LED Switchback TFL/Blinker Schlauch

  • Hallo,

    ich wollte mir zum testen mal ein paar dieser "Schwabbelschläuche" bestellen, nicht wirklich zum einbauen sondern weil mich der Aufbau interessiert. Im Prinzip ist das ja ein trüber Siliconschlauch der seitlich/unten eine LED-Strip eingeschoben bekommt. Durch die Lichtstreuung soll das dann wirken wie ein durchgängiger Balken.
    Alles was ich bislang darüber gelesen habe klingt nicht berauschend. Zu viele Fehlproduktionen mit Wacklern und Teilausfällen, zu dunkel, nicht wasserdicht, usw. Das Geld ist vermutlich für die Tonne. Evtl. kann man durch eigene LEDs das ganze etwas sinnvoller gestalten. Oder doch lieber gleich einen (am besten milchigen, oder halt angeschliffenen) Plexiglasstab kaufen und zurechtbiegen?

    Vielleicht hat aber jemand hier sowas schonmal ausprobiert und kann mal einen Erfahrungsbericht abgeben?

    P.S.: Dieser Anbieter gibt zumindest an, SMD 3020 LEDs verbaut zu haben. Das sind Luxeon LEDs und die haben so 40-60 lm/W, was schon ganz ordentlich ist. Die im Mondeo TFL verbauten LEDs haben 80 lm (Osram Dragon).
    Die SMD 335 dagegen (findet man auch) habe nur 335 mcd, also ca. 1 lm. Das dürfte maximal als Nachtlicht fürs Kinderbett taugen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (8. Juni 2017 um 14:40)

  • Also ich hatte die schon zweimal verbaut.

    Kann bestätigen, dass es billige Qualität ist. Die waren immer nach etwa 2-3 Monaten defekt. Was aber nicht an den Led's lag, sondern an der Platine, die jeweils den Switch beim Blinken realisiert.

    Helligkeit w super, für meinen Geschmack fast schon zu hell, vor Allem bei Dunkelheit. Falls du da was drauß bastelst,und das gut klappt, wäre ixh über ne Anleitung dankbar ‍♂️.

  • Weisst Du noch, was genau Du gekauft hast? Die sehen zwar eher alle gleich aus, aber es gibt doch sicher Unterschiede.
    Das die Platinen nicht lange halten ist mir schon klar, da wird sicher ein einfacher LDO für die Spannungsversorgung drin sein und von Schutzdioden und Varistoren keine Spur. Die sterben entweder den Anlasser- oder den Hitzetod. Mich interessiert eigentlich auch nur der "Schlauch", weil ich nichts derartiges finde. Trübes (weißes) Plexiglas (oder Acryl) in Halbrundform finde ich nicht. Ok, ich könnte einen klaren schmirgeln, aber das wird nicht dasselbe sein. Mir geht es um eine gleichmäßige Lichverteilung, denn ich mag diese "Licherketten-Optik" nicht. Am liebsten würde ich auch die normalen TFL-LEDs gegen etwas "balkenartiges" austauschen.
    Wenn da jedoch bereits weiße und bernsteinfarbene SMD 3020 LEDs drin wären, könnte man die vielleicht wieder verwenden.
    Auch sollen die China-Teile oft Wackelkontakte und Teilausfälle haben. Ist halt alles nur "zusammengeschustert". Kein Wunder für den Preis.
    Na, dann werd ich mir mal ein paar bestellen, mal schaun was man daraus machen kann.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich hatte diese flexiblen dinger. 2x 60cm lang.

    Also ich muss sagen, dass es einelne Led's sind hat man nur aus nähster nähe erkannt. Durch das extrem milchige Silikon war die Lichtstreung ziemlich gut.

    Aber wie du schon sagst, die Elektrik ist der letzte Rotz. Man kann aber das Silikon bestimmt verwenden, und da ordentliche Technik reinpcken. Das Silikonband hätte ich sogar noch über

  • Also werd ich mir so Dinger mal bestellen und schaun was man draus machen kann. Die Möglichkeiten im Scheinwerfer sind ja eh recht begrenzt. Da ich praktisch keine Chance habe nach Kelbra zu kommen, würde mich mal interessieren wer solch eine Nachrüstung aktuell wirklich im Fahrzeug hat. Verboten ist es ja ohnehin. Die Frage ist aber, ob sich jemand getraut hat damit durch den Tüv zu fahren ;) Wer hat schon ein zweites Paar Scheinwerfer und Lust alle zwei Jahre umzurüsten...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Der war hier im Forum und hatte das nachgerüstet. Scheini auf, schwarz lackiert und den Schlauch mit rein. Hatte einen schwarz/ grün folierten Mondi.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also ich hab die zwischen Stoßstange und Scheinwerfer geklemmt. Sah aus als würde es zum Scheinwerfer gehören. Bei ner Kontrolle konnte man einfach den stecker ab und rausziehen, falls es beanstandet geworden wäre

  • Der war hier im Forum und hatte das nachgerüstet. Scheini auf, schwarz lackiert und den Schlauch mit rein. Hatte einen schwarz/ grün folierten Mondi.

    War glaube ich MondeoCSR

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!