Keule, in der Liste siehst doch das unser Motor gar nicht dabei ist
Woanders hab ich ihn auch nicht gefunden
Wenn de aber selbst ma suchen möchtest, die Teilenummer ist: 1371883
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKeule, in der Liste siehst doch das unser Motor gar nicht dabei ist
Woanders hab ich ihn auch nicht gefunden
Wenn de aber selbst ma suchen möchtest, die Teilenummer ist: 1371883
Klar wenn du Lust auf ne Spritztour hast.
Danke. ✌
Hey DigDog, kann es sein das diese Teile nicht passen? Beim zweiten Link kann man prüfen ob des Teil zum Motor passt, und das wird verneint. Auch die teilenummern passen nicht mit der die der Kollege noob saibot genannt hat. Genau das war nehmlich auch mein Problem bei der Suche.
Bei deinem ersten Link ist zwar der Volvo Motor mit 2,5L aufgelistet aber warum fehlt dann einfach der Mondeo mit dem Motor?
Unsere fahrzeugkennung lautet. WF0GXXGBBG7L11607 dafür wird der Motor von 07 bis 2014 angegeben, in der Liste ist dieser nicht aufgeführt.
Also bei mir passen die
Auch die teilenummern passen nicht mit der die der Kollege noob saibot genannt hat.
Hab ich gesehen , das er eine ander Teilenummer hat, ich weiss auch woher
Ich bin da eher für die FINIS 1582665
Kannst natürlich auch zum Freundlichen gehen und das gleiche Teil für 80,28 +Märchensteuer käuflich erwerben.
Das Teil ist beim 2,5er Mondeo und FocusST und RS identisch.
Hallo Leute eigentlich bin ich verzweifelt auf der suche nach jemand der mir erklären kann was im Steuergerät TOTDIST 467000km beteuten soll. Möchte einen S Max kaufen und der Verkäufer hatte in den Unterlagen ein Protokoll vom auslesen und da sehe ich das. Ab zu Ford und der Meister meinte das ist die Lauf Leistung des wagens !! Kann das sein Tacho hat 114tkm und ist nichts abgegriffen oder sonstiges auffälliges was auf die Kilometer hindeutet !!! Bitte um Hilfe
Danke Jorge
Sollte "Total Distanz" heißen wenn ich mich nicht irre.
Aber dann dürften ja die 114000 nicht stimmen
Würde mich interessieren ob bei euren fzge dieser wert mit dem Tacho übereinstimmt das gäbe schon mal Klarheit! Ist halt seltsam weil es regelmäßige Scheckheft einträge gibt
Naja er wird nie übereinstimmen quasi wenn du die DTC's ausgelesen hast.
Er setzt dort ja einen Punkt bei wie viel Gesamtkilometer der Fehler gesetzt wurde, damit man es in etwa nachverfolgen kann.
Gab es da nicht irgendeinen Multiplikator?
Hallo Leute eigentlich bin ich verzweifelt auf der suche nach jemand der mir erklären kann was im Steuergerät TOTDIST 467000km beteuten soll.
Aber auch dann kann man ein Eigenes Thema in der passenden Rubrik aufmachen
Bei mir ist da kein Multiplikator .
Im Steuergerät steht dasselbe wie auf dem Tacho.
So Leute, der Spaß geht weiter. Wir haben den Benzindrucksensor getauscht. Er lief auch deutlich ruhiger danach aber dennoch ruckelt und zuckelt es sporadisch. Sind nun 400km Autobahn gefahren und ab und zu beim beschleunigen ruckelt er. Erst wurden keine Fehler abgelegt aber dann nach einem ordentlichem Ruckler dieser hier:
===PCM DTC P061A:68-2E===
Code: P061A - Modul: Drehmoment: interner Fehler
Weitere Fehlersymptome:
- Informationen zum Ereignis
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
Standbild :
-GLOBTIM: 303300672 Sek - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 135325.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.25 Volt - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-ESTSERUN: Ja - Motorstatus - Motor läuft
-ESTSECRK: Ja - Motorstatus - Motor wird durchgedreht
-OUTTMP: 24 °C - Außentemperatur von Sensor
-GLOBTIM: 303395872 Sek - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 135623.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.00 Volt - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-ESTSERUN: Ja - Motorstatus - Motor läuft
-ESTSECRK: Ja - Motorstatus - Motor wird durchgedreht
-OUTTMP: 31 °C - Außentemperatur von Sensor
===END PCM DTC P061A:68-2E===
===OBDII DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: On Board Diagnose II
===END OBDII DTC Nichts===
===SASM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Lenkwinkelsensor
===END SASM DTC Nichts===
===ABS DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Antiblockier-Bremssystem
===END ABS DTC Nichts===
===HCM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Scheinwerfermodul
===END HCM DTC Nichts===
===BCMii DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Karosseriesteuergerät
===END BCMii DTC Nichts===
Könnt ihr noch weiter helfen? Was kann ich noch prüfen bzw. was sollte ich noch Prüfen? Kann ich mit der Software noch bestimmte Sachen wie Ladedruck usw. Prüfen? Wie gesagt der fehler tritt leider sehr Sporadisch auf.
Grüße Hauke
MAP Sensor/ Ladedruckregelventil/Schubumkehrventil oder Druckdose.......
Bzw versuch doch endlich mal genau zu beschreiben wann und wie er die Fehler macht!!! Welche Drehzahl, beim Gas geben....Rasen BAB....wft
Wir raten sonst hier nur weiter und strapazieren den Accu unserer Glaskugel.....und können dir nur empfehlen bring ihn in die Werkstatt!!
Grüße
Servus.
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich hab den selben Fehler.
Dieser tritt, nach Software Optimierung, bei abruptem Gas geben aus.
LMM habe ich neu, dieser brachte ein klein wenig Besserung, Fehler wird aber weiterhin hinterlegt.
Bis jetzt gibt es nur Vermutungen was es sein könnte, diese Arbeite ich mach und nach ab aber vielleicht kann ja hier jemand helfen bevor Ich das alles mache ?
der Fehler ist immer drin!
Liegt an der Software, Fahrweise, ist kein Automatik, alte Technik und es ist ein Mondeo....kein Focus MK2 ST/RS
Grüße
der Fehler ist immer drin!
Liegt an der Software, Fahrweise, ist kein Automatik, alte Technik und es ist ein Mondeo....kein Focus MK2 ST/RS
Grüße
Dann muß meiner kaputt sein, ich hab den Fehler nicht
Bei mir ist der jedes mal drin....Speicher löschen, fahren und zack da Isser wieder auch wenn er nicht gemuckt hat.
Muss nur mal schauen , ob ich noch alte logs finde um zu sehen ob es nur bei Software war oder auch mit Seriensoftware...Bin mir da imo nicht sicher
Grüße
Bei mir ist der jedes mal drin....Speicher löschen, fahren und zack da Isser wieder auch wenn er nicht gemuckt hat.
Muss nur mal schauen , ob ich noch alte logs finde um zu sehen ob es nur bei Software war oder auch mit Seriensoftware...Bin mir da imo nicht sicher
Grüße
Also ich kann fahren ohne Fehler, wenn ich ruhig fahre. Der Fehler kommt erst mit dem ruckeln/Aussetzern und diese kommen nur bei plötzlichem oder zu schnellem Gas durch Latschen
Welche Zündkerzen fährst du ?
Ich hatte Probleme mit den Originalen Bosch Kerzen von Ford , waren die älter wie 10.000-15.000 Kilometer fing er an bei schnellen
Gaswechseln zu ruckeln .
Ich hab dann diese Kerzen verbaut, seit dem ist Ruhe und die Laufleistung ist auch Ok.
Kaufempfehlung für Zündkerzen für 2,5 er ?
Einen Versuch ist es Wert.
Alles anzeigenWelche Zündkerzen fährst du ?
Ich hatte Probleme mit den Originalen Bosch Kerzen von Ford , waren die älter wie 10.000-15.000 Kilometer fing er an bei schnellen
Gaswechseln zu ruckeln .
Ich hab dann diese Kerzen verbaut, seit dem ist Ruhe und die Laufleistung ist auch Ok.
Kaufempfehlung für Zündkerzen für 2,5 er ?
Einen Versuch ist es Wert.
Die Denso hatte ich bis gestern drin, hab jetzt auf Empfehlung Original Ford Kerzen drin, die muss ich aber erst noch auf Herz und Nieren testen.
Die Denso liefen allerdings bis zur Optimierung super
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!