Getränkehalter

  • Hallo zusammen,

    mich stören zur Zeit etwas die Getränkehalter in der Mitte beim MK4. Habe da oft 0,5 L Flaschen drinnen stehen, die eiern da allerdings immer durch die Gegend. Eine Nummer größer passt schon nicht mehr rein. Hab schon etwas gesucht ob es da evtl. andere Halter, bzw. Einsätze gibt, aber nix gefunden. Hat hier vllt jemand einen Tipp für mich?

  • naja...so getränkehalter sind halt universell...und müssen auch für konische getränkeverpackungen funktionieren (siehe pappbecher von mcdoof und BK). <- die "fliegen" da auch nicht rum.
    könntest dir z.b. je 3 abstandshalter (aus gummi oder was auch immer) in den halter kleben. oder dir nen konischen pappbecher besorgen und deine getränke darin lagern ;)

  • Die Audi-lösung halte ich für praktisch.
    Mit diesen drei gefederten Noppen.
    Hab auch schon überlegt, ob man sich das optisch einwandfrei so umrüsten kann.
    Bzw kann bestimmt...
    Mal schauen ob ich ne alte Mittelkonsole zum basteln finde.

    http://m.ebay.de/itm/Audi-A5-8F…6%257Ciid%253A9

  • Die Audi Lösung ist natürlich elegant.

    VW hatte das auch nicht schlecht gelöst. Da war ein Flaschenöffner im Halter, den man da einhängen konnte und damit die Größe des Getränkehalters einstellen konnte.

    Muss ich doch mal weiter schauen was man da schönes basteln könnte. Evtl. mit einem 3D Drucker einen passenden Einsatz ausdrucken.

  • wenn du dessen mächtig bist ist das natürlich ne option. damit muss man ja immer vorsichtig sein (also leuten sowas vorzuschlagen), kann halt nicht jeder.

    hatte auch schon paar gedanken mal was zu konstruieren und zu printen (zwar nicht für den getränkehalter, aber naja...)
    bei mir scheiterts immer an der motivation, den ganzen Tag CAD und dann auch noch zuhause weitermachen ... nein danke

  • Mal als Anregung: Schau Dir mal das "Patent" vom MK3 an. Eventuell geht ja in der Richtung was brauchbares zu bauen.
    KLICKMICH!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Tja da bleiben nicht viele Möglichkeiten... entweder man verjüngt den vorhanden Halter, damit die 0,5er passen.
    Oder man bastelt sich einen Nachrüsthalter in den Wagen. zb. den oder den.... :)

  • wiedermal sehr konstruktiv... ;)

  • Hab mich ehrlich gesagt noch nie mit dem Thema 3D Druck beschäftigt, muss ich mich mal einlesen wie das funktioniert.

    Und ja, kein wirklich wichtiges Problem natürlich, nervt mich nur gerade. Muss man nicht unbedingt verstehen :D

    Danke auf jedenfall für die vielen guten Antworten :) Wenn ich eine Lösung finde die mir da gefällt werde ich mal berichten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!