CAN-Bus defekt, radio direkt an Batterie anschließen?

  • Achso vielen Dank. Mein bruder hat gestern alle Leitungen durchgemessen er meinte alles normal. Wegen dem Kabelbruch oder Wackler werden wir vielleicht mal den Y-Strang kontrollieren der rechts vom Lenkrad sitzt, da soll oft so etwas vorkommen habe ich gelesen.

    Und um ehrlich zu sein weiß ich nicht welchen beiliegenden CAN Adapter er meint, da war nichts dabei. Wir haben nur den Isolock angeschlosen.Hier ist der ganze Lieferumfang :

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eZOohv6.png]

  • Kannst ihm ja so sagen. Spannung liegt an und schauen was als Antwort kommt. Der will natürlich "unnötige" Retouren vermeiden ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Kein Adapter dabei. Ohne den CAN-Bus Adapter werdet Ihr das zB im Mondeo nie vernünftig zum laufen kriegen. Es müssen ja irgendwie die nötigen Signale die das Fahrzeug sendet ausgelesen und "übersetzt" werden so dass das Pumpkin sie praktisch "verstehen" kann. Mit anderen Worten der Adapter stellt ja erst das benötigte Zündungsplus und Dauerplus usw. dem Pumpkin zur Verfügung. Den fahrzeugseitigen Quadlock-Stecker einfach am Pumpkin anstecken passt zwar mechanisch aber elektrisch wird das wie gesagt nix.
    Verstehe sowieso nicht warum da kein Adapter mitgeliefert wurde, normalerweise gehört so ein Teil bei Pumpkin zum Lieferumfang. die wissen doch auch dass es ohne den nicht geht.

  • Das Radio ging doch (sporadisch, selten) an. Also das Pumpkin. Oder bezieht sich der Text auf das alte FX?:

    "Der Zigarettenanzünder vorne und HINTEN funktioniert nur wenn (was sehr selten passiert) das Radio auch mal normal an geht. Was aber in den letzten wochen vielleicht drei mal während der Fahrt passiert ist. Übrigens schalten sich manchmal die Zusatzkategorien im Bordcomputer einfach ab, so dass dort nur noch Navi und noch irgend etwas steht. Das Pumpkin wäre das Folgende :"

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Nein, es ging noch um das alte Navi/Radiosystem. Das Pumpkin haben wir erst gestern das erste mal eingebaut. Und das hat sich nur für den Bruchteil einer Sekunde angeschaltet wenn man den CAN Knopf am Lenkrad gedrückt hat.

    Aber interessant, da gehört ein Adapter dazu? Da steht weder in der Auktion noch sonst etwas dazu! Wo kriege ich den denn her wenn der Verkäufer das Ding nicht mal selbst anbietet.

  • Nur mal so als Vergleich, hier der "größere Bruder" eures Gerätes. Bei diesem zb ist so ein CAN-Adapter dabei.
    Bei dem Gerät aus deinem Link ist tatsächlich kein Adapter mit als Teil des Lieferumfanges angegeben. Müsste man vielleicht mal beim Pumpkin-Kundenservice fragen ob es den einzeln gibt.

    Was mich nur stört ist dass wenn ich es richtig verstanden habe bei allen ausprobierten Radios der Fehler auftritt. Aber unabhängig davon, ich sage ohne den Adapter wirds nix.

  • Kleines Update, habe gerade aus Langeweile nochmal selbst die Spannungen durchgemessen. COM an die Handbremse (unlackiert) und die gelbe leitung kriegt 12,45V. Jetzt kommts, Zündplus (Braun Rot) kriegt genau 0,0. Mit Zündung an und Zündung Aus probiert. Beide male kam nichts an. Habe ich falsch gemessen oder etwas vergessen?

  • Sorry, habe eben erst gesehen dass da ja hinten am Gerät diese DIP-Schalter sind. Was steht denn in der Anleitung? Sind die nur für die Kompatibilität mit der Lenkradfernbedienung? Oder sollen diese lt. Hersteller auch Einfluss auf den CAN-Bus haben? Möglicherweise ist deswegen kein extra Adapter dabei.


    Mit Zündung an und Zündung Aus probiert. Beide male kam nichts an.


    Es gibt im Mondeo kein richtiges "Zündungsplus" mehr, das wird wie gesagt alles über den Bus gesteuert.

  • Edit Sorry vertauscht. Yellow/Brown kriegt keinen Saft, nicht der Rote. Das wäre dann BAT+?

    Also die Schalter 1-2-4 sind nur für die FB, nur der Schalter 3 ist zum einstellen ob der Wagen CAN Bus hat oder nicht. In der Anleitung steht : Über CAN Bus angeschlossen, dann Schalter oben lassen, bei keinem CAN Bus schalter runterdrücken. Mehr hats mit denen nicht auf sich.

  • ich würde mir mal den Stecker C3 vom BCM zu Gemüte führen, mal prüfen ob der richtig sitzt
    bzw.mal abziehen und die Pin´s prüfen.

    Ist der blaue.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ok, werde ich machen. Wo sitzt das BCM? Habe über Google leider nichts gefunden.

  • Dennoch würde ich euch empfehlen nicht mit dem Pumpkin rumzumachen solange die Fehlerursache nicht geklärt ist. (ich glaube, ich wiederhole mich...)
    Schließt eines der Originalradios wieder an. Das muss funktionieren. Ganz einfacher Test mit einer 12V Batterie oder Netzteil: Am Quadlock "A" Pin 12 (Masse) und Pin 15 (+) verbinden reicht. Das Radio, egal welches, MUSS sich am Powerknopf einschalten lassen und funktionieren.
    Das die Menüpunkte verschwinden, wenn das Radio muckt ist logisch, da die nur bei bestehender Kommunikation von Radio und Kombiinstrument existieren.
    Mir scheint wirklich das ihr Probleme auf dem CAN-Bus habt. Die Frage ist noch welcher. Ich würde erstmal auf den MM-CAN tippen. Dieser ist zwischen IPC und Radio aufgespannt.
    Miss mal bei ausgeschalteter Zündung den Widerstand zwischen Pin 9 und Pin 10 vom Quadlock "A". Dann den von Pin 9 gegen Masse und Pin 10 gegen Masse. Dann mit Zündung die Spannung von Pin 9 gegen Masse und Pin 10 gegen Masse.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Dennoch würde ich euch empfehlen nicht mit dem Pumpkin rumzumachen solange die Fehlerursache nicht geklärt ist.

    Sehe ich auch so, alles andere macht keinen Sinn.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Keine Angst, ich probiere die ganze zeit mit dem Orig. Radio rum. Hab halt nur den Verkäufer nochmal angeschrieben da ich sicher gehen wollte das nicht noch irgend ein Teil fehlt. Der Stecker scheint auch i.O zu sein.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cb9JcFG.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/obr8kZd.png]

    Hab auch daran gerüttelt und gezogen, alles bombenfest und nichts klappert oder ist lose.

    Die Pins messe ich dann morgen wohl durch, Auto ist gerade unterwegs.

  • Sehe ich auch so, alles andere macht keinen Sinn.


    Leute, das Originalradio ist ein FX, von dem wir nicht wissen, aus welchem Bauzeitraum das stammt. Wenn man den Fehler im Kabelstrang eindeutig abstellen kann und das Ding danach funktioniert, ist es ja gut. Die Nichtfunktion des FX nach jeder getroffenen Maßnahme lässt aber leider keine Aussage darüber zu, ob die Maßnahme an sich erfolgreich war oder nicht.
    Das ist hier alles stochern im Nebel. Auf Seiten des TE fehlen grundlegende Kenntnisse der Fahrzeugelektrik/-Elektronik und so diskutieren wir die Hälfte der Zeit aneinander vorbei.
    @DarkSession: Ich mach dir einen alternativen Vorschlag. du schickst mir per PN deine VIN und ich besorg dir die Schaltpläne für das Auto. Mit denen marschiert ihr dann zu einem guten Car-Audio Betrieb, schildert euer Problem und lasst den dann das Pumpkin einbauen.
    Es könnte allerdings sein, dass ich das nicht vor nächster Woche schaffe.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo zusammen,

    habe jetzt so ziemlich die ganzen Posts hier durch gelesen. Mein Vater hat ein ähnliches Problem. Und zwar hatte er ein Xtrons Radio verbaut, das lange gut funktioniert hatte. Vor einer Weile hat sich aber dann der Ton und der Sendersuchlauf in der Radio-app verabschiedet. Habe dann ein Update von Android 6.0.1 auf Android 9 gemacht. Hat keine Wirkung gezeigt. Danach wurde die Antenne komplett auf dem Dach getauscht. Der Sendersuchlauf ging dann wieder aber hat nichts gefunden und es gab immer noch kein Ton. Mein Vater hat dann das Radio ausgebaut um zu schauen ob vielleicht ein Stecker sich rausgezogen hat, was nicht der Fall war. Nach dem wieder Einbau ging das Radio dann aus und blieb seit dem Aus. Haben uns dann gedacht, dass es jetzt total hinüber ist und haben ein anderes (ebenfalls mit Canbus-adapter) bestellt. Beim Einbau haben wir festgestellt, dass das neue ebenfalls nicht angeht. Haben darauf hin alle Sicherungen geprüft und mit ForScan ausgelesen. Hat nichts gebracht, Sicherungen sind alle ganz und auslesen ergab keine Fehlermeldung. Mein Vater war dann beim ACR und die meinten, dass sie das nicht machen, da sie die Radios anderer Hersteller nicht verbauen. Die Werkstatt um die Ecke will 50€ für die Fehlersuche.

    Hat jemand vielleicht von euch eine Idee an was das liegen kann?

    Es handelt sich um ein Mondeo 2007 2.0tdci

    Gruß

  • Der Stecker scheint auch i.O zu sein.

    Hab auch daran gerüttelt und gezogen, alles bombenfest und nichts klappert oder ist lose.

    Es ist der grüne Stecker welcher ggf. Ärger macht!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich würde eher sagen, das Nachrüstradio selber ist gestört. Ton weg (Radio UND Medienwiedergabe?) und Sendersuchlauf haben anschlusstechnisch nichts miteinander zu tun. Forscan kann das Radio auch nicht auslesen, bringt also eh nix.

    Gibt es das Originalradio dazu noch? Wenn ja, mal testweise reinhängen und schaun ob das funktioniert.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!