235/45 R18 auf FL ohne Begrenzer?

  • Mal 'ne dumme Frage:

    Stehen die 235/45-18 auch bei Autos im CoC, die ab Werk kleinere Räder und damit auch keine LEBs verbaut haben?

  • Bei mir stehen sie drin.
    Auslieferung war auf den 16" Felgen.

    mfg frank

  • @ chickensam

    Ich kenne keinen MK4 Fl bei dem sie nicht drinstehen. Ich geh mal davon aus dass die von dir angesprochene Rad/Reifengröße bei allen Fl in der CoC steht. LEB oder nicht das hat ja mit der CoC direkt nix zu tun, da drin gehts ja wie gesagt nur um die Radgrößen an sich.

  • Bei mir stehen sie ebenfalls in der COC,
    ausgeliefert wurde er auch mit 16 Zöllern....

  • hab mir gestern originale alus mit der reifengrösse montieren lassen und der begrenzer musste eingebaut werden!

  • hab mir gestern originale alus mit der reifengrösse montieren lassen und der begrenzer musste eingebaut werden!


    Weil es geschliffen hat, oder hat es wer verlangt?

  • da es keinen richtigen link gibt...

    http://ford-zubehoer.de/mondeo/2010/r%…t-product-group


    Leichtmetallrad 45,72 cm (18") 5-Speichen-Y-Design, silber
    Reifengrößen 235/45 R18 nur in Verbindung mit Lenkeinschlagbegrenzer

    1 710 928

    € 323,-

    Unverbindliche
    Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer der Ford-Werke GmbH. Fragen
    Sie bitte Ihren Ford Partner nach eventuell anfallenden zusätzlichen
    Kosten für Kleinteile und Montage. Der angegebene Preis versteht sich
    pro Leichtmetallrad ohne Reifen und Montage.

    8 J x 18, ET 55, für Reifengrößen 235/45 R18 und 235/40 R18, nicht für
    1,6 l Benzinmotoren verfügbar

  • zwar gut n jahr her.....

    ich hab grad mal in meine coc-papiere geschaut....Conti sportcontac 2 drauf. 235/45 r18 98w....da steht aber nix von leb drin.....ich würde gerne auf 4oer serie gehen...oder wäre das nicht erlaubt bei den 18 zöllern??

    lg

    timmi

  • Wenn der Wagen werksseitig die 235er drauf hat dann hat er sowieso die LEB drin. Und wenn sie vorhanden sind dann sind auch 40er auf 19 Zoll kein Problem.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Moin,

    vielleicht möchte er 235 40 18 zoll fahren?

  • Alles was in der CoC steht darf er fahren, also auch 40er auf 18 Zoll solange sie drinstehen (was ja mWn nicht nur beim vFl sondern auch beim Facelift der Fall ist) und es sich um Ford Originalfelgen handelt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Da muss man die CoC aber genau checken. In meiner stehen beide Größen drin, beim vFL stehen meines Wissens nur die 40er drin und das Auto ist dann auch ohne LEB und soweit ich mich erinnern kann hatten wir hier auch mal einen späten FL, der nur die 45er in der CoC hatte.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bei meinem stehen nur die 40er in der COC.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Da muss man die CoC aber genau checken.

    Das sollte man, da hast du recht. Wie du sagst- die sind nicht alle gleich beim FL

    beim vFL stehen meines Wissens nur die 40er drin und das Auto ist dann auch ohne LEB

    Bei meinem stehen nur die 40er in der COC.

    45er auf 18 Zoll haben die nicht, das stimmt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • und soweit ich mich erinnern kann hatten wir hier auch mal einen späten FL, der nur die 45er in der CoC hatte.

    Das war wohl ich. Bei meinem vorherigen vFl standen nur 40er drin, beim neuen Fl (Ende 2013) nur 45er, somit durfte ich die 40er Winterreifen nicht mehr fahren und habe dann halt passende 45er gekauft.

  • wie geschrieben....dann darf ich die 18 zöller wohl nur mit 45er serie fahren:-((....

    wollte auf allwetterreifen gehen...n michelin crossclimate...aber 165 ocken/stück ohne montage is mir dann doch etwas zuviel....dann wirds halt n kleber werden;-)

    lg

    timmi

  • wie geschrieben....dann darf ich die 18 zöller wohl nur mit 45er serie fahren:-((....

    wollte auf allwetterreifen gehen...n michelin crossclimate...aber 165 ocken/stück ohne montage is mir dann doch etwas zuviel....dann wirds halt n kleber werden;-)

    lg

    timmi

    Michelin Crossclimate habe ich auf der VA an meinem Geschäftswagen. Nie wieder diesen Reifen. An der HA habe ich GoodYear 4Season, die sind besser. Bieten besseren Seitenhalt bedingt durch das Profil.

    Privat fahre ich Sommer/Winter getrennt. es gibt meines Erachtens nix besseres.

  • Ich hab den Michelin Crossclimate jetzt als "Winterreifen" drauf, (reicht in unsern Breiten völlig), kann bis jetzt

    nichts Negatives sagen,ist schön leise und hat jetzt an den 2 Tagen Schnee die wir hatten auch keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!