Ladekontrolle geht nach ca 5 min an

  • Mir ist heut aufgefallen das nach ca 5 Minuten die Ladekontrolle an geht, bei Motor-neustart geht sie wieder aus ist aber nach 5 min wieder an.

    Ladestrom kann ich direkt an der Batterie messen oder?

    Mit Zündung und Radio an kam schon ne weile Batteriespannung zu niedrig im Convers+.

    Geht die Ladekontrolle auch an wenn die Batterie am Ende ist?

    Danke Euch

  • Ladestrom kann ich direkt an der Batterie messen oder?


    Wenn du ein Zangenamperemeter hast , ja.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Du kannst die Ladespannung der Lima messen , parallel an den Batteriepolen.
    Mit einem Multimeter.
    Sollte zwischen 13,5 und 15,3 Volt liegen.

    Batteriespannung im Ruhezustand sollte mindestens 12,6 Volt sein.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hast du noch die erste Batterie drin ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich denke es ist die erste Batterie drin.
    Ich habe das Auto im Oktober 2015 gekauft. Die Vorbesitzer haben die bestimmt in den ersten 5 Jahren nicht gewechselt.

    Ladespannung geht bis 13,9 Volt bei ca 4000 Umdrehungen.
    Ruhezustand (Motor aus) wird 12,7 Volt angezeigt.

    Wenn ich bei eingeschaltener Zündung das Radio an habe, kommt nach einer Weile "Betriebspannung zu niedrig" und es wird abgeschalten.

    Meinste es liegt an der Batterie?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Schau auch mal im Testmenu des Convers nach. Rechte OK-Taste am Lenkrad gedrückt halten und Zündung einschalten ohne den Motor zu starten, dann warten bis im Convers "TEST" erscheint, dann OK-Taste loslassen und dann kannst du mit den Auf/Ab Tasten "blättern" bis "DTC" erscheint. (Das ist der Fehlerspeicher im Convers) Wenn alles OK ist muss da "NONE" stehen. Du kannst wenn du schon drin bist auch weiterblättern bis "BATTERY" da wird die aktuelle Batteriespannung angezeigt. Und wenn du direkt aus dem Menu den Motor startest ohne vorher die Zündung auszumachen kannst du auch die Batteriespannung bei laufendem Motor angezeigt bekommen.

    EDIT: Sehe gerade du hast es schon anders geprüft. Hat sich also erledigt. :)

  • Ladespannung geht bis 13,9 Volt bei ca 4000 Umdrehungen.
    Ruhezustand (Motor aus) wird 12,7 Volt angezeigt.

    13,9 ist noch OK. Wichtig ist dass du die Ruhespannung erst misst nachdem der Motor schon eine Weile abgestellt ist , so ca 10 Min. würd ich mal sagen, sonst verfälscht das das Ergebnis.

  • Ich wollte eh mal ne neue einbauen. Habt ihr eine Empfehlung?

    Mich wundert aber die Kontrolleuchte.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zwecks Empfehlung: Schau zB mal in diesem Thread

    Und was die Ladekontrollleuchte betrifft, wenn du sichergehen willst dass kein Fehler im Ladesystem vorliegt kann man auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Aber die Batterie würde ich wenn die schon so alt ist so oder so erstmal erneuern. Vielleicht ist ja danach schon alles gut. :)

  • VARTA SILVER Dynamic F18 585200080316
    Die passt da echt rein mit der Länge von 315 mm?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Passt.
    In den Mondeo gehen rein L x B x H 241 x 175 x 175 mm oder 278 x 175 x 175 mm oder 315 x 175 x 175 mm

  • Hat ja aber nix mit deiner Kontrollleuchte zu tun. Signalisiert dir ja ein Problem im Generatorbereich

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Signalisiert dir ja ein Problem im Generatorbereich


    Oder im Ladesystem. ;)
    Da gehört der Akku durchaus mit dazu.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Dann nimmt die sterbende Batterie wahrscheinlich keine Nahrung mehr zu sich. Oder viel weniger als zu erwarten wäre.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Was wird hier eigentlich wieder für wirres Zeug geschrieben von der Batterie und Zangenamperemeter

    seid mir nicht böse aber da merkt man das ihr doch nur alle Hobbybastler seid ^^
    Einzige Ausnahme hier mal Ossi der hats nämlich auch korrekt erkannt.

    Ich möchte mal Wissen was ihr hier nun an der Batterie rumwerkeln wollt ?
    einzig und allein interessant ist die Spannung an der Batterie wenn die Lampe leuchtet.

    Die Ampere sind auch erst einmal unwichtig.
    ggf. noch mal Fehler auslesen da wird sicherlich der entsprechende Fehlercode drin sein.

    dann guckt man einmal ob sie heiß wird oder komisch verbrannt riecht und dann werden die Kabel geprüft von dem Smart Charge System
    und ob die Sicherung in Ordnung ist und fertig und nicht hier da und dort.

    Wenn der Mondeo eine Kühlerjalousie besitzt kann jedoch auch diese eine leuchtende Ladekontrolle verursachen weil es beides im LIN Bus ist.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hatte mal Kabelbruch Motorstrang vom Smart-Charge.
    Der Kollege hatte zuvor den Generator für teuer Geld erneuert, leider nach 3-5 Minuten fahren ging die Ladekontrolle wieder dauerhaft an...

    -> Kabelstrang geöffnet, Kabelbruch instandgesetzt (30 Minuten arbeit alles) und fertig. ^^

  • ggf. noch mal Fehler auslesen da wird sicherlich der entsprechende Fehlercode drin sein.


    Das hatte ich ihm ja auch geschrieben. Aber ich sag mal wenn da wirklich wie er vermutet noch die erste Batterie von 2009 drin sein sollte dann kanns ja nicht schaden die gleich mit zu erneuern :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!