Hallo zusammen,
mein Mondeo MK4 vFL mit dem 2.2 TDCI (175PS) hat nun 200.000km auf der Uhr.
Vor knapp 50.000km wurde das AGR getauscht und vor 40.000km der Ladedruckschlauch.
Ansonsten lief er bislang ohne Probleme und ich bin sehr zufrieden.
Nun vermute ich, dass ich 2 verschiedene Probleme gleichzeitig habe.
Folgenden DTC habe ich auch nach mehrfachem löschen im PCM auslesen können: (ELM / ForScan)
P2562 - Ladedruckregelstellungs-Sensor: Stromkreis
Problem Nr. 1: Motorstörung im Convers beim Verlangsamen mit Motorbremse
Dieser Fehler wird sehr oft im Convers angezeigt, eine direkte Verbindung zum DTC konnte nicht festgestellt werden.
Denn wir haben direkt wenn der Fehler angezeigt wird die DTCs ausgelesen und es war kein Eintrag vorhangen.
Auch nicht als wird den Motor neugestartet haben.
An dieser Stelle sei noch gesagt, dass nichts am Fahrverhalten festgestellt werden kann.
Hier im Forum bin ich schon auf eine mögliche Ursache gestoßen, welche ich noch kontrollieren muss.
Mondeo VFL 2.2 TDCI Fehlercode P2297 HILFE!!!
Leider sind mir heute nach 5 Minuten die Hände abgefrohren und ich habe das Projekt auf das Wochenende verschoben. (Hoffentlich wärmer)
Falls noch jemand Ideen oder Anmerkungen hat, immer her damit.
Problem Nr. 2: Startprobleme bei niedrigen Temperaturen
Bei Temperaturen unter ca. -5°C, muss ich morgens gerne mal 15 Sekunden orgeln.
Leider war mir damals (vor 50tkm) nicht bewusst, dass für die Glühkerzen das AGR ausgebaut werden muss. Denn dann hätte ich diese beim Austausch des AGRs direkt mit wechseln lassen.
Die Glühkerzen wurden entsprechend bislang noch nicht getauscht und diese würde ich gerne mal messen / testen.
Kann mir jemand helfen an welcher Stelle ich diese Messen kann und welche Werte einer funktionsfähigen Glühkerze entsprechen?
Die Startprobleme treten nur Morgens auf, wenn der Motor richtig schön durchgekühlt ist. Aktuell ist es Nachts ca. -10 bis -15°C.
Nachdem der Dicke ca. 9 Stunden vor meiner Arbeitsstelle bei -8°C gestanden hat (Sonnenschein), startet er wiederum ganz normal.
Und auch hier kann nach dem erfolgreichen Start des Motors nichts mehr am Fahrverhalten festgestellt werden.
Falls Ihr noch Tips zu meinen Problemen habt, bin ich natürlich für jede Hilfe Danke.
Wenn ich noch irgendwas vergessen habe zu schreiben, einfach melden.
Beste Grüße,
Magnus.