Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, gestern war mein Ato zur 120Tkm Inspektion!
Heute stelle ich fest, ich kann extern mit einem CTEK das Auto nicht mehr aufladen, was ich sonst 2 -3 mal die Woche mache da ich eine SH habe und diese sehr viel in Betrieb ist.
Habe auch ein 2 CTECK das versuchte ich hinten am Zigarettenanzünder zu laden auch negativ, es lädt nicht.
Da ich soviel nachlade hat auch damit zu tun, das Auto ist von Ende 2011 und die Batterie ist mit sicherheit nicht mehr die beste, die Meldung Batteriespannung niedrig kommt auch sehr oft und bald, bei Zündung an.
Jetzt ist es so, da ich mich mit Spannungen auskenne mit dem Multim. umgehen kann, habe ich mal gemessen, bei Zündung an liegt die Spannung nur bei rund 12V mit der SH fällt sie auf 11,65V
Ladespannung passt fast 15V und beim Fahren im Converse auch 14,9V auch länger im Menü gewesen. Bin vorher 25min gefahren motor aus, Spannung gleich wieder bei 12V das heißt für mich batterie kaum geladen.
Aber warum springt der Wagen Top an, und läuft auch so wunderbar, ohne zu merken das was nicht stimmt, und warum jetzt nach dem Werkstaufenthalt? Nur Zufall?
Und ein CTEK müsste doch auch bei 11V Noch aufladen können? Komisch alles
Den Tread vorher gerade durchgelesen mit der Anzeige Ladekontrolle, diese Meldung habe ich z.B. überhapt nicht!
Vielen Dank