235/40 R18 statt 45 beim FL

  • auch einen FL Titanium S fährst: Stehen in deinen COC Papieren 235/40 R18 als zulässig drin? Wenn nicht, gibt es da vielleicht wirklich einen Zusammenhang.


    Wenn mich nicht alles täuscht hat Ford irgendwann während des Facelift diie 235/40 R18 aus der CoC rausgenommen. Ob sich das jetzt nur auf die Titanium S -Modelle beschränkt k. A.
    Frag doch mal hier im Forum den User DeltaF. Er hat doch glaube ich auf seinem Fl Titanium S früher mal die 235/40 18er gefahren.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • hier meine im coc. Serie sind die 45er


    Danke dir! Exakt so sieht es bei mir nämlich auch aus.

    Frag doch mal hier im Forum den User DeltaF. Er hat doch glaube ich auf seinem Fl Titanium S früher mal die 235/40 18er gefahren.


    Stimmt, @DeltaF fährt sogar fast den gleichen Motor wie ich.
    Mit etwas Glück schaut er jetzt vielleicht sogar hier in den Thread :D

  • Lies Dir mal ab hier weiter (siehe auch das Profil von wirthi.m, ebenfalls Titanium S Facelift). Besonders die hier angegebene Rad/Reifengröße aus der CoC seines Mondeos :D
    Bei der darunter abgebildeten CoC eines Facelift-MK4 aus dem Beitrag von Norbert stehts wieder anders drin. Am besten Du fragst einfach Ford und versuchst Dein Glück.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich durfte sie bei meiner 14er Business Edition fahren. Dort standen die 40er und auch die 45 in der COC

    mfg frank

  • Stimmt, DeltaF fährt sogar fast den gleichen Motor wie ich.
    Mit etwas Glück schaut er jetzt vielleicht sogar hier in den Thread

    glück brauchst nicht, er ließt mit :)

  • Ich kann mir vorstellen beim Tit S hat Ford die raus genommen aufrund der Tieferlegung. Denn die 45er wurden aus Komfortgründen bei FL eingeführt. Und bei der Tieferlegung...welche auch leicht härter ist als der normale Mondeo....will man den Komfort der 45er gegenüber den 40er vielleicht damit fest machen. Also indem man die 40er eben nicht im COC drin hat

  • klar.......
    aber auf 19 zoll sind 40er ok????

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Entweder es gibt ihm jemand eine Kopie einer CoC von einem baugleichen Tit S mit den 40ern drin die er dann beim TÜV vorzeigt oder Ford bescheinigt ihm dass er die Kombi auf seinem Fahrzeug fahren darf.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • klar.......
    aber auf 19 zoll sind 40er ok????

    na 45er bei 19zoll sind.ja nun zu.groß. Bei den 19er wurde auch von 35er auf 40er erhöht wegen dem Komfort

  • Entweder es gibt ihm jemand eine Kopie einer CoC von einem baugleichen Tit S mit den 40ern drin die er dann beim TÜV vorzeigt oder Ford bescheinigt ihm dass er die Kombi auf seinem Fahrzeug fahren darf.

    Scheint ja wohl kein FL Tit S zu geben mit der passenden COC, Frage wäre halt ob der TÜV schnallt das er mit einer COC von einem vFL auf der Matte steht.
    ( Könnte er von mir haben)

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Was stimmt den an meinen coc nicht?

    und er merkt es entweder an der e-nummer oder dem ausstellungsdatum

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Lies Dir mal ab hier weiter (siehe auch das Profil von wirthi.m, ebenfalls Titanium S Facelift). Besonders die hier angegebene Rad/Reifengröße aus der CoC seines Mondeos


    Wenn man das liest, könnte man fast meinen, da sitzt jemand und würfelt :D

    glück brauchst nicht, er ließt mit


    Perfekt, danke für das Bild :)
    Das wiederlegt dann wohl meine Theorie zum TitS. Hat deiner zufällig auch eine AHK? Meiner hat eine, obwohl ich sie eigentlich nicht brauche. Vielleicht gibt es da noch einen Einfluss wegen höherer Achslast.

    Scheint ja wohl kein FL Tit S zu geben mit der passenden COC

    Doch doch, die von DeltaF würde schon passen.

    Ich bin gerade am Mail schreiben an Ford, kam die letzte Woche noch nicht dazu. Mal sehen, was dabei herauskommt.

  • Was stimmt den an meinen coc nicht?

    Stimmt, hatte einen Knick in Optik gehabt :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja, hab ne AHK dran.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Es gibt Neuigkeiten: Nachdem ich doch erst letzte Woche dazu kam die Mail an den Ford Kundenservice zu schreiben :rolleyes: , habe ich heute auch erst eine Antwort bekommen...
    Ich schrieb:

    Zitat


    [...]
    ich habe eine Frage bezüglich der für meinen Ford Mondeo zugelassenen Rad/Reifen-Kombinationen. Es handelt sich um einen Mondeo Turnier aus 2013, 2.0 Ecoboost SCTI, Titanium-S. VIN: .[..] Serienmäßig ist bei diesem Wagen die Dimension 235/45 R18 . Jedoch habe ich nun Winterräder von meinem vorherigen Mondeo aus 2010 vor dem Facelift. Diese haben die Dimension 235/40 R18. In einem PDF von Ford mit zulässigen Rad-/Reifenkombinationen sind sowohl für vor- als auch nach-Facelift beide Dimensionen freigegeben. Allerdings sind in meinen COC-Papieren die Dimension 235/40 R18 und ähnliche nicht aufgeführt, womit ich letztere nicht anbauen dürfte. Mich verwundert insbesondere, dass es nahezu identisch ausgestattete Fahrzeuge (Turnier, Facelift, 2.0 Ecoboost, Titanium S) gibt, bei denen in den COC-Papieren beide Reifendimensionen freigegeben sind. Meine Frage ist nun, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, dass ich die Räder mit 235/40 Reifen fahren kann und falls ja, was dafür nötig ist. [...]

    Die Antwort:

    Zitat


    [..]
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider konnten wir aus den uns vorliegenden Unterlagen Ihre Anfrage nicht eindeutig klären, da die Ford-Teilenummer der Räder von Ihnen nicht angegeben wurde. Wir bitten Sie deshalb, uns diese mitzuteilen. [...]

    Welche Teilenummer wollen die da von mir hören? Falls damit die Felgen gemeint sind: Hat jemand die Teilenummer der 18" individual Felgen (5 Speichen sternförmig)?
    So ganz verstehe ich aber nicht, warum man eine Teilenummer braucht ?(

  • Die Nr. steht innen in der Felge.

    Gruß Kalle

  • Die hier? Das ist die 9S7J-1K007-BA (Diese Nr. reicht denen in Köln normalerweise)


    Ja genau die meinte ich. Vielen Dank! Ich habe vorhin vergeblich gesucht nach "ford original felge individual" und anderen Wörtern. Aber nach "Leichtmetallrad" habe ich nicht gesucht. Für mich bedeutet Rad eigentlich eher die Kombination Felge+Reifen, ist aber wohl nicht immer so. Den Link zum Ford Zubehör speichere ich mir auch mal, kann man vielleicht nochmal brauchen.
    Ich hätte auch auf der Felge selbst nachgesehen, allerdings sind die Räder ca. eine Stunde von hier entfernt gelagert.

    Dann werde ich mal die Teilenummer hinschicken und auf die Antwort warten.

  • Kannst ja sicherheitshalber mal beide Nummern hinschicken, schaden tuts bestimmt nicht. Aber zu dieser Felge glaube ich mich dunkel zu erinnern dass es da zwei verschiedene Farbtöne gibt. Bin mir aber nicht ganz sicher. Für die Reifengrößen ist das natürlich unerheblich. :)

    Edit: Die hier meine ich: FINIS 1774978 bzw. 9S7J-1K007-CA, die andere hat ja BA

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!