Nachrüstung MCA in Facelift Modell

  • Hey Spike…
    Hätte auf deine Hilfe gehofft… habe ja mittlerweile einiges positives von dir gelesen.

    Hatte vorher das Sony CD Radio verbaut (wie gesagt mit Premium Sound.)
    Lt Forum ist bei dieser Konstellation irgendwo unterm Lichtschalter eine Endstufe verbaut. Von dort aus geht wohl dieses Kabel zum Sony Radio…
    Also hat das MCA Plus auch keinen Anschluss dafür?!

    Hast du auch keinen Rat für mich?

    Lg

  • Wie gesagt, beim MCA Plus ist die Endstufe unter dem OBD Stecker und wird von Kabeln angesteuert, die im Quadlock zu finden sind. Offenbar ist das Premium Sound vom Sony da anders. Eventuell lassen sich ja die Adern entsprechend einpinnen um von einem MCA Plus angesprochen werden zu können. Mit einem MCA kannst du so erstmal keinen externen Verstärker versorgen. Ein HighLow Adapter soll sowas können.

  • Danke!

    Ich habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass beim Sony Premium Sound wohl kein externer Verstärker verbaut wurde, sondern dieser im Radio integriert sein soll (siehe Anhang)
    D.h. ich könnte auch mit einem Mca plus, meinen Premium Sound nicht betreiben, richtig?

    … hätte es mir leichter vorgestellt das MCA nachzurüsten

  • Mach doch mal ein Bild von der Endstufe, mit Typenschild. So kann man mal die Stecker und Teilenummer vergleichen. Der Verstärker ist doch leicht zugänglich, einfach Klappe auf.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Mach doch mal ein Bild von der Endstufe, mit Typenschild. So kann man mal die Stecker und Teilenummer vergleichen. Der Verstärker ist doch leicht zugänglich, einfach Klappe auf.

    Ich werd mal hinter der Klappe bei der Obd Dose nachsehen, aber wie gesagt, ich glaube eher dass da nichts sein wird, da beim Premium Sound mit dem Sony Radio die Endstufe wohl im Radio integriert ist…

  • Ansich passt das alles. Am Quadlock gibt es nur Anschlüsse für 4 Lautsprecher (links/rechts, vorne/hinten). Wobei da jeweils die Kombination Hochtöner/Mittel-Tieftöner dran ist. Das wird "vor Ort" mittels einer Frequenzweiche (R/C Glied) getrennt.
    Bei Premium-Sound hat sicher auch das Sony noch mehr Lautsprecher dran (Subwoofer, Center). Diese werden über den zusätzlichen Anschluss am Radio geführt.
    Ich hab auch schonmal MCA NX Navis gesehen die das so haben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Du meinst also, dass am Quadlock auch Lautsprecheranschlüsse dran sind?! Ich hätte jetzt nämlich gedacht, das am Quadlock nur Strom, CAN Bus usw. kommt/geht und die Lautsprecher ALLE über den extra Stecker…

    Und du hast wirklich schon mal MCA's gesehen, die so einen extra Stecker hatten?! Das wäre für mich natürlich das nonplusultra

    Das mit den Lautsprechern werde ich spätestens dann sehen, wenn ich den Radio Pin habe… entweder es kommt ein Ton, oder eben nicht .

    Was mich wundert, ist dass die Klima jetzt schon funktioniert, obwohl das MCA noch nicht angelernt wurde und es den Radio Pin verlangt…

  • Selbstverständlich sind am Quadlock Lautsprecher dran! Hättest Du die Radio-Pin eingegeben als Du das MCA drin gehabt hast, wäre da Musik zu hören gewesen. Auf Deinen, im übrigen sehr schönen Bildern sieht man das Du alles richtig angeschlossen hast. Lautsprecherleitungen sind im übrigen, ähnlich wie CAN-Bus Leitungen, immer verdrillt und da sie recht dick sind gut zu erkennen.

    Was dir fehlt ist eine Endstufe für die restlichen Lautsprecher im Fahrzeug. Diese werden über den quadratischen Zusatzstecker versorgt. Hierzu benötigst Du jedoch ein komplett anderes Gerät, denn wie schon erwähnt hat nur das MCA-Plus am Quadlock die Pins für den Anschluß einer externen Endstufe (die dir im übrigen auch noch fehlt). Das MCA-Plus lässt sich leicht vom MCA unterscheiden. Das Plus hat silberne Stege zwischen den Bedientasten und silbern umrandete Regler. Beim normalen MCA ist alles einfach nur schwarz.

    Das die Klima funktioniert liegt daran, das das Klimasteuergerät (unterhalb vom MCA) zwar mit dem MCA zusammen montiert ist, aber eigentlich eigenständig arbeitet. Die Software im MCA ist so geschrieben das die Klimabedientasten und Regler unabhängig vom Radiobetrieb funktionieren.

    Also kurzum, für Deine Fahrzeugausstattung mit Premium-Lautsprechern hast Du einfach das falsche Radio gekauft. Hättest mal lieber vorher... na, das kennst Du ja ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hättest Du die Radio-Pin eingegeben als Du das MCA drin gehabt hast, wäre da Musik zu hören gewesen

    Den hat er aber noch nicht

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Achja, die Radio PIN... ich denke das können die Fordler hier kostenlos besorgen?! Auf diversen Interportalen für Radiodiebe bekommt man den für 5€ ausgerechnet. Leider ist mir bis heute noch keine Software in die Finger gekommen die sowas kann.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Nochmals Vielen Dank für die Hilfe und Bemühungen! Top!


    Hättest Du die Radio-Pin eingegeben als Du das MCA drin gehabt hast, wäre da Musik zu hören gewesen.

    Ein Bekannter der bei Ford arbeitet besorgt mir den Radio Code… muss nur noch etwas Geduld haben. Ach ja, das MCA ist immer noch verbaut…

    Das MCA-Plus lässt sich leicht vom MCA unterscheiden. Das Plus hat silberne Stege zwischen den Bedientasten und silbern umrandete Regler. Beim normalen MCA ist alles einfach nur schwarz.

    Das wusste ich, danke!

    Den kannte ich auch, hab ich aber wohl verdrängt da ich ganz auf den Zusatzstecker fixiert war

    Das die Klima funktioniert liegt daran, das das Klimasteuergerät (unterhalb vom MCA) zwar mit dem MCA zusammen montiert ist, aber eigentlich eigenständig arbeitet. Die Software im MCA ist so geschrieben das die Klimabedientasten und Regler unabhängig vom Radiobetrieb funktionieren.

    Verstehe, aber weil hier immer die Rede vom "anlernen" des Klimabedienteils die Rede war…

    Premium-Lautsprechern hast Du einfach das falsche Radio gekauft. Hättest mal lieber vorher... na, das kennst Du ja

    Tja, hinterher ist man immer klüger
    Werde jetzt erstmal versuchen das normale MCA zum laufen zu bringen. Sollte mir dann mal ein gebrauchtes MCA plus in die Hände kommen, werde ich es kaufen und und das normale wieder verkaufen.
    Zusätzlich muss ich mir halt den Verstärker auch noch besorgen… schwierig wird dann sicher der Anschluss!!
    Ich stelle mir das ca so vor:
    Extrastecker mit den Lautsprechern kappen,
    an den Verstärker anschließen,
    diverse LS Kabel in den Quadlock einpinnen und ebenfalls an den Verstärker anschließen.
    Dazu bräuchte ich dann halt die Pinbelegung vom Verstärker und die Kabelfarben vom Sony Audiophile Zusatzstecker.

    Soweit richtig?!

    Weiters stelle ich mir die Frage, ob es besser ist den Verstärker dann an die dafür vorgesehene Stelle bei der OBD Dose zu platzieren, oder eben dort wo der Zusatzstecker ist (hinter dem Radio)?
    Was meint ihr?

    Lg Johannes


  • Den kannte ich auch, hab ich aber wohl verdrängt da ich ganz auf den Zusatzstecker fixiert war

    Von diesem Stecker ist mir noch keine Pinbelegung untergekommen. Der Original-Subwoofer hat 4 Anschlüsse (für 2 interne Lautsprecher). Dann 4 Anschlüsse für die beim Premium-Sound separat angesteuerten vorderen Hochtöner. Bleiben noch 2 Pins und das könnte der Center-Lautsprecher unterhalb des Sonnenstandsensors sein.

    Es gibt bei den Radios ganz unterschiedliche Konfigurationen. Die Low-Level Audiosignale werden dabei über einen Codierstecker (Loop-Stecker) konfiguriert. Dieser passt dann immer zur Ausstattung und zum Radio.


    Extrastecker mit den Lautsprechern kappen,


    Das läste mal schön sein :pinch: Zum einen vertragen sich High- und Low-Level Signale nicht (Lautsprechersignal in einen Verstärker... pfui) und zum anderen sollte man nix "kappen". Der abgebildete Stecker ist zigmal im Mondeo verbaut, da hab ich sicher noch ein passendes Gegenstück hier liegen.


    Weiters stelle ich mir die Frage, ob es besser ist den Verstärker dann an die dafür vorgesehene Stelle bei der OBD Dose zu platzieren, oder eben dort wo der Zusatzstecker ist (hinter dem Radio)?
    Was meint ihr?


    Meine Meinung dazu: Wenn, dann mach es wie im Original! Also unterhalb des OBD-Ports. (Ich glaube da neben dem Verstärkermodul auch noch eine Art Halter notwendig ist. Vielleicht weiss da jemand mehr)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die Pin-Belegung von dem Quadratischen Stecker könnte so sein:

    Pin Funktion
    1 SUBWOOFER 1 (-)
    2 SUBWOOFER 2 (-)
    3 GND Radio
    4 FRONT LEFT TWEETER (-)
    5 FRONT LEFT TWEETER (+)
    6 SUBWOOFER 1 (+)
    7 SUBWOOFER 2 (+)
    8 FRONT RIGHT TWEETER (-)
    9 FRONT RIGHT TWEETER (+)
    10 +12V Radio


    Vielleicht magst Du das mal durchmessen. Bei einem Lautsprecher solltest Du so ca. 8 Ohm haben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das läste mal schön sein Zum einen vertragen sich High- und Low-Level Signale nicht (Lautsprechersignal in einen Verstärker... pfui) und zum anderen sollte man nix "kappen". Der abgebildete Stecker ist zigmal im Mondeo verbaut, da hab ich sicher noch ein passendes Gegenstück hier liegen.

    Ok, ok,… werde nichts kappen!
    Du meinst also ich sollte mir mit dem passenden Gegenstück ein Adapterkabel zum Verstärker basteln?!

    Es gibt bei den Radios ganz unterschiedliche Konfigurationen. Die Low-Level Audiosignale werden dabei über einen Codierstecker (Loop-Stecker) konfiguriert. Dieser passt dann immer zur Ausstattung und zum Radio

    Verstehe ich das richtig, dass ich bei einer Umrüstung diesen Stecker auch tauschen müsste?

    Sorry für die vielen doofen Fragen…

    Ich glaube am besten und einfachsten wäre es für mich, wenn ich mir sobald verfügbar einen Mondi mit Unfallschaden und der Mca plus/premium sound Ausstattung kaufe und dann alles 1:1 umbaue…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!