Motorleuchte leuchtet, Steuergerät nicht auslesbar

  • Liebes Forum, ich brauche wieder einmal eure Hilfe.

    Seit gestern leuchtet meine Motorleuchte auf. Heute ab zur Werkstatt.
    Resultat nach 1 Stunde Wartezeit:

    - Motorkeuchte leuchtet nicht mehr, obwohl die Werkstatt nichts gemacht hat.
    - Fehler können nicht ausgelesen werden, da keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich ist.

    Die Werkstatt sagte darüber hinaus, dass Sie sehen konnten, dass dort etwas nicht stimmt aber eben nicht was es ist.

    Hat davon schon einmal jemand etwas gehört? Was kann ich nun tun?
    Ich habe auf meinen Wagen noch Gebrauchtwagengarantie. Muss ich mit dem schlimmsten rechnen (Kosten/Aufwand etc)?
    Ich bin ein wenig verzweifelt. Da gibt man viel Geld aus und dann so etwas. Vor 5 Wochen war erst die Lenkung kaputt und nun das

    Für Hilfe bin ich dankbar!!

  • Fehler können nicht ausgelesen werden, da keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich ist.

    Dann ist der OBD Anschluss fritte oder deren Testgerät. Ist das ein Ford-Händler oder eine freie Werkstatt?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ist eine freie Werkstatt.

    Ist das eine komplizierte Geschichte? Und zählt das unter Verschleiß?

  • Ist eine freie Werkstatt.

    Ist das eine komplizierte Geschichte? Und zählt das unter Verschleiß?

    Verschleiss ist das nicht, aber du solltest dir deine Garantiebedingungen mal durchlesen da sind manche Sachen von Ausgeschlossen.

    Ich würde mal zum FFH fahren und mal drauf schauen lassen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dann ist der OBD Anschluss fritte oder deren Testgerät


    Da glaube ich eher dass es am Auto liegt. Das Testgerät? Sehr wahrscheinlich nicht. Zugriff auf das Motorsteuergerät sollte auch eine freie Werkstatt hinbekommen. Sowas sollte doch selbst für die kein Problem darstellen.

    @Luglio
    Ist die von dir angesprochene freie WS auch der Verkäufer?

    Muss ich mit dem schlimmsten rechnen


    Was meinst Du denn mit "dem schlimmsten"? Na vorerst mal nicht. Erstmal rausfinden was überhaupt los ist mit dem Mondeo.

    Was kann ich nun tun?


    Ab dahin wo du den Wagen gekauft hast.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Nö, das gibt es immer wieder, dass OBD-tester mal mit einem Auto nicht klar kommen. Kann aber wie gesagt auch der OBD-Anschluss selber sein. Wie dem auch sei, ich würde auch zu einem Fordhändler gehen und den auslesen lassen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wenns der OBD-Anschluß sein sollte dann hat der freundliche aber auch keine Verbindung mehr.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Aber nen Schaltplan, mit dem er ihn prüfen kann.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ist die von dir angesprochene freie WS auch der Verkäufer?

    Nein der Händler ist jemand anderes und ist 600km entfernt.
    Na das "schlimmste" wäre, dass es mit der Fehlerauslesegeschichte nur der Anfang ist. Schließlich scheint ja auch noch das Problem mit der Motorleuchte dort zu sein.

    Ich werde wohl noch einmal zur Ford Werkstatt fahren und gucken was die sagen.
    Ansonsten heißt es wohl dem Händler ein Schreiben bzgl. Nacherfüllung zukommen zu lassen, nicht das wieder eine erhebliche Rechnung auf mich zukommt :/

  • Ich werde wohl noch einmal zur Ford Werkstatt fahren


    Angesichts der relativ weiten Anfahrt zum Verkäufer wäre das in dem Fall die bessere Lösung. Dann berichte mal bitte was dabei rauskam. Viel Erfolg und vor allem Glück. :)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Na das "schlimmste" wäre, dass es mit der Fehlerauslesegeschichte nur der Anfang ist

    Natürlich ist das nur der Anfang. Klappt es dann endlich mit dem Auslesen, dann geht es an das Abarbeiten der hoffentlich vorhandenen Fehlercodes.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Glück braucht er nicht, er hat ja das Forum.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Eins sollte man vielleicht noch am Rande erwähnen auch wenns dem Luglio leider nicht viel hilft. Die vFl-MK4 sind ja für ihre Kabelbaum- und Elektronikprobleme leider nicht gerade unbekannt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Jo, aber die Diesel auch dafür, dass die Lambdasonde gerne mal ne Macke hat. Wir können jetzt schon fleißig die Kristallkugel bemühen, aber sinnvoll wäre, auf die Fehlercodes zu warten.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • So ist das, ja. Alles andere bringt nix. Bin mal gespannt was die Werkstatt rausfindet oder besser rausliest. :thumbup:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wurde denn eigentlich überprüft ob das Steuergerät überhaupt ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird. Ich meine da sind doch im Motorraum-Si.-Kasten einige Sicherungen und auch ein Relais glaube ich die in Frage kämen. Wenn das STG aus irgendeinem Grund keinen Saft kriegt dann kanns ja auch nicht "antworten".
    Ist nur so eine Idee.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wenn das STG aus irgendeinem Grund keinen Saft kriegt dann kanns...


    ...auch die MIL nicht ansteuern, woltest Du eigentlich schreiben? ^^

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Motorkeuchte leuchtet nicht mehr,

    Tut's ja auch nicht mehr. Aber wie Onkel Henry schon andeutete es ist wieder das berühmte Kristallkugelprinzip.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Kein Kollege mit ELM327 und Forscan in der Nähe?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!