Hi
eins vorweg, ich bin Pingelig und höre manchmal auch Geräusche die gar nicht da sind und prüfe meine Fahrzeuge vor Kauf immer genau.......
Wenn.....ich nicht schnell einen Ersatz für den MK3 gebraucht hätte und ich aufgrund eines Motorradunfalls vor 3 Monaten nicht besonders belastbar bin ( Wirbelsäule gebrochen, immer noch ).
Na ja er ist 1. Hand, Scheckheft gepflegt und der Aufbereiter des AH hat ganze Arbeit geleistet.
Ich fang mal vorne an:
Verkohlung über der Klimaleitung
Tickern rechts vom Motor, weiss nicht obs beim DW10C normal ist, der Puma Motor hatte das nicht.
Batterie war wohl die Erste ( 9/2011 ) hab die vom alten eingebaut ( Natürlich Sensor resettet )Die alte konnte den Strom nicht mehr halten.
Beifahrersitz Sitzwange Sitzfläche nicht mehr die beste
Fahrersitz Wange Sitz Stoff dünn
Loch im Teppich ca. 1cent gross an der Fusstütze
Ich find er ruckelt leicht im Schubbetrieb,
linke Seite Kofferaumscheibe also letzte Scheibe scheint die Heizung nicht zu funktionieren.
Massig Kratzer nicht nur im Lack sondern auch in den Scheiben. Wie macht man das?
X Steinschlagmacken, die waren da vorher nicht
Vor allen Dingen wie kann man ein Auto so gut schminken? Ich hab mir den Lack angesehen so gut ich konnte.....da war nix. Nun sind nach der Wäsche überall Kratzer.
Die Kratzer in der Heckscheibe habe ich heute erst gesehen als die Sonne tief stand. Hab ich noch an keinem Auto vorher gesehen. Ich verstehe das nicht.
Gepflegt ist in meinen Augen was anderes, mein MK3 von 2002 hatte weniger Kratzer. Na gut der war fürs alter Perfekt
Ich versuche die mit einem Geheimtip/Lackpolitur besser hinzukriegen, aber nach einem Kratzer muss ich aufgeben, keine Kraft mehr und ne Maschine hab ich ( noch ) nicht.
Er fährt wirklich gut, bis auch die ev. eingebildeten Ruckler im Schiebebetrieb,Schlaltet und lenkt wie ein neuer und federt gut ab. Es funktioniert auch sonst alles, aber dennoch bin ich irgendwie enttäuscht.
VG