Sach ich doch.
Ja, so ist das , die Glauben einem nix die Neuen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSach ich doch.
Ja, so ist das , die Glauben einem nix die Neuen
Danke Leute ihr seit klasse... Hat mir wirklich sehr geholfen!
Ich wollt nur sicher gehen, weil ich nicht weiß, was noch kostenmäßig auf mich zukommt. Seitdem ich letztes Jahr die "neue VW-Qualität" (aussen hui, innen pfui) kennenlernen durfte, muss ich bei den Ausgaben vorsichtiger sein, und alles selbst/günstig reparieren. (hab 4000,- dank Motor-/Kupplungs-/Fahrwerkschäden verloren)
Deswegen bin ich wieder zu Ford umgestiegen, weil wir da (bis auf paar Kleinigkeiten) nie Probleme hatten.
Jan immer vorsichtig mit massen Produktionen chinese
Lasst mal hören wenn Du die Reparatur durchgeführt hast. Ein Feedback mit Erfolgsmeldung, aber auch vielleicht wichtigen Hinweisen ist immer gern gesehen!
Deswegen bin ich wieder zu Ford umgestiegen, weil wir da (bis auf paar Kleinigkeiten) nie Probleme hatten.
Da frage ich mich, warum du überhaupt von Ford weg bist.
OH
Jan immer vorsichtig mit massen Produktionen chinese
Du wirst jetzt lachen, aber seitdem ich weiß, welche Leute im VW-Motorenwerk in Chemnitz die Qualitätssicherung machen, und sogar ganze LKWs mit Motoren zurückgeholt werden mussten, weiß ich, dass man keinen größeren Fehler machen kann. In den 90ern bis Anfang 2000 haben sie sich einen guten Namen gemacht, und heute wird dieser Umstand nur noch ausgenutzt. Die haben nicht umsonst den Begriff ""wertige Qualitäts-Anmutung"" erfunden.
Das Wort: "wertig" gibts überhaupt nicht. (Es gibt nur Hochwertig und Minderwertig.)
Und das Wort: "Qualitätsanmutung" bedeutet eigentlich nur Oberflächenqualität.
Mehr muss man nicht wissen...
Lasst mal hören wenn Du die Reparatur durchgeführt hast. Ein Feedback mit Erfolgsmeldung, aber auch vielleicht wichtigen Hinweisen ist immer gern gesehen!
Ich werd mich melden, allerdings bin ich die nächsten Wochen in Urlaub.
Da frage ich mich, warum du überhaupt von Ford weg bist.
OH
Weil ich anfang 2000 mal einen 4er Golf hatte, und war 100% zufrieden. Bis 200.000km ohne Probleme... damals wars...
Eigentlich schade, was daraus geworden ist.
OK, hier nochmal die Zusammenfassung...
Wenn NUR der Grundrahmen und die lackierte Abdeckkappe des Spiegels beschädigt ist, braucht man beim Ersatzteil nur auf die Bodenbeleuchtung oder integr. Blinker (ab Facelift) zu achten.
Steckerbelegung, Memory, und elektrische Anklappung spielen KEINE Rolle, da diese Teile vom alten Spiegel übernommen werden. Der Grundrahmen ist innerhalb von minuten problemlos (einzeln) ausgetauscht. Wenn man sich an den oben geposteten Link hält.
Genau. Der elektrische Part bis auf Spiegelblinker ist egal. Das Gehäuse ist gleich
Nix für ungut....aber der musste sein.
Genau. Der elektrische Part bis auf Spiegelblinker ist egal. Das Gehäuse ist gleich
Es gibt aber auch welche ohne Bodenleuchte. Gerade bei den billigen muss man aufpassen... wenn man überhaupt von billig reden kann. Gebrauchte Teile für den mk4 sind relativ schwer zu bekommen, und wenn dann sind sie nicht bezahltbar. Hätte für den sch... Spiegel fast 90 Ökken bei ebay bezahlt.
MK4-Mondeos scheint es also nicht so viele zu geben, was aber auch seine guten Seiten hat.
Gibt nichts schlimmeres als jeden Tag tausend mal die gleiche Karre rumfahren zu sehen...
Welche Ausstattung hat keine Bodenleuchte?
JA, die Mondeos sind relativ selten. Ich freu mich auch immer wenn ich einen sehe. Focus sind deutlich mehr verkauft und von denen passen die Spiegel auch (ab Focus MK3), zumindest teilweise. Man kann das Fahrzeugteil (Dreieck) vom Mondeo mit dem Spiegelteil des Focus problemlos verbinden. Es gibt nur einen minimalen Höhenunterschied von ca. 3mm der aber keinem auffallen wird. Die Focus-Spiegel sind deutlich(!) günstiger und häufiger zu bekommen. Benötigt man nur die Innereien geht es allemal, denn die sind exakt gleich.
Ich glaube die Bodenleuchte kam beim MK4 erst etwas später? Sollten wir vielleicht mal klären. Ab dem FL gab es die nur noch so.
Zitatvon Go4IT:
Ich glaube die Bodenleuchte kam beim MK4 erst etwas später? Sollten wir vielleicht mal klären. Ab dem FL gab es die nur noch so.
Ne, die gab's optional von Anfang an.
Hier ist so ein Teil... auf dem 2. Bild sieht man es.
Und weiter unten das komplette Fahrzeug von 03.2008.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!