Meldung "Motor! Service bitte" Mondeo BA7 FL 2,2TDCI 200PS

  • Moin liebe Community,

    ich habe heute auf dem Weg zur Arbeit im Convers folgende Meldung bekommen:

    "MOTOR! SERVICE BITTE"

    In der Firma mal den kleinen Gutmann angeschlossen und ausgelesen, außer dem üblichen Verdächtigen DPF mit abgebrochener Regeneration stand nix drin.

    Jetzt ist die Frage was will mir mein Mondeo sagen?! Es ist keine MIL angegangen.

  • DTC war keiner hinterlegt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • DTC?

  • Diagnostic Trouble Code =Fehlercode ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nur für den DPF mit abgebrochener Regeneration. Mehr war da nicht drin.

    Update:

    Bin eben nochmal unterwegs gewesen. Meldung kam nicht, kurz vor zu Hause ging dafür die gelbe MIL an. Hab aber hier leider keine Möglichkeit den auszulesen...

    Einmal editiert, zuletzt von DJ_Decay (21. Oktober 2017 um 21:26)

  • Vielleicht solltest Du dich hier mal kurz einlesen, könnte helfen
    https://mk4-wiki.denkdose.de/grundlagen/dtc/dtc_grundlagen

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bei fehlender Wartung wird auch kein DTC hinterlegt. Noch deutlicher kann der Hinweis aber kaum ausfallen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wenn die MIL angeht sollte er noch andere " Schmerzen " haben und einen
    DTC ablegen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nö, wenn du die Meldung mit der fehlenden Wartung lange genug ignorierst kommt auch die MIL hoch.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ok :huh:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nö, wenn du die Meldung mit der fehlenden Wartung lange genug ignorierst kommt auch die MIL hoch.
    OH

    Tatsächlich!?! Dann war das bei mir vielleicht der Grund für die MIL und nicht die doofe Glühkerze?! Ich musste aufgrund Urlaub, etc. schon zweitausend km mit der "Bitte Ölwechsel" rumfahren.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja wenn man die Meldung Ölwechseln ignoriert, geht unter bestimmten Umständen irgendwann die MIL an. Bei jemanden wo ich es gesehen hab, war ein Fehler betreffend der Ölqualität hinterlegt. Durch löschen der Fehler ging es auch nicht weg. Erst durch Ölwechseln und reset des Intervalls.

    Lieben Gruß
    Sammy

    :stick:

  • Meines Wissens ist das so. Dazu gab es doch auch schon mal hier entsprechende Meldungen.
    @Go4IT: Wenn dein Fehlercode auf die Glühkerze verwiesen hat, dann sollte das auch die Ursache gewesen sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich musste aufgrund Urlaub, etc. schon zweitausend km mit der "Bitte Ölwechsel" rumfahren.

    Da kommt noch keine gelbe Lampe. Außerdem hattest Du einen passenden DTC.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Genau diese Meldung hatte ich am Freitag auch. und zwar als ich in die Waschstraße gefahren bin und der Hochdruckreiniger bei der Vorbehandlung im Motorhaubenbereich unterwegs war.
    Also jetzt nicht in der eigentlichen Straße sonder der Typ der die Vorbehandlung macht. Ist aber seid dem nicht wieder aufgetreten, ich bin Samstag auch gesammt über 600Km nach Holland zu Verwandten und zurück . Wie gesagt ohne erneutes auftreten.
    Verpennter Service kann bei mir nicht sein, da im Februar turnusgemäß gemacht, und er erst im Februar wieder drann ist. die 20TKm hab ich noch nicht voll. beim letzten mal kam auch nur etwas früher der hinweis zum Ölwechsel.

    Jetzt ist die frage, Lieber auslesen lassen ob da was hinterlegt ist?

  • Der Hinweis kann ja aufgrund deiner Fahrweise und deinem Nutzungsverhalten auch vor dem Ablauf des eigentlichen Intervalls kommen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Genau diese Meldung hatte ich am Freitag auch. und zwar als ich in die Waschstraße gefahren bin und der Hochdruckreiniger bei der Vorbehandlung im Motorhaubenbereich unterwegs war.

    Der wollte dich nur drauf aufmerksam machen das mal ne Motorwäsch fällig ist wenn du da schon mal mit
    einem Kärcher rummachst :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Also hinterlegt war Dpf Rußgehalt zu hoch sowie Regeneration fehlerhaft.

    Regeneration ließ sich erst im dritten Anlauf durchführen. Seitdem hab ich aber Ruhe.

  • Hab nochmal nachgefragt, die reine Meldung "Bitte Ölwechsel" (=Inspektionsanzeige) löst laut Ford keine MIL aus, egal wie lange sie drin steht.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ganz blind würde ich hier erst einmal den Kraftstoffverdampfer prüfen lassen ob er dicht oder frei ist ...


    Zitat

    Hab nochmal nachgefragt, die reine Meldung "Bitte Ölwechsel" (=Inspektionsanzeige) löst laut Ford keine MIL aus, egal wie lange sie drin steht.

    das stimmt so auch nicht ... ignoriert man die Meldung eine ganze Weile geht irgendwann die MIL an und als Fehlercodes ist auch das mit dem Ölwechsel hinterlegt dann.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!