Außenspiegel klappen nach Tausch nicht mehr an

  • So. Rumprobiert und folgendes Ergebnis.

    Alten Spiegel rein: Beim sofortigen Schließen fährt er nicht ran. Nach manuellem Anklappen über Türschalter funzt alles perfekt.
    Neuen Spiegel rein: Geht nicht mehr. Fährt manuell beim zweiten Drücken ran, allerdings scheint er nicht zu schnallen, dass er über die Fernbedienung bzw. Schließen von Hand ranfahren soll, Ich hab den Eindruck der neue Ersatzspiegel bringt das Steuergerät durcheinander...

    Echt seltsam... Was tun? Spiegel zurück senden?

    Kann es sein, dass die überzähligen Kabel das Steuergerät durcheinander bringen weil ich kein memory hab?


  • Um an die Seriennr. zu kommen musst du das ausbauen, ja, Die Nr steht neben anderen Angaben auf einem der Aufkleber auf dem Gerätegehäuse.


    Genau. Sieht dann in etwa so aus:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein


  • Genau. Sieht dann in etwa so aus:

    Da gehts ja schon los, wie ich das Ding raus bekomme :-DD
    Scheint ja nun nicht an der Batterie zu liegen...

  • Alten Spiegel rein: Beim sofortigen Schließen fährt er nicht ran. Nach manuellem Anklappen über Türschalter funzt alles perfekt.
    Neuen Spiegel rein: Geht nicht mehr. Fährt manuell beim zweiten Drücken ran, allerdings scheint er nicht zu schnallen, dass er über die Fernbedienung bzw. Schließen von Hand ranfahren soll, Ich hab den Eindruck der neue Ersatzspiegel bringt das Steuergerät durcheinander...


    Fleißig! Ok, da sind wir doch ein gutes Stück weiter. Und es scheint eine Analogie zu geben, da Zotte ja mit seinen Zubehörspiegel ein ähnliches Problem hat.
    Tja und was soll man da jetzt raten... also ICH würde den Spiegel zurückschicken da er ja zweifelsfrei ein Problem hat. Und zwar mit genau der Begründung "Spiegel klappt nicht an/ab bzw. sehr selten. Alter Spiegel funktioniert einwandfrei. Daher Fehlfunktion".

    Mit den Pins hat das garnichts zu tun. Ich vermute mal eher das der Anklappmotor andere Spezifikationen hat als der im Original. Mit einem ELM-Adapter könntest Du die DTCs vom DDM (Fahrerseitiges Türmodul) auslesen und wüsstest ob das ein Problem erkennt und deshalb den Motor deaktiviert, bzw. nur manchmal ansteuert. Wie auch immer, es klappt nicht. Gib das Ding zurück und kauf Dir einen gebrauchten originalen. Die "Schönheit" kommt ja i.d.R. nur von der Kappe und die musst Du im schlimmsten Fall neu kaufen oder lackieren lassen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein


  • Fleißig! Ok, da sind wir doch ein gutes Stück weiter. Und es scheint eine Analogie zu geben, da Zotte ja mit seinen Zubehörspiegel ein ähnliches Problem hat.
    Tja und was soll man da jetzt raten... also ICH würde den Spiegel zurückschicken da er ja zweifelsfrei ein Problem hat. Und zwar mit genau der Begründung "Spiegel klappt nicht an/ab bzw. sehr selten. Alter Spiegel funktioniert einwandfrei. Daher Fehlfunktion".

    Mit den Pins hat das garnichts zu tun. Ich vermute mal eher das der Anklappmotor andere Spezifikationen hat als der im Original. Mit einem ELM-Adapter könntest Du die DTCs vom DDM (Fahrerseitiges Türmodul) auslesen und wüsstest ob das ein Problem erkennt und deshalb den Motor deaktiviert, bzw. nur manchmal ansteuert. Wie auch immer, es klappt nicht. Gib das Ding zurück und kauf Dir einen gebrauchten originalen. Die "Schönheit" kommt ja i.d.R. nur von der Kappe und die musst Du im schlimmsten Fall neu kaufen oder lackieren lassen.

    Fürs Gewissen teste ich das morgen nochmal mit den PINs, dann geht er zurück wenn das nicht klappt.

    Danke euch allen, super Community!!!

  • Da gehts ja schon los, wie ich das Ding raus bekomme :-DDScheint ja nun nicht an der Batterie zu liegen...


    Das kommt jetzt ein bischen auf das Radiomodell an. Aber grundsätzlich so in der Art:
    https://mk4-wiki.denkdose.de/grundlagen/aud…sbauen_einbauen

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Alte Technik in den neuen Spiel umbauen?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Alte Technik in den neuen Spiel umbauen?

    Auch schon überlegt. Aber evtl kann mir einer einen Originalspiegel bestellen.

    Und wenn es nur am Motor liegt, müsste dann nicht der andere ran klappen? Das Signal käme ja dann trotzdem dort an oder?

  • Könnte sein, dass das Fahrermodul ein Problem erkennt und deswegen die Anklappung generell unterdrückt wird?
    Es wäre noch zu überlegen, was an den nicht originalen Ersatzspiegel anders sein könnte
    und das Fehlverhalten auslöst.
    Ich habe als Original ja leider keinen Spiegel mit elektr. Anklappung.
    Kannst Du ev. mal mit einem Multimeter an den Spiegeln den Widerstand des Motors messen?


    Verbrauch:

  • Könnte sein, dass das Fahrermodul ein Problem erkennt und deswegen die Anklappung generell unterdrückt wird?
    Es wäre noch zu überlegen, was an den nicht originalen Ersatzspiegel anders sein könnte
    und das Fehlverhalten auslöst.
    Ich habe als Original ja leider keinen Spiegel mit elektr. Anklappung.
    Kannst Du ev. mal mit einem Multimeter an den Spiegeln den Widerstand des Motors messen?

    Hab kein Multimeter :(
    Und es wird ja nicht generell unterdrückt. Es hat ja manchmal geklappt. Dazu kommt, dass manuelles anklappen geht

  • Gleiches Verhalten beim Knopf in der Fahrertür, beide Spiegel fahren erst beim zweiten Drücken ran.


    Dazu kommt, dass manuelles anklappen geht

    Ja was denn nun ?

    Geht manuelles Anklappen auf Knopfdruck beim ersten mal oder nicht ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja was denn nun ?

    Geht manuelles Anklappen auf Knopfdruck beim ersten mal oder nicht ?

    Sorry. Ist kompliziert zu beschreiben ;-P

    Also nach dem die Zündung gestartet wird, klappt der Spiegel bei Knopfdruck erst beim zweiten drücken das erste Mal an. Dann immer beim ersten Mal, solange die Zündung läuft. Zündung aus und wieder an gleiches Verhalten.

  • Genau gleiches Verhalten wie bei mir...
    Auf den ersten Druck am Bedienschalter wollen die Spiegel ausklappen, obwohl sie
    schon ausgeklappt sind.
    Auf den 2. Druck klappen sie dann ein.
    Danach geht es richtig, Druck-Ausklappen, Druck - Einklappen usw...
    Aber nach einer Weile, oder wenn man gefahren ist, geht es wiederum nicht mehr richtig
    und beginnt wieder wie oben beschrieben.
    Bei der Fernbedienung ist es ähnlich, nach dem Aussteigen und einmaligem Druck auf
    Verschliessen wollen die Spiegel ausklappen statt einklappen.
    Wenn man vor dem Verschliessen auf Öffnen drückt und dann auf Verschliessen,
    geht es wie gewollt, das automatische Ausklappen beim Aufschliessen geht dann auch,
    aber auch hier "vergisst" das Auto das ganze nach einer Weile oder Fahrt ...


    Verbrauch:

  • So, Spiegel geht zurück, hab den alten wieder montiert.
    Das lösen der im Originalen unbesetzten Stecker hat nix gebracht. Weder positiv noch negativ...

    Danke euch, für die zahlreiche Hilfe. Spitzencommunity. Ehrlich!

  • Ich glaub iss besser so. Ein „merge“ beider Spiegel hätte vermutlich eh nicht funktioniert. Da gibts dann minimale, interne Abweichungen und schon passts nicht. Was genau ist denn bei Deinem Spiegel alles kaputt? Mach mal ein Bild. Evtl. lohnt eine Teilrestauration.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, dann isses doch einfach und eh viel besser wenn Du dir nur diesen Rahmen besorgst. Der ist bei JEDEM Facelift Spiegel gleich. Kauf einfach den billigsten den Du finden kannst. Von dem Rahmen ist auch nur wenig zu sehen, daher spielt die Gesamtoptik des Spiegels eine untergeordnete Rolle. Ich bin mir sicher das du da für 20-40€ Fündig wirst.

    Hier findest Du eine Schritt für Schritt Anleitung zum zerlegen des Spiegels:
    https://mk4-wiki.denkdose.de/anleitungen/au…_zerlegen/start
    Innerhalb einer Stunde solltest Du mit dem Umbau locker fertig sein.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Da es nun offensichtlich am Spiegel liegt, werde ich mir auch einen originalen besorgen und ein wenig rum messen.
    Irgendwie müssen sich die Nachrüstdinger ja dann von den Originalen unterscheiden..


    Verbrauch:

  • Wenn Du irgendwas brauchst Zotte, meld dich bei mir! Ich schick dir auch gern mal nen original Anklappmotor zum testen zu. Ich fürcht aber der wird nicht in den Zubehörspiegel passen. Den musst Du dann zum Test nur mal so loose anstecken, anstelle dem Zubehörmotor.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!