Guten Abend,
mein Name ist Matthias und komme aus dem Siegerland.
Seit Anfang Januar bin ich hier registriert und habe auch vorher hier viel gelesen. Mein Mondeo 2,5 T Bj. 10 / 2007 mit Titanium X
Ausstattung hat mir seit Mai 2016 Freude und Leid bereitet. Zunächst stelle ich fest, dass das Auto vom Fahren her sehr gut ist
und richtig Laune macht. Mein Mondi hat ca 126.000 Km und erreichte ( im Sommer ) die angegebene V max.
Leider musste ein neues BCM und ein neuer Schlüssel schon im Spätsommer gekauft werden, da kein Schlüssel mehr erkannt wurde.
Dann wollte der TÜV (11/2016) uns scheiden, da die Längslenkerbuchsen gerissen war und die Handbremse ungleich auf beiden Seiten wirkte. (Selbst repariert)
Nach dem die Werkstatt den Heckwischer nicht zur Funktion bringen konnte, was lt. FFH mit einem Softwareupdate des "neuen" BCM
oder GEM , war auch angeblich ein Crashsensor defekt, der beim in der Werkstatt stehenden PKW eine Fehlermeldung ausgelöst hat.
Nun bin ich mit neuem Crashsensor aber nicht arbeitendem Heckwischer einige Tage gefahren, bis der Mondi nun zwar die Zündung
ein und ausschaltet , aber kein Anlasser über den normalen Weg zum Arbeiten gebracht werden konnte.
(Aufgrund der winterliche Verhältnisse wollte ich nicht den Wagen anrollen lassen )
Ich vermute ( auch aufgrund der Bemerkung des FFH bezüglich der Probleme mit dem Motorkabelbaum ), dass wirklich Probleme im Kabelbaum vorliegen. Habe Sicherungen überprüft, alle ok.
Durch Brücken von R2 (Tippen) stellte ich fest, dass der Anlasser läuft, aber der Wagen nicht anspringt.
Folgende Fehlercodes im Convers wurden gefunden : 160782, 160787, C 14000, C 40168
Da ich keinen Schaltplan habe ( nur vom vFL Diesel) kann ich nur raten was defekt ist bzw. nicht vernünftig durchmessen, weil man ja nicht weiss wo so ein Kabel herläuft ohne den Kabelbaum entsprechend offen zulegen.
Darum die Frage : Wer hat einen Schaltplan oder hat für dieses Fehlerbild eine Erklärung / Lösung wo zielführend gesucht werden kann ?
Vielen Dank für eure Hilfe.