Umrüstung auf Navigationssystem FX

  • Mich erreichte die ein oder andere Anfrage, was denn bei einer Umrüstung von z.B. dem Sony-Radio oder dem CD6000 auf ein FX alles zu tun sei. Grund genug eine Anleitung zu erstellen ;)

    Hier mal, was ich glaube was getan werden muss:
    C1) GPS-Antenne
    Hier muss man nachrüsten, entweder mit der originalen (teuer) oder einer GPS-"Maus" mit Fakra-Stecker (5-10€). Mögliche Einbaupositionen dafür: Unterhalb der A-Säulen Verkleidung auf der Beifahrer oder Fahrerseite. Oberhalb des Handschuhfachs. Oberhalb des Radios im Radioschacht. Unterhalb der Verkleidung vom Sonnenstandssensor.
    C2) Umkonfiguration in der CCC
    Der Radiotyp muss auf "Navi Low Level CD + AM/FM Radio" eingestellt werden. Hierzu benötigt man einen ELM-Adapter (30€) oder eine Ford-Werkstatt (0-20€).

    Was auf jeden Fall ohne Änderung funktioniert:
    U1) Lenkradtasten
    U2) Lautsprecher
    U3) Antennenanschluß (Radio)
    U4) Kommunikation zwischen Kombiinstrument und Radio (CAN-Bus)

    Wo ich jetzt noch nicht ganz sicher bin:
    Q1) Loop-Adapter (sollte eigentlich gehen, da der erst ab NX/MCA anders ist, bzw. mit S&C)
    Q2)Sprachsteuerung
    Kommt ja nicht vom Navi, müsste also im S&C-Modul sein und keinen Einfluß haben.
    Q3) Sound&Connect bzw.
    Hier kommt es wohl drauf an was man hat. Bei einem Freisprech/Sprachsteuerungs-Modul (BT) muss wohl nichts geändert werden.


    Hab ich was vergessen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (20. November 2017 um 09:00)

  • Habe selbst vom normalen Radio ohne Freisprechfunktion aufs FX mit Freisprechfunktion nachgerüstet und teilweise den Kabelbaum selbst erstellt. (teils mit Hilfe der E Pläne vom etis).

    Wenn du vorher bereits ein s&c Modul mit Bluetooth hattest, dann kannst du noch schauen, ob dieses bereits mit USB ausgestattet ist und wenn nicht dieses eventuell gegen eines mit USB austauschen.

    Hast du kein S&C, dann könntest du dieses ebenfalls nachrüsten. Dann muss (ich glaube mich noch dunkel daran zu erinnern) die Freisprechfunktion im System beim Ford Händler freigeschaltet werden und noch ein Lenkstockschalter mit den Freisprechfunktionstasten sowie das Mikrofon (oben bei der Innenraumbeleuchtung wo die Schlitze sind) nachgerüstet werden.
    Zum Thema Sound&Connect gibt es einige Einträge im Forum und irgendwo habe ich auch einen Plan hineingeben, wie ich das gelöst habe.

    Jetzt werde ich noch die Dachantenne austauschen (schon komplett spröde und ich habe keinen Empfang mehr) und die neue GPS Antenne beim Spiegel einbauen und die 2 Kabelbäume austauschen - dann passt alles wieder! :)

  • Danke, das klingt zwar nach etwas Arbeit, also nicht grad Plug'n'Play aber offensichtlich kann man problemlos umrüsten, mit Originalmitteln.

    Das mit dem GPS-Empfang ist wirklich etwas tricky. Im MK3 (hatte auch Frontscheibenheizung) konnte ich eine billige GPS-Maus an der Querstrebe oberhalb vom Handschuhfach platzieren und die hatte guten Empfang. Im MK4 sieht das leider nicht so gut aus. Ich denke die Original-GPS Leitung verläuft links an der A-Säule hoch bis in die Dachkonsole. Beim MK4 mit Dachantenne war der GPS-Empfänger vermutlich außen im Sockel, so wie beim MK3. Bei Fahrzeugen mit Scheibenantenne ist das GPS vermutlich unter der Abdeckung hinterm Rückspiegel?!. Evtl. könnten "Umbauer" sich das dort nachrüsten. Das RG-Kabel liegt sicher dann noch nicht, aber der Weg dafür müsste verfügbar sein.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Nachdem mein Vorhaben durch eine durch Doofheit herbeigeführte Beschädigung meiner Frontscheibe etwas stockt, werde ich mich in ein paar Wochen wegen dem Umbau noch melden. Das Glück im Unglück: ich hatte bereits Probleme mit der Scheibe da meine Heizung teilweise nicht mehr funktionierte aber naja...gut, dass ich den Sockel der GPS Antenne noch nicht geklebt hatte.

    Info für dich:
    Die "neue" GPS Antenne befindet sich dann anscheinend bei dem schwarzen Platz unter dem Spiegel, der noch frei ist; quasi unterhalb der Regen Licht Sensoren.
    Bin gespannt wie die neue Scheibe aussieht und der Platz noch da ist. Habe mir ein Kit gekauft, wo man GPS Empfänger mit Sockel, Radio Antenne, oberes Kabel und Radio Antennensockel komplett in nem Paket zusammengestellt bekommt. Das ist recht praktisch - nur das untere "Verlängerungskabel" zum Radio muss man noch extra kaufen. Gebe dir dann bescheid wie es geworden ist.

    Lg

  • Von der a-saule zum Radio?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also: habe jetzt ne neue Scheibe drinnen und mir gleich die Antennen eingebaut bzw das obere Kabel bei den Antennen anschließen und dann in die A Säule legen lassen.

    Das untere Kabel musste ich dann nur noch einziehen, mit dem oberen Kabel in der Arbeit Säule verbinden und dann noch am Radio anstecken - fertig.
    Die GPS Antenne sitzt bzw klebt jetzt auf der Scheibe unter/hinter dem Spiegel und stört überhaupt nicht beim Fahren. Das GPS Signal ist perfekt (zwischendurch Bus zu 11 Satelliten - am Anfang hatte ich mit Müh und Not gerade mal vllt 5) und es ist wahnsinnig lustig jetzt damit zu navigieren! Echt Top!

    Also jedem, der Probleme mit GPS und/oder Radio Empfang hat, kann ich die Klebeantenne von Ford nur empfehlen!

  • Noch besser wärs wenn Du ein paar Bilder dazu hättest :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • nun habe ich das Forum durchsucht
    aber keinen Beitrag gefunden in dem erklärt wurde
    Umrüstung des Radio FX ..: aus Focus Bj 2008 (FL) --> in Mondeo Bj 2011 (Fl) umrüsten...

    Aber ich habe mehrere Fotos bei Google gefunden wo zu sehen ist das am Ford 6000CD der gleiche Stecker wie beim FX aus 2008 vorhanden ist


    Hier der Thread könnte Dir wahrscheinlich weiterhelfen. ;)

    Was den Stecker betrifft: Der ist zumindest mechanisch bei allen Radios und Navis gleich, ob jetzt Focus 2 oder Mondeo 4 usw.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!