Hallo zusammen,
bei meinem Dicken ist das Fernlicht ausgefallen.
Kurz zur Vorgeschichte: Von Anfang an, also seit ich den Wagen habe, stach mir bei längerem Fernlichteinsatz ein leichter Schmorgeruch in die Nase. Da kein Mitfahrer diesen Geruch bestätigen konnte und auch sonst nichts auffällig war ließ ich die Sache auf sich beruhen und schob es auf die Hitzeentwicklung in den Scheinwerfern.
Vorgestern wieder einmal nächtens auf der Landstraße mit Fernlicht unterwegs, da wurde der Geruch plötzlich ziemlich stark. Sofort abgeblendet und der Geruch ließ wieder nach. Als ich nach Hause kam noch einmal probiert; alles funktionierte.
Gestern nun der Totalausfall von Fernlicht und Lichthupe. Die Kontrollleuchte geht zwar an; vor dem Auto bleibt aber alles dunkel.
Flugs die Bedienungsanleitung geschnappt und in den Sicherungstabellen nachgeforscht -- umsonst.
Bei der Suche stieß ich auf einen Hinweis von digdog bezüglich des Kabelbaums unter der Lenksäule; das Wackeln daran blieb aber ergebnislos.
Fehlerauslesen mit Forscan ergab heute Folgendes (gekürzt):
===OBDII DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: On Board Diagnose II
===END OBDII DTC Nichts===
===HCM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Scheinwerfermodul
===END HCM DTC Nichts===
===BCMii DTC B1D02:15-6C===
Code: B1D02 - Stromkreis Fernlicht links.
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus oder Unterbrechung
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Karosseriesteuergerät
Standbild :
-GLOBTIM: 148914561 Sek - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 88832.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.25 Volt - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-INCARTMP: 19 °C - Innenraumtemperatur
===END BCMii DTC B1D02:15-6C===
===BCMii DTC B1D03:15-6C===
Code: B1D03 - Stromkreis Fernlicht rechts.
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus oder Unterbrechung
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
===ACM DTC B1215:92-2F===
Code: B1215 - Externe Speicherkarte
Weitere Fehlersymptome:
- Leistung oder nicht korrekte Funktion
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Audiosystem
===END ACM DTC B1215:92-2F===
===ACM DTC B128B:12-2E===
Code: B128B - Lautsprecher 14
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Audiosystem
===END ACM DTC B128B:12-2E===
===ACM DTC B128D:12-2E===
Code: B128D - Lautsprecher 16
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Audiosystem
===END ACM DTC B128D:12-2E===
Nun die Fragen:
Irgendwo müssen die Leuchten doch abgesichert sein? Wo und wie, wenn nicht in den Sicherungskästen?
Sind da die Sicherungen für die Relaisspulen zuständig? Wenn ja, welche und welche Relais?
Und welche anderen Fehlerursachen kommen in Betracht?
Für hilfreiche Hinweise wie immer vielen Dank im Voraus!