Hallo,
ich wollte mir zum testen mal ein paar dieser "Schwabbelschläuche" bestellen, nicht wirklich zum einbauen sondern weil mich der Aufbau interessiert. Im Prinzip ist das ja ein trüber Siliconschlauch der seitlich/unten eine LED-Strip eingeschoben bekommt. Durch die Lichtstreuung soll das dann wirken wie ein durchgängiger Balken.
Alles was ich bislang darüber gelesen habe klingt nicht berauschend. Zu viele Fehlproduktionen mit Wacklern und Teilausfällen, zu dunkel, nicht wasserdicht, usw. Das Geld ist vermutlich für die Tonne. Evtl. kann man durch eigene LEDs das ganze etwas sinnvoller gestalten. Oder doch lieber gleich einen (am besten milchigen, oder halt angeschliffenen) Plexiglasstab kaufen und zurechtbiegen?
Vielleicht hat aber jemand hier sowas schonmal ausprobiert und kann mal einen Erfahrungsbericht abgeben?
P.S.: Dieser Anbieter gibt zumindest an, SMD 3020 LEDs verbaut zu haben. Das sind Luxeon LEDs und die haben so 40-60 lm/W, was schon ganz ordentlich ist. Die im Mondeo TFL verbauten LEDs haben 80 lm (Osram Dragon).
Die SMD 335 dagegen (findet man auch) habe nur 335 mcd, also ca. 1 lm. Das dürfte maximal als Nachtlicht fürs Kinderbett taugen.