MK5 und der MK4 in allen ABEs als BA7 (beide)

    Das sind sie, richtig. Unterscheiden tun sie sich aber in der EG-Typgenehmigungsnummer beginnend mit e13*.............
    Du hast ja zB beim MK4 im Rahmen der Beifahrertür den Aufkleber, da steht die mit drauf. Oder natürlich auch in der CoC

  • Ich warte mal, in anderen Foren ist man der Meinung das dies kein Thema ist da alles passt. Selbst die Achslasten sollten in etwa passen. Und wenn die Größe passt und Ford drauf steht schaut da auch keiner hin. Und die Nummern kann man ja nicht vergleichen da es keine Ford ABE zu den Felgen gibt. Also ich warte mal noch ein wenig wie ihr alle das seht. Bis Sommeranfang wo sie drauf sollen ist noch bissl zeit.

    Danke und Grüße

  • Deine Frage war ja nicht ob sie passen, das tuen sie. Ob sie zulässig sind kann Dir anhand der Prüfnummer der TÜV/Dekra Prüfer sagen. Zu 99% wird es aber keine Freigabe für den MK4 geben. Ford hat die Räder sicher nur für den MK5 beantragt (aus Kostengründen) und damit auch nur für den MK5 die Zulassung.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Meinungen sind wie Arschlöcher - da hat jeder eins. Ob du die Felgen auf dem Auto fahren darfst oder nicht, kann dir nur der Hersteller der Felgen (hier wohl Ford) rechtsverbindlich mitteilen. Da brauchst du hier nicht darauf zu warten, dass jemand eine Meinung äußert, die dir am günstigsten in den Kram passt. Ansonsten bleibt dir der Weg über eine Einzelabnahme. Das ist hier im Forum alles schon x-mal zu den verschiedensten Konstellationen durchgekaut worden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Was kostet so eine Einzelabnahme? Sollte ja kein Problem sein bei den Felgen.

    Grüße

  • Das ist abhängig vom Aufwand und damit wohl auch davon, was du an Papieren (Festigkeitsgutachten, Freigaben auf ähnlich Fahrzeugen etc.) für deine Felgen beibringen kannst. Günstige Fälle liegen bei 70-80 Euro, ungünstige bei mehreren Hundert.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Kalkulier mal ~120 euro für die Abnahme zzgl. etwas kleingeld zur Eintragung in den Fzg Schein.

    Wichtig sind die Tragfähigkeit und die Impct ergebnisse sonst zicken die gerne bei Prüfungen rum wenn die selber suchen müssen (Was ja nur ne einfache Datenbankabfrage ist)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!