Nach langer Zeit Ich mal wieder. Mein Mondeo MK4 2,0 TDCI Kombi Baujahr 2010 macht mal wieder Probleme.
Es fing vor ca. 1 Woche als ich mittags von der Arbeit nach hause wollte. Eingestiegen Zündung an und plötzlich die Meldung Wegfahrsperre aktiv. Nach mehreren erfolglosen Versuchen hab ich dann das Massekabel der Batterie abgeklemmt und etwas gewartet. Und siehe da er sprang plötzlich ohne Probleme wieder an. Bis zum nächsten Tag. Da ging plötzlich während der Fahrt die ESP Leuchte und kurz die gelbe Motorkontrollleuchte an. Auto ruckelte kurz, Mototleuchte ging aus und Auto fuhr ohne Probleme weiter.ESP Leuchte blieb aber an . Zuhause angekommen Auto ausgemacht und dann nochmal gestartet und siehe das ESP auch wieder aus. Wieder 1 Tag später kurz vor der Autobahn plöztlich wieder Motorstörung und Auto ging sofort aus. Dann ca 10 min kein Starten möglich( sehr unangenehm mitten auf der Strasse). Dann plötzlich nochmal Zündung an und Auto startete ohne Probleme.Auch keine Meldung mehr. Bin dann trotzdem nur zum nächsten Parkplatz und hab den ADAC gerufen. Der war dann schon nach 15 min da und fing an mit Auslesen.Und wie sollte es auch anders sein keine Fehler im Fehlerspeicher. Soweit so gut.Also Auto mit ADAC Begleitung ohne Probleme zum FFH gefahren. Dieser meldete sich dann 1 Tag später und meinte Sie hätten alle Kabel durchgemessen.Diese wären alle ok.Aber der Fehler würde wohl vom Motorsteuergerät kommen da dieses Feuchtigkeit gezogen hätte. Also wurde dieses ausgebaut und trocken gemacht. Zusätzlich hätte man die Kabel auch nochmal neu abisoliert. Nach 3 Tagen konnte ich heute den Wagen wieder abholen ( Kosten 380 Euro ).
Bis heute Abend fuhr der Wagen ohne Probleme. Als ich grad nochmal kurz weg wollte Zündung an und wieder Wegfahrsperre aktiv. Kein Starten möglich.Werde den wagen Morgen wieder zum FFH Händler bringen. Mal sehen wie deren Aussage jetzt ist. Meine Frage wäre hat jemand von Euch einen Tipp woran es noch liegen könnte?
MFG