Hat dein Motorenspezi mal geschaut , wie das Mindestmaß ist, wenn das unterschritten ist war es das sowieso.
2.5T Probleme Kühlwasser
-
-
Ich hoffe mal das er das hat. Ich denke er hätte das sonst nicht gemacht. HOFFENTLICH
-
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das einzig Gute ist, dass es jede Menge gerissene 2.5er Blöcke gibt, da müsste doch der ein oder andere Kopf übrig geblieben sein, den man im schlimmsten Fall abgreifen kann.
OH -
So, hab mal geschaut
Wenn der wirklich 0,6 mm runter genommen hat wird es spaßig.
Die Maximale Abfräsung der Dichtfläche sind 0,3mmZylinderkopfhöhe ist 149,25 - 149,55 mm
-
-
Die schlechten Nachrichten nehmen dann doch kein Ende.
Der Kopf war so krumm das er 6zehntel runternehmen musste. Normal wären wohl 2 bis 4 hundertstel.
Jetzt besteht wohl die Gefahr das die Nockenwellen sich beim Einbau des Kopfes nicht mehr drehen können.
Außerdem soll ich ab jetzt Super Plus fahren.Wenn du das alles durchstehen willst, dann bleibt ja noch Autogas als alternativen Kraftstoff. Der hat meist sogar eine höhere Oktanzahl als Super Plus.
Du bist ja scheinbar aktuell nicht immobil. Also Ruhe bewahren und nach einer dickeren ZKD umschauen.
Konfrontier doch mal deinen Motorfuzi mit der Frage: lohnt sich das noch oder muss ich davon ausgehen das noch mehr am Kopf krumm ist als nur die Dichtfläche.
Der wird dich hoffentlich richtig beraten. -
Bei der aktuellen Konstellation mit mit abgetragenen 0,6 mm glaube ich ist der künftige Sprit
sein kleinstes Problem. -
das Problem ergibt sich doch nicht aus der Dicke der Kopfdichtung oder dem abtragen.
Sondern weil der Kopf so krumm war und er sich ja beim anziehen leicht biegt.
(So habe ich das zumindest verstanden)
Sorry für den Doppelpost!Hast du hier nicht schon die Antwort? .....
Also parallel würde ich an deiner Stelle auch nach einem Kopf Ausschau halten.....#Kaffeesatzlesen: Vielleicht hat der Mechaniker/Azubi beim letzten Wechsel der ZKD es nicht so genau genommen mit Drehmoment und von innen nach Außen über Kreuz zug um zug anziehen......
Da kann man schon mal was nachhaltig kaputt machen. -
Spielt doch eigentlich keine Rolle mehr was da damals passiert ist
Stand ist ,der Kopf ist nun Plan aber 0,3 mm unter dem von Ford angegeben Mindestmaß
das könnte man versuchen durch eine dickere ZKD auszugleichen sofern man eine bekommt.So versuchen zu Fahren mit eine normalen ZKD , halte ich vorausgesetzt der Motor lässt sich überhaupt
noch durchdrehen und hat noch genug Spiel für nicht erstrebenswert.
Da ist in der Regel ein Lagerschaden von Pleuel oder Kurbelwelle über kurz oder lang vorprogrammiert. -
Ist natürlich ärgerlich sowas. Nur jetzt biste dann natürlich an so einer schwellen Entscheidung. Ein gebrauchten Kopf besorgen und hoffen das der Plan ist oder eine dickere
Dichtung besorgen.Setzt dich diesbezüglich einmal mit Ray von RH Renntechnik in Verbindung. Gibt von Athena verschiedene Dichtungen.Der kann sowas eventuell besorgen und dir eventuell noch den ein oder anderen Rat geben. Im Shop hat er zwar keine mehr. Aber er hat seine Möglichkeiten.
Sowas hier:
https://www.focusrsparts.co.uk/ford-focus-rs-…/prod_2547.htmlGrüße
-
Moinsen. Also der Wagen wurde am Samstag in der Werkstatt gestartet. Nach anfänglichen Mucken lief er problemlos. Dann irgendwann unrund bis er aus ging und nicht mehr muckte. Er sprang nicht mehr an.
Er drehte aber. Heute morgen hat er den Kat abgeklemmt und der Motor startete und lief aber nur auf drei Zylindern. Laut Diagnosegerät fehler in Zylinder 1 & 4.
Laut Mechaniker könnte es am Klopfsensor liegen. Jemand ne Idee??? -
Jemand ne Idee???
Ja, such dir ne vernünftige Werkstatt
Laut Mechaniker könnte es am Klopfsensor liegen.
Wie kommt er darauf, Glaskugel ?
Könnte Masse von der Zündspule sein Zylinder 1,2 und 4 hängen zusammen, wenn da bei der De oder Remontage was blöd war ist da vllt. was abgegangen.
Wie wurde der um 0,6 mm geplante Zylinderkopf ausgeglichen ?
-
Bist du sicher das die Steuerzeiten noch stimmen, nachdem der Zahnriemen wieder montiert wurde ?
-
Zwei Massekabel......oh man er hat das eine übersehen. Läuft!!!! Hoffentlich hält er auch in Zukunft.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!